roh und finster.

  • Ersteller Ersteller la_commune
  • Erstellt am Erstellt am
L

la_commune

Registriert
20.09.08
Beiträge
90
Reaktionen
0
Punkte
112
tag auch.

haben gestern unseren neuen proberaum (den wir auch für aufnahmen benutzen) bezogen und wollten gleich mal ausprobieren wie der so klingt. haben also gleich mal ein stückchen live eingespielt, einfach fix ein paar 57er vor die wände, 57er an der snare, bd-ei in die bassdrum, overheads, bisi gesang - fertig. also haben die aufnahmen 2 minuten gedauert:-)

jedenfalls ist ohne viel bearbeitung (nur kompressor auf der snare, und leicht auf der bd) nichts an bearbeitung erfolgt. das ist das ergebnis. ich bin mir nicht so ganz sicher ob der raum dem sound gut tut oder eher weniger. was haltet ihr davon. aber nicht erschreckend, die musik ist schon ziemlich böse. weniger die metalkante oder ähnlicher deathcore mist, ist schlicht und ergreifend roher und finsterer diy-hardcore mit doom anschlag und converge bzw perth express touch.

viel spaß. fällt euch insbesondere am drumsound irgendwas auf was durch den raum beeinflußt ist und besser werden muss?

http://www.mediafire.com/?1kwln6xy3gy3jzo

lg
la_commune
 
achja, bass fehlt. hätte ich dazu sagen sollen.

der raum ist übrigens 40 qm groß, leider fast quadratisch, und hat eine deckenhöhe von 5,22 m.
 
schlicht und ergreifend roher und finsterer diy-hardcore mit doom anschlag und converge bzw perth express touch.


OK, ich bin Freund extremer Metalspielarten und mit meinen 43 Jahren scheinbar schon alt genug um diese Stile (bis auf Doom) nicht zu kennen :-)

Egal.

Was ich höre aus deinem Soundfile: Organsiche Drums, gefällt mir, nur etwas mit dem EQ kitzeln, und fertig wäre es für mich.

Gesang (Gebrüll) muss weiter nach vorne.

Gitarren sind mir zu mittig.

Ansonsten klingt alles sehr authentisch und ist nebenbei in deinem Raum gut platziert, kalt, hoch, hoffentlich spärlich ausgeleuchtet, ideal für einen Undergroundgig.

Wir damals, 1989, haben unseren Hardcore in 5oo Jahre alten Kellergewölben eingeprügelt, nebst toter Ratten in den Ecken (unentdeckt bis zum Auszug) und Kerzenschein. Yeah!
 
@holgi

der nachteil ist lediglich, dass der raum im vergleich zu unseren alten räumen sehr trocken ist. was den sound sehr ungewohnt macht. die hihat klingt total winzig, so dass man in versuchung ist ständig chrashbecken zu spielen um "den raum zu füllen".....also für live ist er wohl nicht so der killer. zum aufnehmen scheint er allerdings zu taugen. naja mal sehen. ich hab nur schiss, dass wenn ich für etwas reflektionsfläche für die becken sorge, dass es dann zu hallig wird.

lg
la_commune
 
achja, und hatte ich schon erwähnt dass das gebrüll von einer frau stammt?
 
Moin ,
die heavy Gits überdecken teilweise die Drums.
Die Snare könnte klarer sein hat aber nen schönen Bauch.
Zuviel kompression auf den Drums ..wenns laut wird pumpt es.
Bass ist nicht zu hören,,,is da einer?
Ansonsten..cooles Teil
MfG
Chris
 
Gar nicht meine Musik, daher nur kurz das Auffälligste bestätigt: "Gesang" ist wirklich deutlich zu leise.

Man versteht auch kein Wort, aber denke mal das muss so sein... (?)

Achso, recht stark komprimiert, dafür aber nicht voll ausgesteuert.
 
Gitarren sind volle Breitseite, saftig, dampfig, durchgebraten, sehr gut! Aber leicht zu dominant sind sie.

Snare oder Bassdrum klingt in den schnellen Phasen kaputt, wird da ein Mikro durchgeschüttelt? Schlagzeug muss insgesamt mehr nach vorne, noch mehr der Growl.

Insgesamt saugut für eine mal eben so rausgehauene Aufnahme mit ein paar klassischen Mikrofonen!!
 
ok, danke soweit. sonst noch wer?
 
vllt will ja noch jemand
 

Similar threads

K
Antworten
6
Aufrufe
1K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben