
ChrisLang
- Registriert
- 25.09.02
- Beiträge
- 288
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 307
Hallo Leute, liebe RME Besitzer,
also ich habe jetzt seit ein paar Wochen die RME Digi 96/8 PAD und bin wirklich sehr zufrieden - bis auf eine Kleinigkeit, die ich einfach nicht in den Griff bekomme.
ASIO funktioniert hervorragend, nur die Direct Sound Treiber liefern Knackser/Dropouts/underruns ... ausser ich stelle extrem hohe Latenzzeiten 300ms(!) ein ; mit DirectSound OnBoard-Karte waren es 23 ms.
Mit ASIO habe ich aber bei FruityLoops problemlos 5 ms.
Kann es sein, dass die ASIO Treiber ein Interrupt-sharing (mit Grafikkarte) vertragen und die DirectSound Treiber nicht???
Wie sind eure Erfahrungen?
Es soll ja auch Programme geben, die keine ASIO-Unterstützung haben.
(Deswegen mein letzter Thread WinAmp 3 + ASIO - seit dem ASIO Plugin funktioniert WinAmp3 perfekt.)
Beste Grüße,
Chris
also ich habe jetzt seit ein paar Wochen die RME Digi 96/8 PAD und bin wirklich sehr zufrieden - bis auf eine Kleinigkeit, die ich einfach nicht in den Griff bekomme.
ASIO funktioniert hervorragend, nur die Direct Sound Treiber liefern Knackser/Dropouts/underruns ... ausser ich stelle extrem hohe Latenzzeiten 300ms(!) ein ; mit DirectSound OnBoard-Karte waren es 23 ms.
Mit ASIO habe ich aber bei FruityLoops problemlos 5 ms.
Kann es sein, dass die ASIO Treiber ein Interrupt-sharing (mit Grafikkarte) vertragen und die DirectSound Treiber nicht???
Wie sind eure Erfahrungen?
Es soll ja auch Programme geben, die keine ASIO-Unterstützung haben.

(Deswegen mein letzter Thread WinAmp 3 + ASIO - seit dem ASIO Plugin funktioniert WinAmp3 perfekt.)
Beste Grüße,
Chris