Refrain Gesangsmelodie mit Intromelodie verheiraten (Arrangement-Frage)

Registriert
20.08.08
Beiträge
543
Reaktionen
388
Ort
Leipzig
Punkte
1.776
Ich häng hier fest. Vielleicht habt ihr eine Idee.

Versuche gerade, einen Song umzuarbeiten, welcher durch eine iPhone-Klingeltonmelodie inspiriert wurde. Als Zwischenergebnis finde ich, dass ich einen ziemlich cooles Intro + Melodie für den Part gefunden habe.
Hier das Intro:



Nun hänge ich aber daran, dass die Gesangsmelodie bzw. der Übergang von der Refrainmelodie zur Intromelodie zu holprig ist (Sek: 0:19). Habt ihr vielleicht Anhaltspunkte woran das liegen kann? Ich merke nämlich, dass ich gerade versuche, einfach den Song zuzuschütten, aber das kann nicht die Lösung sein. Oder passen sie einfach nicht zusammen?



Danke im Voraus!
 
Bei mir holpert da auch überhaupt nix.
Und ich weiß nicht in wie weit dies hilfreich für dich sein könnte, aber ich habe es mir abgewöhnt nach Fehlern zu fragen, die mir auffallen. In den wenigsten Fällen sind die dann nämlich anderen aufgefallen - zumindest wurde nichts gesagt.
Bestimmt gibts da nen psychologischen Fachausdruck für.
Ist mir aber grad entfallen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen 0:23 und 0:26 (Take 2) scheint sich tatsächlich harmonisch etwas zu "beißen", vielleicht stört dich das? Die Theoretiker hier können das evtl. besser aufdröseln... Es klingt an der Stelle etwas linkisch, aber es könnte auch als Geschmackssache durchgehen.
 
In die Einleitung könnte man kurz vor dem Übergang vielleicht kurze Adlips hinzufügen, so à la „don‘t stand so close to me“ von Police, nur ohne Text. Als musikalisches Zitat gemeint. Das könnte den Kontrast zum Folgepart verkleinern
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben