Sample DVD kann nicht gelesen werden

  • Ersteller Sir_Stanley
  • Erstellt am
S

Sir_Stanley

Registriert
12.03.04
Beiträge
84
Reaktionen
0
Punkte
110
ich habe ein backup von meinen samples gemacht, wie es der zufall so will ist meine platte runtergefallen und somit kaputt. dann hole ich die dvd ausm schrank und siehe da...nix geht mehr.
die richtige datengröße kann zwar angezeigt werden aber es kommen nur fehlermeldungen beim kopieren. Quellcode kann nicht gelesen werden. einzelnd habe ich es auch versucht. der großteil ließ sich auch auf die neue platte laden nur kommt beim abspielen wieder eine fehlermeldung.
so, nun brauche ich mal einen heißen tipp wie bzw. ob man da überhaupt noch was machen kann.
ich habe da was im i-net gesehen, da darf man aber jeden sample einzelnd "per hand" reparieren. und bei der datenanzahl wäre mir eine automatische lösung natürlich lieber. ich gebe mich auch nur mit einem teil der daten zu frieden.
 
ganz doofe frage schonmal probiert zu brennen??? also ne DVD Kopie zu machen und damit dann zu arbeiten???


bei mir ging das mal;)
 
das ist ja mal eine idee...
 
ok, das war schonmal nix...sonst noch jemand?
 
könntest du die "Fehlermeldungen" spezifizieren?
und verraten, welches System, Brennprogramm, Brennmodus am Start war?
hast du die DVD bereits an nem anderen PC gecheckt?
schon mit IsoBuster oder CDRoller versucht auszulesen?
 
Wenn es wirklich wichtige Daten waren, also wertvoll, kannst Du
bei einer HDD Notfallsfirma anfragen, die Dir die HDD direkt auslesen.
Kostet aber ...

Bei der DVD wäre es sinnvoll, bei der Lesegeschwindigkeit anzusetzen.
Von Winamp weiss ich zB dass man einen AudioCD Rip auch mit niedriger
Geschwindigkeit fahren kann, was bei schlecht lesbaren Medien schon öfter
etwas genutzt hat. Bei DatenMedien weiss ich leider kein Programm, das
das kann. (Aber vlt. jemand anders hier oder in einem PC Forum)

Alles Gute
Andi
 
ich habe mit nero gebrannt auf eine DVD-RW nur sieht die auch nicht grade gut aus, ein paar kratzer sind drinne. (wenn nichts mehr geht, werde ich die scheibe für 3€ polieren lassen)
zum test wurde es mit nero über windows bei niedrigster lese und schreiberate gebrannt.
mit isobuster bin ich grade dabei und auf anderen rechner geht es auch nicht.
ach, die kohle dür eine HDD forensik habe ich echt nicht übrig.

was der isobuster gleich sagt werde ich hier gleich bekanntgeben.

EDIT:// nix zu machen, geht auch nicht mit dem isobuster. ich denke mal ich werde mich in einem anderem forum umgucken müßen.
 
mit isobuster habe ich schonmal ca. 2.500 von 10.000. datein gerettet. ist schonmal ein anfang. und bin einigermaßen erfreut darüber. aber so ganz zufriedenstellend ist das auch nicht.
wem noch was einfällt, der kann gerne sein senf dazugeben.
 
Ich hab solche Probleme mit DVD's wenn ich sie zu schnell gebrannt habe.
Vielleicht ist das auch der grund, warum er die nicht richtig lesen kann.
Sei dem ich immer das langsamste Tempo zumbrenne nehme was geht, sid dem ist ruhe und ich kann alle lesen !
 
mal n image machen und mounten?
geht das ?
 
ja, das habe ich mit dem isobuster gemacht. der hat dann nichtlesbare sektoren mot nullen gefüllt. ich denke nun auch, dass ich zu schnell gebrannt habe. komischerweise kann ich von den 4 ordnern 2 überhaupt nicht benutzen. die 2 anderen gehen überhaupt nicht.
natürlich sind das grad die, die ich unbedingt brauche:(
naja, da hilft alle trauer nicht. werde nun als letzte möglichkeit die kratzer aus dem rohling professionell entfernen lassen. obwohl ich nicht wirklich an einen erfolg glaube. und ansonsten wieder von vorne anfangen zu sammeln...
dieses mal aber mit ordentlichem backup.
ich glaube ich starte hier bald nen samplespendenaufruf;)
*überleg* da müßte eigendlich eine homepage her;P
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Zurück
Oben