Relab - Color Drive

Registriert
12.07.19
Beiträge
1.090
Reaktionen
1.106
Punkte
4.471
Holy Shit...durch Langeweile bin ich zuerst auf den neuen Relab Kompressor und dann auf Color-Drive aufmerksam geworden. Zwecks Prokrastination hab ich die Demo gezogen. Bin ja eigentlich ziemlich Plugin-satt, aber das Plug ist irre gut. Hab noch nie eine solche Sättigung in Pluginform gehört. Das knurrt und zerrt...das ist mal eine ganz krasse Messlatte. Richtig gut.


Hier mal ein Eindruck aus dem Presetmenu. Unbedingt testen. Wollte ich nur mal loswerden.

1763085148722.png
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Schlumpfpeter, MountainKing, Humanizer und 2 andere
Klingt interessant, aber ich habe die Befürchtung, das die dann für jeden zusätzlichen Transformer, welcher für das Plugin in Zukunft angeboten werden soll, dann separat Geld abkassieren wollen, also ein "Shop in Plugin" Modell....
 
  • Interessant
Reaktionen: schrubber23
Hat das mal jemand mit dem Chroma Glow in Logic verglichen?
 
Klingt interessant, aber ich habe die Befürchtung, das die dann für jeden zusätzlichen Transformer, welcher für das Plugin in Zukunft angeboten werden soll, dann separat Geld abkassieren wollen, also ein "Shop in Plugin" Modell....

Steht so bereits auf der Homepage: "Future “color pack” upgrades will be downloadable right into this system, giving you an expanding library of real circuits and tones, all inside one unified workflow".

Aber wenn die Qualität stimmt, passt das schon.
 
Steht so bereits auf der Homepage: "Future “color pack” upgrades will be downloadable right into this system, giving you an expanding library of real circuits and tones, all inside one unified workflow".

Aber wenn die Qualität stimmt, passt das schon.
Schauen wir mal...

Das einzige Produkt von denen, welches ich immer noch gut finde, ist der Sonsing Hall. Eine Mailinglist werde ich da garantiert nicht mehr abonieren, da sie viel zu nervig werben. Die Essential Produkte finde ich grotten schlecht.
Richtige Preisnachlässe kenn ich bei dem Laden auch nicht, oder hast Du das LX480 Dual Engine Reverb da mal heruntergesetzt gesehen ? Die $ 149 sind da doch eigentlich statisch.
 
Die Essential Produkte finde ich grotten schlecht.
Das kleine 480er kann eigentlich alles, was ich in der Richtung brauche und überfordert dabei nicht meine Auffassungsgabe. Für die anderen beiden hab ich aber tatsächlich bessere Alternativen.
Ob ihr Hochpreis-Geschäftsmodell noch lange trägt, weiß ich natürlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Dasound
By the way, wo da gerade die Preisdiskussion läuft: bei Relab kann man gerade 25% auf die Loyalty Preise stacken.
 
By the way, wo da gerade die Preisdiskussion läuft: bei Relab kann man gerade 25% auf die Loyalty Preise stacken.

Aber nur die ersten 100 Kunden pro Tag.

Der Sonsig ist klasse, die anderen Sachen sind mir aber einfach zu teuer. Das Color Teil interessiert mich schon, der Preis ist ja auch okay.

Aber Loyalty Preise gibt es nicht, wenn man Plugins woanders gekauft hat oder kann man die mittlerweile doch bei denen registrieren? Aktuell weiß Relab nämlich gar nicht, dass ich deren Sonsig besitze, weil ich das woanders gekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das mit pro Tag kriegt man schon hin ;-)

Ich wusste nicht einmal, dass man Relab woanders kaufen kann. Ich dachte die verkaufen nur selbst.
 
  • #11
Ich muss hier nochmal kurz reinkotzen und erwähnen, dass Relab seit fast 3 Jahren das Rev-A, trotz schon damals bekanter Probleme nicht gepatcht haben. Ich war bisher zu faul, denen nochmal zu schreiben, danke aber, die fehlenden Updates sprechen für sich selbst.

1763213030098.png
 
  • Interessant
Reaktionen: Humanizer
  • #12
Ich muss hier nochmal kurz reinkotzen und erwähnen, dass Relab seit fast 3 Jahren das Rev-A, trotz schon damals bekanter Probleme nicht gepatcht haben. Ich war bisher zu faul, denen nochmal zu schreiben, danke aber, die fehlenden Updates sprechen für sich selbst.

Anhang anzeigen 161000
Das ist in der tat auch ein Grund, warum ich eigentlich nicht mehr bei denen shoppe. Die Plugs werden einfach nicht ausreichend gepflegt. Die kriegen es noch nicht mal auf die Reihe, ihre Download-Dateien korrekt zu benennen. Man lädt vom Sonsiq v 1.1.2 runter, und drin liegt dann v. 1.1.1. Fehlende Stringenz im GUI-Design nervt mich auch. Die Presetbrowser empfinde ich als reine Katastrophe (sind auch immer etwas unterschiedlich). Von deren Online-Shop wollen wir mal gar nicht anfangen.

Aber: Leider sind deren Produkte herausragend gut. Ich hab beim Color-Drive noch nicht zugeschlagen, auch weil ich momentan kaum Zeit und Lust auf Musik machen habe, aber ich könnte schwach werden. Das Plug klingt wirklich schön. Das Ding zerrt nicht nur, es fügt Kohärenz hinzu und weicht auf. Das, was die ganzen Tape-Derivate seit jeher versprechen und nicht einhalten, passiert hier tatsächlich hörbar. Nichts für -6 LUFS Mischungen, aber wenn es gemächlicher zugehen soll, dann ist das schon nice.
 
  • Gute Antwort
  • Interessant
Reaktionen: Knutorius und Humanizer
  • #13
Richtige Preisnachlässe kenn ich bei dem Laden auch nicht, oder hast Du das LX480 Dual Engine Reverb da mal heruntergesetzt gesehen ?

Kann ich nicht genau sagen. Aber im Upgradepfad gibt es (etwas) günstigere Preise. Vielleicht ist das eine Option. Evtl. macht es ja Sinn vom Essentials-Bundle hoch zu gehen, keine Ahnung.

 
  • #14
Danke! Relab ist für mich eine der wenigen Schmieden die über alle Zweifel erhaben sind, was Plugin Qualität angeht. Das werde ich mir dann mal genauer angucken.
 
  • Danke
Reaktionen: Sweetsweep
  • #15
Oh mein Gott, tschüss Kazrog. Das Plugin hier macht alles so wie ich es mir wünsche. Ein Traum auf Bass, gigantisch auf Hihats. Hab noch nichts anderes getestet, aber alleine schon jeder dieser beiden Punkte wäre für mich alleine den Kauf wert. Super simpel und schnell eingestellt. Mit FUNKTIONIERENDER gain Compensation.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: MountainKing, cpeb und Sweetsweep
  • #16
@SilentWarrior das ist was für dich.
 
  • #17
Oh mein Gott, tschüss Kazrog. Das Plugin hier macht alles so wie ich es mir wünsche. Ein Traum auf Bass, gigantisch auf Hihats. Hab noch nichts anderes getestet, aber alleine schon jeder dieser beiden Punkte wäre für mich alleine den Kauf wert. Super simpel und schnell eingestellt. Mit FUNKTIONIERENDER gain Compensation.

Sag ich ja. Das Ding ist grandios.

1763216932454.png


Hier scheint viel zu passieren; da hab ich noch nicht ganz durchgeblickt. Ich glaub da brauche ich das Manual.
 
  • Danke
Reaktionen: cpeb
  • #18
Kann ich nicht genau sagen. Aber im Upgradepfad gibt es (etwas) günstigere Preise. Vielleicht ist das eine Option. Evtl. macht es ja Sinn vom Essentials-Bundle hoch zu gehen, keine Ahnung.

Der Upgrade Pfad geht bei den Essentials Plugins nur zum Essentials Bundle.
Für Leute die Sonsig besitzen geht der Upgrade Pfad nur zum Sonsig Ace
Ein Crossgrade ist nicht vorgesehen.

Der Preis des LX480 ist statisch.

Das ist kein Angebot für mich.
 
  • #19
Sag ich ja. Das Ding ist grandios.

Anhang anzeigen 161001

Hier scheint viel zu passieren; da hab ich noch nicht ganz durchgeblickt. Ich glaub da brauche ich das Manual.
Jab, diesen Part habe ich auch bis jetzt komplett ignoriert, aber da werde ich mich auch drüber einlesen.

Richtig großes Ding was die da gezaubert haben!

Ich mochte es eben kurz nicht auf Kicks, dann etwas in der Sättigung runter gefahren, war auf einmal geil, dann Mix auf 50%, auf einmal noch geiler, Sättigung wieder bsichen hoch, auf einmal RICHTIG geil.

Das sehe ich jetzt schon als Standard auf allen meinen Bussen und auch auf wichtigen Einzelsignalen. Das macht das was ich mir vor Jahren mal von Waves NLS gewünscht hatte. Hat etwas gedauert, aber nun ist es da. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cpeb
  • #20
Jab, diesen Part habe ich auch bis jetzt komplett ignoriert, aber da werde ich mich auch drüber einlesen.

Richtig großes Ding was die da gezaubert haben!

Ich mochte es eben kurz nicht auf Kicks, dann etwas in der Sättigung runter gefahren, war auf einmal geil, dann Mix auf 50%, auf einmal noch geiler, Sättigung wieder bsichen hoch, auf einmal RICHTIG geil.

Das sehe ich jetzt schon als Standard auf allen meinen Bussen und auch auf wichtigen Einzelsignalen. Das macht das was ich mir vor Jahren mal von Waves NLS gewünscht hatte. Hat etwas gedauert, aber nun ist es da. :)

Zumal da später noch weitere Charakteristiken hinzukommen sollen. So auf Anhieb wüsste ich jetzt gar nicht, was da noch großartig kommen sollte. Auf jeden Bus kann ich es nicht packen; das packt meine CPU nicht mehr. Mehr als drei oder Instanzen, und meine CPU macht dicht.

Zu dem ignorieren Part: die Charakteristik wird stärker, wenn man den Gain im Filter runter dreht. Dann kann es echt brachial werden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben