
Buster
- Registriert
- 24.07.06
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 376
Hallo Kollegen!
Nach einigen analogen gehversuchen im Recordingbereich wollte ich mir nun das erste kleine digitale System aufbauen - gesagt getan!
RME Hammerfall Digi 9636
Behringer Ultramatch
Wollte eben mal gucken wie digital "so ist" und wie es funktioniert.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Winamp erkennt weder [g=126]SPDIF[/g] in oder out, ich habe diese beiden kanäle auf ADAT1 gelegt (in/out) und optisch mit dem Ultramatch verbunden.
In Cubase wollte ich eine spur abspielen, was ichim kopfhöhrer hörte war ein übel verzerrtes signal und im Display steht alles auf nahezu 0db (fast [g=357]peak[/g])
Letzter Versuch, [g=77]VST[/g] FM7 angeworfen: rauschen, zerren, u.a. ... bei einem alghoritmus kann man im letzten Delay einen kleinen sauberen ton hören.
Verkabelungsfehler schließe ich aus!
"Toben" wollte mir helfen, so rief ich ihn an. Das was er durchs Telefon hörte fand er sehr komisch. Sowas hatte er auch noch nie gehabt.
Systembefehle unter den Geräten wie "emphasis"(on/off), samplerates ändern etc. funktionieren einwandfrei!
WER HAT IDEEN?
ich danke euch schonmal!
Grüße Frank.
Nach einigen analogen gehversuchen im Recordingbereich wollte ich mir nun das erste kleine digitale System aufbauen - gesagt getan!
RME Hammerfall Digi 9636
Behringer Ultramatch
Wollte eben mal gucken wie digital "so ist" und wie es funktioniert.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Winamp erkennt weder [g=126]SPDIF[/g] in oder out, ich habe diese beiden kanäle auf ADAT1 gelegt (in/out) und optisch mit dem Ultramatch verbunden.
In Cubase wollte ich eine spur abspielen, was ichim kopfhöhrer hörte war ein übel verzerrtes signal und im Display steht alles auf nahezu 0db (fast [g=357]peak[/g])
Letzter Versuch, [g=77]VST[/g] FM7 angeworfen: rauschen, zerren, u.a. ... bei einem alghoritmus kann man im letzten Delay einen kleinen sauberen ton hören.
Verkabelungsfehler schließe ich aus!
"Toben" wollte mir helfen, so rief ich ihn an. Das was er durchs Telefon hörte fand er sehr komisch. Sowas hatte er auch noch nie gehabt.
Systembefehle unter den Geräten wie "emphasis"(on/off), samplerates ändern etc. funktionieren einwandfrei!
WER HAT IDEEN?
ich danke euch schonmal!
Grüße Frank.