S
Stef2
- Registriert
- 29.07.04
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 20
Hi all,
ich möchte meinen MC-303 im [g=32]Midi[/g]-Setup integrieren und dort soll das Gerät in erster Linie als Drumcomputer laufen, der -nur- auf [g=32]Midi[/g] Start/Stop und Clocksignale reagiert. Problem an der Sache ist: Ich habe mehrere [g=32]Midi[/g]-Instrumente (mit der MC303 insgesamt 16, plus nochmal 7 nicht-midifizierte). Soweit ich nachgelesen habe, empfängt der MC-303 [g=32]Midi[/g]-Daten auf Kanal 1-7 und das ist -schlecht-
; ich müsste die Möglichkeit haben, -alle- internen Kanäle/Parts (bzw. die, die ich nicht brauche), abzuschalten, geht das irgendwie? Die Möglichkeit, den MC als Taktgeber laufen zu lassen, kann ich knicken, ich arbeite im Moment mit FL Studio und das Proggie kann -soweit ich weiß- keinen externen Sync verarbeiten, mein Masterkeyboard wiederum kann keine (vom MC empfangenen) Clock-Signale senden...wie gesagt, der MC soll -rein- als Drummer -mit seinem eigenen Sequenzer- arbeiten.
Irgendjemand eine Idee?
Grüsse + danke!
Stef
ich möchte meinen MC-303 im [g=32]Midi[/g]-Setup integrieren und dort soll das Gerät in erster Linie als Drumcomputer laufen, der -nur- auf [g=32]Midi[/g] Start/Stop und Clocksignale reagiert. Problem an der Sache ist: Ich habe mehrere [g=32]Midi[/g]-Instrumente (mit der MC303 insgesamt 16, plus nochmal 7 nicht-midifizierte). Soweit ich nachgelesen habe, empfängt der MC-303 [g=32]Midi[/g]-Daten auf Kanal 1-7 und das ist -schlecht-

Irgendjemand eine Idee?
Grüsse + danke!
Stef