Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Roland SH-201 Frage
ErstellerMoskri
Erstellt am
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#1
Kann ich mit diesem Synth auch einen Sound aus meiner Sample Kollektion spielen mit den Tasten, und auch ändern?
Meinst du jetzt Sample-Import in den SH201? Soweit ich das den Infos entnehmen kann, ist das nicht machbar...
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#4
ok, also kann ich z.b. andere VSTis mit dem Gerät ansteuern bzw. einspielen? Mir geht es darum dass ich andere Sounds mit den Tasten vom Roland spielen möchte.
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#5
nicht immer nur mit der Maus einzeichnen im Sequenzer
selbstverständlich. entweder via [g=32]MIDI[/g] in/out oder via USB -verbindung.
(weiss jetzt aber nicht ob der sich als USB [g=32]midi[/g]-device zusätzlich anmeldet).
Du müssstest doch über den MidiOut von deinem Synth nen Sampler ansteuern können (oder VSTs oder andere Synths) ?!?
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#8
Ja, habe ihn über USB mit dem PC verbunden. Wenn ich jetzt ein anderes [g=89]VSTi[/g] (nicht das was dabei ist) ansteuern/ändern möchte mit den Roland Tasten geht das ohne weiters?
Also Audio Samples kann ich damit nicht spielen, nur VSTis?
@ moskri: Wenn du damit nen Sampler ansteuerst kannst du auch Audiofiles abfeuern.
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#11
"Grundsätzlich aber: Ja, kannst alles damit ansteuern was das [g=32]MIDI[/g] Protokoll unterstützt."
Über USB?
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#12
@BenS
also muss ich meinen Sampler mit dem Roland verbinden, und dann kann ich auch Audio Files mit ihm spielen?
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#13
Als Beispiel, sagen wir mal ich habe einen BassSound.wav ..den geb ich ihn meinen Sampler (MPC) ein, verbinde den Sampler mit dem Roland, und kann den BassSound.wav ganz normal mit dem Roland spielen?
Spielen kannst Du ihn, wenn der Roland per [g=32]MIDI[/g]-Kabel verbunden ist. Aber der Sound kommt trotzdem von der MPC. Wenn Du den Roland per USB mit dem Computer verbindest UND er als [g=32]MIDI[/g]-Device in Deinem Sequenzer auftaucht, kannst Du natürlich jedes [g=89]VSTi[/g] damit spielen.
Sei mir nicht böse, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du damit irgendwie überfordert bist. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen
Moskri
Registriert
14.11.06
Beiträge
123
Reaktionen
0
Punkte
134
#15
Bin nicht überfordert, das ist nur mein erster Synthi.
Ich sag das ja nicht aus Boshaftigkeit oder weil ich Dich vorführen will. Ich hab auch einfach mal angefangen den [g=32]MIDI[/g]-Ausgang mit der Diodenbuchse der Stereoanlage zu verbinden (du weißt schon, was ich meine...).
Will nur heißen: Dir fehlen noch ein paar Grundlagen, aber Du machst das schon...