Rondo für Streicherquintett CDur Op1

oja , wirklich , ist soo Sommer und Schmetterlinge . . . hmm . . . vielleicht in den " ruhigeren " Passagen hier und da noch ein Spinett . Aber sonst : Bitte mehr von diesen kleinen
Meisterwerken !

mit musikalischen Grüßen

alien
 
Eine wunderbare Wortwahl :)
Vielen Dank für die Blumen, wo wir schon gerade beim Thema Sommer und Schmetterlinge sind :)
Dankeschön! =)


lG Olli
 
Hi Olli,

ich bin ja schon positiv überrascht, dass hier noch Leute aufschlagen, für die eine Form nicht nur in den Ofen oder Sandkasten gehört... ;) Deshalb musste ich mir das Stück sofort anhören, als ich Rondo las.

Mein Eindruck: Nettes Rondo im barocken Stil, sommerlich leicht, und am besten gefällt mir, dass alleine die Musik im Vordergrund steht und wirkt.

Kritikpunkt meinerseits ist, dass der Bass nicht das Fundament mit den Grundtönen darstellt, sondern diese etwas sehr vermissen lässt. Zwar ist auch der Bass konsequent durchkomponiert, aber vielleicht wäre da ein kleiner Kompromiss angebrachter gewesen.

Harmonische Zusammenhänge sind auch noch entwicklungsfähig, aber das ist Übungssache. Da bin ich schon gespannt auf weitere Werke.

Insgesamt kann ich mir das gut anhören.

Mit was hast Du das Stück vertont?

Guß Rainer
 
Respekt! Auch von mir die Anmerkung, das zu Beginn der Grundton im Bass irgendwie nicht stimmt und natürlich die Frage nach dem Gemachtwie?
 
Hallo Rainer! :)


Ui, dass ist für mich eine Ehre, dass sich ein Redakteur zu Worte meldet! :)
Auch ein großes Danke an Dich!
Aber eine Frage: Was könnte denn sonst im Vordergrund stehen, ausser der Musik?

Danke für den Hinweis! Auf jeden Fall werde ich das beherzigen, zumal ich es auch als "Richtlinie" "gelernt" habe, und deshalb nicht sonderlich konsequent angewendet hab :)


Da mache ich mir gar keinen Kopf :) So lange komponiere ich nun schließlich auch nicht :D
"Wat kut, dat kut" :D

Bill_Presston schrieb:
Respekt! Auch von mir die Anmerkung, das zu Beginn der Grundton im Bass irgendwie nicht stimmt und natürlich die Frage nach dem Gemachtwie?
Auch dir ein ganz großes Danke! :) Da werd ich doch noch einmal nachschauen :)

Das Stück ist mit den Soloinstrumenten der EWQL SO Gold vertont.

lG Olli
 
Sehr guter Klang. Sehr realistisch. Gut gemacht.
 
Aber eine Frage: Was könnte denn sonst im Vordergrund stehen, ausser der Musik?

Wenn Du hier lange einiges mithörst und mitliest, stellst Du solche Fragen nicht mehr... :D

Für die Anwendung der Library gibt´s ein dickes :bigup: oben drauf. Da scheinst Du wirklich das Optimum herausgeholt zu haben.
 
EarlGrey schrieb:

Wenn Du hier lange einiges mithörst und mitliest, stellst Du solche Fragen nicht mehr... :D

Für die Anwendung der Library gibt´s ein dickes :bigup: oben drauf.

Musik ist mein Ein und Alles, da kommt nichts Anderes in Frage ;)

Super! :)
 
Respekt!

Junge, Du machst mir Angst!
Vor nem halben Jahr warst Du mit der Musik noch gaaaanz woanders!


Toll, wie du die Lib' einsetzt, dich mit den Instrumenten auseinandersetzt.
Verschiedene Spielweisen, Akzente hier und da. Das ist toll.
Natürlich kann man noch ein paar Sachen verbessern, aber der Weg, den Du gehst, ist einfach nur der richtige!


Weiter so! :)
 
Hallo Mag' :)

Ihr glaubt alle nicht welch Euphorie ihr verursacht! =D

Das kannst du auf jeden Fall laut sagen. Wenn ich mir jetzt meine ersten Stücke so anhöre, bzw: ansehe :D

Mir fehlen im Moment echt die Worte - Euphorie sei Dank.
Es freut mich sehr, dass diese kleine Komposition euch so gefällt, nichts
freut mich mehr als wenn meine Musik andere Menschen berührt, oder zumindest nicht kalt lässt =)

Natürlich kann man noch ein paar Sachen verbessern, aber der Weg, den Du gehst, ist einfach nur der richtige!

Das ist das größte Kompliment, was man mir - zmdst. aus meiner Sicht - machen kann! :)


Ach, was sag ich: Exzellent!

Herrlich!!! :)
 
Na dann will ich Dich mal vom Ross herunterholen:
e010.gif



:D



Schön, wenn es Dich feuphoriert, aber bleibe immer auf dem Teppich und bleibe Dir treu.
Ist ganz wichtig, gell?!
;)
 
Das eine schließt das andere nicht aus, um Himmels willen! :)
Euphorie ist ein Glückszustand, nicht der Gedanke "Ich kann es".
Nichts liegt mir ferner ;D
 
TheRoot schrieb:

Das Stück ist mit den Soloinstrumenten der EWQL SO Gold vertont.


krass! das hab ich nicht rausgehört. da hast du wirklich saubere arbeit hingelegt. respekt!
 
Kompliment! Klasse gemacht.

Es gibt ja doch noch einige Leute, die für diese schöne Musik zu haben sind.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Danke auch an dich! :)

Du wirst es nicht glauben, aber: Hättest du mir das vor 2 Jahren erzählt, dass ich diese Musik machen werde, hätte ich dir nen Vogel gezeigt :D Damals war Gabber angesagt, welch ein Glück, dass ich gewechselt hab :)
 
... und wann gedenkt der Maestro Don Giovanni zu komponieren?

Super gemacht - echt witziges Stück ...

TheRoot schrieb:
Hallo Rainer! :) Ui, dass ist für mich eine Ehre, dass sich ein Redakteur zu Worte meldet! :) Auch ein großes Danke an Dich!

... aber - halte zu Gnaden - ich befürchte , Moderatoren kochen auch nur mit Champagner.

Liebe Grüsse Maria
 
Das ist ganz ganz große Kino!!!!
Mir zeigt das wieder mal Machen Machen Machen Machen und natürlich Können Können Können und nicht nur Samplelibraries horten sic.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben