Rode NT5 + NT45O Kapsel als Messmikrofon ?

  • Ersteller Ersteller flodotz
  • Erstellt am Erstellt am
flodotz

flodotz

Registriert
26.09.12
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo Leute,

da ich vor ein paar Tagen erste Raumakustikmessungen gemacht habe, und weiteren "Handlungsbedarf" diagnostiziert habe, möchte ich mir gerne ein "richtiges" Messmikrofon dafür zulegen.

Die bisherigen Messungen wurden nämlich nur mit einem Rode NT2-A gemacht, was dafür vermutlich ziemlich ungeeignet ist.

Jetzt wollte ich mir eigentlich das ECM8000 zulegen. Heute habe ich aber entdeckt, dass es für mein Rode NT5 auch eine Wechselkapsel mit Kugelcharakteristik gäbe.

Könnte man das ebenfalls als Messmikrofon verwenden ?

Mich verunsichert das Datenblatt des Rode NT55 ein wenig, wo die NT45O Kapsel ja mitgeliefert wird:

http://wpc.660d.edgecastcdn.net/80660D/downloads/nt55-s_datasheet.pdf

Einerseits steht bei "Acoustic principle" : "Pressure gradient"

- Sollte das nicht ein Druckempfänger sein ?

Und andererseits hat es hier scheinbar eine heftige Anhebung bei 10kHz.

- Allerdings ... ist der Bereich um 10kHz bei unkalibrierten Messmikrofonen ja scheinbar so oder so nicht mehr zur Monitor-entzerrung geeignet, weil stark serien-streuend oder ?



Vorteil in der Kapsel für das NT5 sehe ich darin, dass ich es dann eben auch so mal zum aufnehmen verwenden kann, während ich mir das beim Behringer nicht wirklich vorstellen kann ;-)


Oder wie seht ihr das ? :)

Schöne Grüße,

Florian
 
das pressure gradient bezieht sich ja auf die niere, diese wird durch rückseitige öffnungen erzeugt, ohne die wärs ne kugel. deswegen fängt auch ein vocalmikro zu pfeifen an auf der bühne wenn man es mit der hand umschließt.

also um vergleichsmessungen durchzuführen wäre das prinzipiell schon ok, allerdings kostet das behringer ja nichtmal 50 euro. und sowas kann man ja auch in 10 jahren wenn man das dritte mal umgezogen ist noch brauchen.
 
Ok, also ist die Kugel-kapsel dann schon ein Druckempfänger.

Ja, klar, die 50€ sind nicht die Welt ;-). Aber die Kapsel würde auch nur 80€ kosten.
Wenn die Ergebnisse damit also ähnlich gut (oder schlecht) wären, fände ich es schon ne interessante Alternative.

Oder tut es für so reine Messungen um Probleme mit Moden und frühen Reflektionen herauszufinden sogar das NT2A in Kugelstellung ?

lg,
Florian
 
nein, das nt2a geht nicht, die kugel setzt sich aus zwei nieren zusammen und wird nur elektronisch erzeugt. hat auch nicht die auflösung im bassbereich die wichtig ist für die messung von raummoden.
 
Ok, danke dir soweit :)

Dann schau ich mal ob's Behringer oder Rode wird ;-)

lg,
Florian
 
Rode Rode Rode ;-)

Preis-Leistungsverhältnis 1A und die NT5 hatte ich längere Zeit so auch als Stereopaar und die sind einfach nur gut!
 
Ach das wäre ja praktisch, ich habe ein NT5A und die "Kugel" :-)

Ich hatte gedacht, dass Messmikrofon und Software aufeinander abgestimmt sein müssten.

Was für Mess-Software könnte man zusammen mit dem NT5 verwenden ?

Gibt es vernünftige Freeware oder SW, die für den privaten nicht-kommerziellen Gebrauch nichts kostet oder zumindest preiswerter ist ?

Danke

Gruß
Andreas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben