Roland SPD-S aus ebay-Auktion kaputt?

Jenner

Jenner

Registriert
31.10.04
Beiträge
1.239
Reaktionen
42
Punkte
1.387
Hallo,

ich habe bei ebay ein gebrauchtes Roland SPD-S ersteigert. Zustand ist optisch einwandfrei und es scheint auch alles ordnungsgemäß zu funktionieren.

Was mir jedoch noch ein wenig Kummer bereitet, sind die internen Pads, die für meine Begriffe nur sehr schlecht ansprechen. Ich habe schon sämtliche [g=21]Velocity[/g] und Sensitivity-Einstellungen durchprobiert, aber denoch sprechen die Pads erst ab einer etwas festeren Anschlagsstärke an, so dass das Spielen von beispielsweise Ghostnotes überhaupt nicht möglich ist.

Leider habe ich keine Möglichkeit, einen Vergleich mit einem anderen Modell durchzuführen und hoffe, dass es hier noch ein paar andere SPD-S Besitzer gibt, die mir vielleicht weiterhelfen können.
Auch wenn es nur die Bestätigung ist, dass ich ein kaputtes Gerät besitze.

Schonmal vielen Dank!
 
Moin,

hab auch so ein Gerät, echt Klasse. Zu deinem Problem, bei meinem Teil ist das so ... das die Pads die Anschlagstärken selber erkennen, dass heisst bei festen Schlägen wird der Sample laut abgespielt, und bei leiseren Schlägen dementsprechend leiser.

Finde ich echt Klasse die Einstellungen, aber das kann man alles einstellen ... hast du auch das Handbuch dazu ?

Im Handbuch steht zumindestens, dass man die "Sensitivity" und "VeloCurve" einstellen kann. Aber das hasste ja schon durch.

Dann bleibt dir nichts anderes übrig, dass Teil auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Aber dazu brauchst die [g=420]CD[/g] und eine CompactFlash-Karte.


Hab auch ein Problem, vielleicht weiss ja einer was, und zwar:

Hab mir ein paar Wave-Sounds hochgeladen mit der Flash-Karte, und jetzt wollte ich die Wave-Sounds als "new [g=7]Patch[/g]" anlegen, also Sound "x" auf die "1", Sound "y" auf die "2" und etc.

komm aber irgendwie nicht dahinter ...

wenn ich den Button "Wave" anwähle, kann ich meine hochgeladenen Sounds abspielen, aber da ist der Sound auf jeden der Pads gleich ...

eine alternative wäre, sich die Sound über das SPD aufzunehmen, da könnte man die Sounds den Pad´s zuweisen, aber das ist irgendwie total umständig.

Gruss
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben