Richtige Monitore für Postproduction

  • Ersteller Bahamut2000
  • Erstellt am
@reinerreibach in der kleinen Mische, wo vor allem am Tonschnitt gearbeitet wurde, hatten wir Tannoy Reveal 6.
Im großen Studio waren irgendwelche Genelec, weiß aber nicht mehr die genaue Produktbeschreibung.
Beide Boxenpaare haben aber auch schon einiges auf dem Buckel. Die Tannoy haben mir irgendwie nicht so richtig gefallen, schwer gerade zu beschreiben und die Genelec liegen, wenn ich mich richtig erinnere, etwas über meinem Budget.
 
Ich würde in der Preisklasse auch die A7 empfehlen aber ich mag auch den Adam Klang und die Bändchenhochtöner beim Abhören.
Ich würde den Sound als unbeeindruckend, analytisch und detailliert bezeichnen.
Wenig geeignet um z.B. Musik zu genießen.
 
@ Bahamut2000

ja dachte nur das wäre vielleicht ne möglichkeit...in deinem budget segment würde ich persönlich mir auch die adam a7 mal zu gemüte führen...aber ich sehe das wie octavius..ich mag adam ganz gerne...du musst das wohl wirklich für dich testen...ansonsten ist ber das allerwichtigste! das du dir viele filme etc anschaust mit ton über die lautsprecher...damit du dich eben an den klang gewöhnst und auch wirklich weisst was du tust...hielfreich beim mischen finde ich persönlich auch immer einen festen abhörpegel (am besten immer den gleichen...) um eben lautstärken einschätzen zu können usw.
...falls du dafür irgend einen anhaltspunkt brauchst ohne diese gleich mit einem spl-meter einzustellen, hielft auch ein stück aus einer dvd die du gut kennst und die vielleicht vom filmstil zu deinem jeweiligen aktuellen projekt passt, mit ton in den [g=70]sequencer[/g] deiner wahl zu importieren ud dich eben daran zu orienteiren...
 
@reinerreibach Danke für die Tips.

Das ist klar, dass ich mir die Lautsprecher erstmal anhören muss, um selbst zu entscheiden. Mir ging es mit diesem Forenthema nur darum einen kleinen Überblick zu bekommen, was ihr so an Erfahrungen habt und empfehlen könnt. z.B. die Bluesky haben mir vorher auch nichts gesagt, aber ich werd sie mir trotzdem auch mal anhören. Die Adam A7 fand ich vorher auch schon interessant, was ja wohl hier auch bestätigt wurde.
Danke auch an alle anderen.

Gruß

Matthias
 
ich persönlich finde die adam zu hart und weiss nicht ob sie weit genug runter kommen..

speziell beim sound-design ist der [g=118]bass[/g] schon extrem wichtig..

frank kruse und eric lalicata (sound designer von james cameroon) arbetien zum teil auf media-desk systemen am einzel arbeitsplatz.
 
ja, den subwoofer muss man später auf jedenfall dazu kaufen...aber wenn du was anständiges in der klasse haben willst was soll denn da wirklich den tiefbass vor allem auch sauber rüberbringen?
 
HI. Ich bins nochmal.

Hab noch mal ein bisschen im Netz gestöbert und bin dabei auf JBL gestoßen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit JBL-Boxen? Wäre cool, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

Gruß

Matthias
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben