"Revolution Time" erstes Songprojekt.

  • Ersteller Ersteller ichwillheim
  • Erstellt am Erstellt am
I

ichwillheim

Registriert
19.05.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
hi,

habe Ende 2007 zum ersten mal versucht einen Song zu schreiben, herausgekommen ist "Revolution Time". Ich würde mich über [g=94]Feedback[/g] freuen!

zu hören unter:

http://www.myspace.com/ichwillheimmusic

mfg iwh
 
hast du einen non-myspace link?
wieso laden leute eigentlich ihre musik
immer auf myspace,
ich verstehe es echt nicht :-o

mfg
Torn
 
Das war zwar nicht gerade ein [g=94]Feedback[/g] mit dem ich gerechnet habe, aber immerhin ein [g=94]Feedback[/g].

Deshalb gibt es jetzt einen non-myspace Link

http://www.speedyshare.com/784962657.html

Würd mich trotzdem noch über [g=94]Feedback[/g] zum Song freuen!

greez ichwillheim
 
Dann werd ich mir mal selbst [g=94]Feedback[/g] geben:

"Also der Song ist echt mal voll genial, is ja klar."

Mir persönlich klingen die Software Instrumente viel zu künstlich, ausserdem kommt der Song viel zu brav daher wenn man Titel und Text betrachtet. Musik und Text sind fast schon kontrapunkträr. Wenn es nur auch so gewollt gewesen wäre. Zumindest der [g=52]Chorus[/g] hätte deutlich mehr "Rock" vertragen können.
 
ichwillheim schrieb:

Mir persönlich klingen die Software Instrumente viel zu künstlich, ausserdem kommt der Song viel zu brav daher wenn man Titel und Text betrachtet.
Da geb ich dir recht - es klingt wirklich etwas zu sehr nach Konserve, aber die Ansätze sind gut
Mach den Song mit Instrumenten die nicht aus der Software kommen und dann verpasse dem Ganzen mehr Dampf im gesamten Sound aber auch im Sound des Gesang (mehr Druck in die Stimme).

Musik und Text sind fast schon kontrapunkträr. Wenn es nur auch so gewollt gewesen wäre. Zumindest der [g=52]Chorus[/g] hätte deutlich mehr "Rock" vertragen können.
Egal - ich find Text und Melodie ganz gut und von der Idee ist das völlig ok so.
Der [g=52]Chorus[/g] im Gesang macht das Klangbild der Stimme aber nicht so wirklich schön - lass ihn weg, oder nimm ihn sehr stark zurück.

Also - hau rein - der Ansatz dazu ist gut gemacht.



Gruß...

Jörg :)
 
Huhu

Also für ne Rocknummer fehlt mir da nen bischen Rock ;)
Der Gesang ist nen bischen zu lieb für meinem Geschmack und die Instrumente klingen auch nicht gut, aber das hast du ja selbst schon festgestellt.

Von der Idee her ganz gut aber es klingt eher wie nen Kinderlied :)

Gruß
 
Also... die Frage ist, wo du hinwillst. Das klingt stilistisch zwar nach RockNRoll, doch leider fehlt sowohl der Charme als auch der passende "echte" Klang.

"Rock" kann ich nirgendwo raushören. Sei mir nicht böse, aber ich könnte mir das im Moment am ehesten in der Sendung mit der Maus vorstellen. Oder von den Quietsch Boys gespielt, wenn du die kennst...

Das Klavier ist grauenhafteste [g=32]MIDI[/g]-Qualität - ebenso das SAX. Die HiHat klingt auch nicht. Das Englisch des Sängers ist so deutsch, dass ein deutscher Text wohl passender wäre. Und zum Titel hast du dich ja selbst schon geäußert.

Würde dir gerne noch was Positives mitgeben, aber ich weiß leider nicht wo ich da ansetzen soll - Sorry!
 
Zunächst mal danke für eure Kritik.

Das die [g=32]Midi[/g] Instrumente nicht gut klingen ist klar, es ist auf jeden Fall geplant diese nochmal mit echten Instrumenten aufzunehmen. Was die Hi-Hat betrifft kann ich auch zustimmen, da muss noch was gemacht werden.
Dass der Gesang zu brav ist stimmt, liegt aber vor allem daran, dass auch die [g=422]Gitarre[/g] schon sehr brav eingespielt wurde und dazu verleitet hat, den ganzen Song voll brav zu machen. Was aber eigentlich nicht so geplant war. Prizipiell finde ich auch das Songtempo an sich etwas zu langsam. Da hätten vermutlich noch 10-20 [g=45]bpm[/g] mehr gut getan.
Was das Englisch angeht würde ich so nicht unbedingt unterschreiben aber möglich ist es natürlich schon. Etwas deutsch klingt es schon, aber so ganz extrem finde ich es eigentlich nicht.
 
Wenn das schneller wird, kann ich mir's auch echt besser vorstellen. Vielleicht zerrst du die [g=422]Gitarre[/g] sogar ganz leicht an. Nicht so'n richtiger Verzerrer, sondern nur eine ganz leichte Röhren-Zerre.

Beim Gesang könnte man versuchen diesen 50er [g=108]Hall[/g] zu imitieren. Glaube, das war ein Spiral-[g=108]Hall[/g]. Diese Dinger, wo die Mikros drin aufgehängt waren :) Wenn es mehr Authentizität bekommt, fällt das mit dem Englischen vielleicht auch nicht mehr so sehr auf - bin gespannt.
 

Similar threads

MarkusMusic
Antworten
0
Aufrufe
21K
MarkusMusic
MarkusMusic
MarkusMusic
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
20K
tsbmusic
T
MarkusMusic
Antworten
0
Aufrufe
15K
MarkusMusic
MarkusMusic

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben