Sabam - automatisch Mitglied durch Gema ?

S

s_t

Registriert
06.05.10
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo,

Ich habe vor einiger Zeit meine ersten Titel zu diversen Labels eingesandt und von den meisten Zusagen erhalten - Am Ende habe ich mich für ein Label aus Belgien entschieden - Aber nur weil diese im Gegensatz zu den anderen die besten Bedingungen boten.
Heute erhielt ich den Form-Vertrag, als auch ein Extra Blatt der Sabam zum unterzeichnen.
Bei diesem Sabam-Blatt ist folgendes vermerkt:

""Writer is, at the time when this agreement is entered into, member of the collecting society SABAM, which collects and pays out the Writer's share of performance rights and mechanical reproduction rights"

Sprich ich erhalte meine Zahlung in allen Verkäufen über Sabam. Sabam ist dabei die belgische Verwertungsgesellschaft. Ich selber bin aber noch nciht einmal bei der Gema angemeldet und wollte daher wissen:

Kann ich mich bei der Gema anmelden und bin zugleich Mitglied bei der Sabam? (Sprich ich erhalte die Zahlung all meiner Lizensen über die Gema) - Wäre angebrachter, da ich noch Material bei anderen internationalen Labels vermarkten möchte.
Eine Anmeldung bei der Sabam direkt ist es nicht möglich, da mir die französisch/belgischen Spracherfahrungen fehlen.

Was benötige ich bei der Anmeldung bei der Gema ? (okay Antwort ist sicher auch woanders zu finden)
Tut mir leid, falls die Fragen für manch einen dumm sein sollten oder der gleichen- hab jedoch zurvor noch kein Release gehabt.
Danke!
 
Darf ich mal doof fragen wieso die dich bei einer Verwertungsstelle anmelden wollen oder du dies tun sollst. Ist doch Bullshit. Würde ich nicht machen. Auch nicht bei der GEMA.
 
Weil ich angeblich nur so an die Zahlung komme. Habe heute morgen schon bei der Gema angerufen - Ich erhalte die Zahlung dann über die Gema die ein Abkommen mit der Sabam hat.


Wie erhälst du deine Bezahlungen? Direkt vom Label ?
 
Du sprichst von verkaufen. Wenn du in irgendeinem Store was verkaufst wird dies entweder über EAN oder ISRC abgrechnet und zwar mit dem Label über den der Track läuft. Was hat da ja jetzt eine Verwertungsstelle zu suchen. Mag ja in Belgien sein, wenn du aber über meinen LC was rausbringen würdest, dann bekomme ich alle Erlöse aus den Verkäufen und rechne die auch mit dir ab. In Deutschland auch alle Erlöse aus Airplays über die GVL. Die GEMA hat mit den Verkäufen nix zu tun. AUftritte sind jetzt wieder was anderes. Wir sprachen über verkaufen.
 
den ISRC veregeben doch gerade nur die verwertungsgesellschaften so wie ich das verstanden habe ?
 
Nö, den bekommt ein Label über IPFI. Und jedes Land hat eine sog. Landesstelle dafür.
Und EAN gibt es hier für BRD: http://www.gs1-germany.de/content/index_ger.html

Aber dies kann dir als Künstler und der GEMA/Sebam alles egal sein, denn es geht nicht um öffentliche Auftritte, die natürlich über die GEMA abgerechnet werden. Solltest du also viel Auftritte habe oder haben werden, dann macht GEMA & Co Sinn, sonst überhaupt gar nicht.

Und wie gesagt verkaufen tust du so oder so und dies wird mit dem Label abgerechnet. Überlege noch einmal ob du dir nicht lieber ein deutsches Label suchst ;)
 
ist natürlich die frage ob es sich rechnet

CD/Auftritts/Gelder/ bezüglich der 26 Euro Jahresbeitrag und 5x Euro Einstellungskosten.

Habe gelesen, dass es eine Freistellung gibt für den Verkauf von reinen Online-Verkäufen - stimmt das ?
 
1. GEMA/Sebam und & Co haben mit Verkäufen nix zu tun. Deshalb brauchen die auch keinen ISRC COde weil die kein Vertrieb sind
2. Was möchtest du jetzt eigentlich. Du hast schon Verträge bekommen/unterschrieben, hast schon Abrechnungen und möchtest jetzt was wissen ....

Wenn du dich bei GEMA anmeldest, dann siehst du erst einmal kein Geld. Denn in der Regel werden pauschalen mit Clubs, Straßenfesten etc. abgrechnet. Sprich ob nun dein Titel oder ein anderer bei dem Straßenfest läuft spielt keine Rolle. Zum Schluß kriegt das meiste der Bohle und du ein paar Euro. Anders sieht es bei Airplays aus. Denn die laufen nur über den LC vom Label und werden auch nur mit dem Label abgerechnet. Inkasso macht GEMA für GVL. Deshalb gibt es bei der GEMA Verteilungsschlüssel.
 
s_t schrieb:
ist natürlich die frage ob es sich rechnet

CD/Auftritts/Gelder/ bezüglich der 26 Euro Jahresbeitrag und 5x Euro Einstellungskosten.

Habe gelesen, dass es eine Freistellung gibt für den Verkauf von reinen Online-Verkäufen - stimmt das ?

So langsam denke ich an Fake hier.
Was wie sich rechnet?
Von welchen Einstellungsgebühren redest du?
Du zahlst einen Jährlichen Mitgliedsbeitrag von ca 25 Euro.
Die GEMA-Freistellung hat mit dem Thema nix zu tun
 
Da du auch nachträglich jetzt ständig deine Beiträge editierst steige ich hier aus, da ich jetzt keinen Bock mehr habe. Ich habe es versuchst zu erklären. Vielleicht schafft es ein anderer dir zu erklären. Kannst ja auch mal Labelname und Links zu AGB posten. Das interessiert sicher einige hier.
Ich bin raus.
 
Ich möchte den Vertrag beim Label schließen. Habe bisher noch ncihts unetrschrieben und nur durchgelesen ^^

Problem ist, dass im Vertrag das steht:

"Writer is, at the time when this agreement is entered into, member of the collecting society SABAM, which collects and pays out the Writer's share of performance rights and mechanical reproduction rights"


Mithin müsste ich Mitgleid bei der Sabam sein mit Vertragsschluss. Da ich es nicht bin würde ich auch lieber die Gema bevorzugen...

Aber wie gesagt zweifel auch an möglichen Einnahmen über die Gema. (Verhältnis Beitragsgebühren / Geld was ich erhalte)
 
ja an ein fake denke ich bei dir auch angeishcts deiner professionellen Internetseite mein Lieber...

tschüss und good bye !
 
rein vom vertrag gesehen:


Es gibt einmal das
publishing agreement
-> welches besagt, dass ich mit Vertragsschluss Sabam - Mitgleid sein muss
bzw. dies auch bei der Gema sein kann - wie mir die Gema-Mitarbeiter heute
gesagt haben.

und dann einmal das Dokument bezüglich der Titel und der
prozentualen Aufteilung...

Mach du mal
 
s_t schrieb:
ja an ein fake denke ich bei dir auch angeishcts deiner professionellen Internetseite mein Lieber...

tschüss und good bye !

Was fehlt dir denn da?
smil59.gif
 
So hoffe evtl das Jemand anders mir helfen kann:


Also noch mal, da meine Situation nun ein wenig abweicht vom eigentlichen Thread zum Anfang und ich durch einige Anrufe / Nachforschungen selber dahinter steige (so langsam).

1. ich habe noch nie Musik veröffentlicht
2. Habe einen Vertrag bekommen, bei dem unter den Klauseln steht, dass ich mit Vertragsschluss Mitglied bei Sabam sein müsste, was ich ja nciht bin.
Der Labelbesitzer sagt, dass ich dies auch bei der Gema anmelden kann.
Die Gema habe ich heute angerufen - die behauptet, dass ich eine Gesamtabrechnung (also bezüglicher aller Verkäufe Internet, CD, usw) von ihnen bekomme - Falsch! habe ich nun auch bemerkt ;)

3. Würde ich gern hören, ob hier auch Personen vertreten sind, die ähnliche Verträge problemlos unterschrieben haben bzw. ob diese ihre Gesamteabbrechnung auch vom Label bekommen (sprich wie oben bereits erwähnt das Label sich darum kümmert) - danke dabei an c2hc
 
s_t schrieb:
Ich möchte den Vertrag beim Label schließen. Habe bisher noch ncihts unetrschrieben und nur durchgelesen ^^

Problem ist, dass im Vertrag das steht:

"Writer is, at the time when this agreement is entered into, member of the collecting society SABAM, which collects and pays out the Writer's share of performance rights and mechanical reproduction rights"


Mithin müsste ich Mitgleid bei der Sabam sein mit Vertragsschluss. Da ich es nicht bin würde ich auch lieber die Gema bevorzugen...

Aber wie gesagt zweifel auch an möglichen Einnahmen über die Gema. (Verhältnis Beitragsgebühren / Geld was ich erhalte)

Unterschreibe den Vertrag nicht und suche dir ein deutsches Label!!!
 
So hoffe evtl das Jemand anders mir helfen kann:


Also noch mal, da meine Situation nun ein wenig abweicht vom eigentlichen Thread zum Anfang und ich durch einige Anrufe / Nachforschungen selber dahinter steige (so langsam).

1. ich habe noch nie Musik veröffentlicht
2. Habe einen Vertrag bekommen, bei dem unter den Klauseln steht, dass ich mit Vertragsschluss Mitglied bei Sabam sein müsste, was ich ja nciht bin.
Der Labelbesitzer sagt, dass ich dies auch bei der Gema anmelden kann.
Die Gema habe ich heute angerufen - die behauptet, dass ich eine Gesamtabrechnung (also bezüglicher aller Verkäufe Internet, CD, usw) von ihnen bekomme - Falsch! habe ich nun auch bemerkt

3. Würde ich gern hören, ob hier auch Personen vertreten sind, die ähnliche Verträge problemlos unterschrieben haben bzw. ob diese ihre Gesamteabbrechnung auch vom Label bekommen (sprich wie oben bereits erwähnt das Label sich darum kümmert)

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/s_t">s_t</a> am 07.05.2010 17:02 Uhr]
 

Ähnliche Themen

Hintermann
Antworten
4
Aufrufe
1K
Hintermann
Hintermann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben