Reverb

  • Ersteller WilliamS
  • Erstellt am
WilliamS

WilliamS

Registriert
27.02.04
Beiträge
392
Reaktionen
0
Punkte
442
Hi,

also ich hab da ein lied wo viel [g=108]hall[/g] drin is
in der FX spur hab ich nen Reverb drin.

doch nun würde ich den reverb alleine noch gerne mitm EQ etwas nachbearbeiten.

klar wenn ich jetzt nen EQ in die selbe FX spur lad dann verändert der auch die melodie

möchte aber gerne den ton so lassen und lieber den reverb noch etwas nachbearbeiten.

gehts? wenn ja wie????
 
Ich weiss jetzt nicht ganz was du mit FX-Spur meinst, aber wenn du den [g=108]Hall[/g] als [g=84]Insert[/g] nachbearbeiten willst, kannst du das was du "hallen" möchtest, auf eine Extra-Spur kopieren und da dann, falls möglich (sonst ist schlecht), den Effekt-Mix Regler komplett auf Effekt tun. Auf der Spur kannst du dann den [g=108]Hall[/g] bearbeiten.

Auf der Original Spur hast du dann überhaupt keinen [g=108]Hall[/g], und mischt ihn bearbeitet über die zweite Spur zu.

Wenn das ein Send von mehreren Spuren ist, die unterschiedliche [g=108]Hall[/g]-Anteile haben, geht das so eher nicht, ausser du kannst den Send-Effekt irgendwie (weiss ich nicht) beliebig routen.

Ersteres geht bei wenigen Spuren, die [g=108]Hall[/g] habe sollen, und eben wenn das [g=8]Plugin[/g] nur den [g=108]Hall[/g] Anteil ausgeben kann.

gruß, Chris
 
Hi,

probier mal den Fruity Send, ist bei den Effekten dabei. Hab zwar noch nix damit gemacht, aber damit kannst du das Signal aus der Effektspur in ne andere routen. Da gibt's auch nen Dry-Regler, also müsstest du auch nur den Effekt, also Dry auf 0% routen können.


Schau evtl. noch mal in der Hilfe nach, aber das klingt doch ganz vielversprechend, oder?

Wenn's nicht geht, was ich nicht glaub, dann mach doch folgendes:

[g=190]Channel[/g] 1: Dry Signal, also ohne [g=108]Hall[/g]
[g=190]Channel[/g] 2: Kopie von Ch 1, nur eben das Wet-Signal, also nur [g=108]Hall[/g].

Kostet zwar einen [g=190]Channel[/g], geht aber mit Sicherheit.

Sag Bescheid, wenn du was mit dem Send rausgefunden hast! Würd mich auch interessieren.


Viele Grüße,
SonicAddict
 
nun das mit den send levels hab ich mir mal angeschaut aber das funktioniert nicht so.

soweit ich das jetzt verstanden hab dient der send level nur dazu bestimmte effekte auf mehrere normale fx channels zu verteilen.

spart halt an resourcen.

du kannst in den send 1 [g=190]channel[/g] z.b. nen reeverb reinladen. und in der benötigten spur dann rechts den send regler hochstellen. so hast du auf der normalen fx spur den reeverb drin.

das mit den 2 channels hab ich auch schon gemacht aber ich bin irgendwie mit dem ergebniss nicht zufrieden.

klar mit dem FL reeverb kann man den frequenzbereich einstellen wo der halt auch wirken soll.

aber eine art Parametic EQ wäre da find ich ne viel bessere lösung.

aber danke für die mühe.

vielleicht kennt ja jemand doch noch ne möglichkeit
 
so habs jetzt doch irgendwie auf die reihe bekommen.

@sonic und alle anderen auch:

ich habs jetzt so gemacht dass ich wie ähnlich beschrieben hast.

Melodie = FX1

dann unten OUT auf FX2

Reeverb = FX2

Parametic EQ = Send1 [g=190]channel[/g]

und dann bei FX2 den send 1 [g=190]channel[/g] hochgedreht.

dann bearbeitet er so ziemlich soweit ich des jetzt seh nur den reeverb
 
Moin Jungs!

Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf hierzugeben!

Ihr benutzt alle fx als [g=84]insert[/g]-fx?? :-?

Das ist aber nicht gerade das gelbe vom ei!
Gut, beim FL reverb geht das weil er einen dry/wet regler hat, aber in der Regel gilt:

alle "zeitverändernden" fx sind send efx! als beispiele sind da zu nennen: [g=52]chorus[/g] delay, [g=104]flanger[/g], reverb,...

alle anderen "zeittreuen" FX sind [g=84]insert[/g]-efx!
Beispiele: Compressor, EQ, [g=43]Filter[/g], [g=23]distortion[/g], etc.

Das hilft nicht nur ressourcen zu sparen sondern hat auch auswirkungen auf den klang.

gruß, bodo
 
klingt logisch bodo.

aber was is wenn ich nen delay oder reverb
in dem send fx hab und verschidene einstellungen nutze auf den [g=84]insert[/g] efx???

dann isses doch eigentlich wurscht ob ich jetzt auf den 4 send fx jeweils nen reverb drin hab oder auf den [g=84]insert[/g] fx.

oder seh ich da jetzt was falsch
 
... und außerdem hab ich eigentlich immer das Problem, dass jeder [g=108]Hall[/g] letztendlich doch wieder anders klingen soll, weshalb ich zumindest für Gesang und die wichtigsten Instrumente eigentlich immer \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'nen eigenen [g=108]Hall[/g] hab (allerdings als Send, den können dann die unwichtigeren [g=190]Channel[/g] mitbenutzen)
 
Hi williams!

die sache ist die, man nutzt die send nicht nur wegen der ressourcenersparnis, sondern weil du im send ja auch den anteil des efx bestimmen kannst, den du dazu gibst.
in der regel ist ja kein dry/wet regler vorhanden (siehe z.B. fruity delay).

Sicher kannst du den reverb auch in den [g=84]insert[/g] stellen, aber normalerweise benutzt du doch jetzt nicht wirklich 4 verschiedene reverbs, oder?

Und hier im forum gibts auch leute, die sagen das der fx an sich im [g=84]insert[/g] etwas anders klingen würde als im send. das hab ich jetzt noch nicht ausprobiert, sollte ich vielleicht mal tun.

gruß, bodo
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
655
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
669
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben