RME Preamps mit sagenhaften +/-0.0dB von 80Hz bis 30kHz

  • Ersteller SirShagalot
  • Erstellt am
Im Endeffekt ist doch alles Geschmackssache. Deshalb gibt es ja tausend verschieden Hersteller....

ich dachte immer alle wollen am großen kuchen mitnaschen - deshalb gibt es tausend verschiedene hersteller :D

lg
flox
 
Es gibt doch auch eine Zeitebene die man in Betracht ziehen sollte wenns um Linearität geht.
Impulstreue, Phasenschmieren u.s.w.
 
den messungen von floxe nach is ja der behringerpreamp praktisch der beste von denen da ^^
der behringer den ich hab (alte serie, made in germany) ist tatsächlich sehr brauchbar - auch kein rauschmonster o.ä.

Es gibt doch auch eine Zeitebene die man in Betracht ziehen sollte wenns um Linearität geht. Impulstreue, Phasenschmieren u.s.w.
klar - wie gesagt. wenn ich mal die zeit finde mess ich gern nochmal alles durch und stell die kompletten daten incl. phasengang usw. online. kann aber durchaus noch einige monate dauern.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben