
BenS
- Registriert
- 09.10.05
- Beiträge
- 4.177
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 4.477
Ich hab als Gitarrenlaie mal wieder ne Frage, diesmal gehts ums neu besaiten. der Titel lässt das Problem ja schon erahnen, aber hier nochmal ausführlich.
Hab mir jetzt bei meiner letzten Thomann-Bestellung gleich zwei Sätze von den HB-Saiten mitbestelt um die alte Git "von-meim-Mitbewohner-seim-Vater-sein-Keller" neu zu besaiten.
Die [g=422]Gitarre[/g] ist ne alte Cimar E-Git, die unbestimmte Zeit gelagert verbracht hat. Auf der Git waren noch 3 Saiten (1,2,5) die allerdings auch schon gut rostig waren und keine Spannung mehr aufwiesen.
Im Netz hab ich einige Seiten mit Hinweisen zum bespannen gefunden und mich also mutig ans Werk gemacht. Da ich meine eigene E-Git auch schon ohne Probleme bespannt bekommen habe dachte ich auch nichts schlimmes, aber nachdem die 6 Saiten aufgezogen waren und ich mich ans endgültige Stimmen machen wollte sind insgesamt 3 Saiten gerissen. Zuerst die A, also mit dem zweiten Satz die A ersetzt und festgestellt, dass die D Saite nicht mehr stimmt. Dann versucht die D Saite zu stimmen und die ist mir schon beim C gefatzt, also die D ausgetauscht gestimmt und dann hat die zweite A den Geist aufgegeben, wieder deutlich unetr der richtigen Stimmung.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, eigentlich kann/ darf es doch nicht sein, dass ne Saite reißt bevor sie ihre Stimmung hat? Kann das irgendiwe an der [g=422]Gitarre[/g] liegen, dass sich da durch die lange Lagerung was verzogen hat, evtl der Stab im Hals? Die Saiten sind auch jeweils in der Mitte gerissen, und nicht an der Mechanik, scharfe Kanten sind also auszuschließen und die Stimmung war auch definitiv nicht ne [g=338]Oktave[/g] zu hoch angesetzt
Die Git hat am Steg noch so ne Platte die sich durch Schrauben in der Höhe verstellen lässt um den Abstand der Saiten zum Hals zu justieren, an den Schrauben hab ich nichs geändert. Liegt heir vielleicht das Problem?
Hab mir jetzt bei meiner letzten Thomann-Bestellung gleich zwei Sätze von den HB-Saiten mitbestelt um die alte Git "von-meim-Mitbewohner-seim-Vater-sein-Keller" neu zu besaiten.
Die [g=422]Gitarre[/g] ist ne alte Cimar E-Git, die unbestimmte Zeit gelagert verbracht hat. Auf der Git waren noch 3 Saiten (1,2,5) die allerdings auch schon gut rostig waren und keine Spannung mehr aufwiesen.
Im Netz hab ich einige Seiten mit Hinweisen zum bespannen gefunden und mich also mutig ans Werk gemacht. Da ich meine eigene E-Git auch schon ohne Probleme bespannt bekommen habe dachte ich auch nichts schlimmes, aber nachdem die 6 Saiten aufgezogen waren und ich mich ans endgültige Stimmen machen wollte sind insgesamt 3 Saiten gerissen. Zuerst die A, also mit dem zweiten Satz die A ersetzt und festgestellt, dass die D Saite nicht mehr stimmt. Dann versucht die D Saite zu stimmen und die ist mir schon beim C gefatzt, also die D ausgetauscht gestimmt und dann hat die zweite A den Geist aufgegeben, wieder deutlich unetr der richtigen Stimmung.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende, eigentlich kann/ darf es doch nicht sein, dass ne Saite reißt bevor sie ihre Stimmung hat? Kann das irgendiwe an der [g=422]Gitarre[/g] liegen, dass sich da durch die lange Lagerung was verzogen hat, evtl der Stab im Hals? Die Saiten sind auch jeweils in der Mitte gerissen, und nicht an der Mechanik, scharfe Kanten sind also auszuschließen und die Stimmung war auch definitiv nicht ne [g=338]Oktave[/g] zu hoch angesetzt
Die Git hat am Steg noch so ne Platte die sich durch Schrauben in der Höhe verstellen lässt um den Abstand der Saiten zum Hals zu justieren, an den Schrauben hab ich nichs geändert. Liegt heir vielleicht das Problem?