Recording System

  • Ersteller Heiland
  • Erstellt am
H

Heiland

Registriert
18.07.06
Beiträge
164
Reaktionen
0
Punkte
212
Hi!

Ich versuche mir gerade ein kleines Recording-System zusammenzubasteln und überlege mir entwerder ein Motu 828mk2 usb zu kaufen oder eine M-Audio PCI Karte und einen guten Mic Vorverstärker. Dazu noch [g=539]Cubase[/g]. Weiß aber nicht, wie die M-Audio Karten von den Wandlern her sind. Würde mich mal interessieren.

Gruß, Michi
 
vorrausgesetzt wir reden von halbwegs aktueller Hardware (nicht älter als 5 Jahre): [g=60]Wandler[/g] sind das letzte über das du dir Gedanken machen musst.

am wichtigsten sind Skills, Raum, Mics..... dann mal lange nix, dann Preamps, dann wieder ewig lange nix und dann erst die [g=60]Wandler[/g].
 
ja. ich tendiere schon zu einer hammerfall hdsp, allerdings würden mir die ganzen [g=131]adat[/g] schnittstellen nichts bringen und nur ein analoger eingang... etwas wenig, aber die sollen ja ganz brauchbar sein die hammerfall teile...
 
Korrekt, über die Qualität der [g=60]Wandler[/g] solltest du dir da keine Sorgen machen....

Aber einen Tip noch...das MOTU 828 in der USB Variante solltest du aufgrund SEHR schlechter Treiber nicht in die engere Auswahl ziehen.

Die bessere Variante wäre Firewire oder eben PCI. Bei letzterem bist du aber auch schon wieder in den Pöter gekniffen ;-) wenn du dein Mainboard ausstauscht, denn PCI Steckplätze haben viele Boards schon gar nicht mehr, sondern nur noch PCIe Plätze.

Eventuell kämen für dich, da du ja offensichtlich um die 8 Inputs benötigst auch ein Gerät von Presonus in Frage. Wichtig wäre dann allerdings noch ne entsprechende Firewire Schnittstelle mit entsprechend hochwertigem Firewire Chipsatz (kostet 50 Eus) von TI oder sowas. Presonus auch deshalb, weil meinstens noch ne LE Variante vom [g=539]Cubase[/g] mitgeliefert wird, die die erste Zeit eventuell überbrücken kann.

Den PreAmp würde ICH mir auch erstmal sparen und etwas Kohle in anständige Monitorboxen sowie ein wenig in die entsprechende Raumakustik stecken.
 
hi Rotten.
Ja, wie du sagst brauche ich die 8 Inputs + (oder einer von Ihnen) einen Vorverstärker mit [g=76]Phantomspeisung[/g]. Ich schau mir die PreSonus-Teile mal an... danke derweil :D
 
So. hab mir mal die Presonus Firepod angeschaut. Ich finds ja schon komisch, dass da gleich 8 Mic Vorverstärker drin sein sollen die evtl gut sind und eine Hammerfall karte kostet etwa das gleiche und hat keinen einzigen Vorverstärker. Kennt ihr Mischpulte mit [g=131]ADAT[/g] Ausgang die nicht allzu teuer sind? Denn sonst würde ich eine RME Hammerfall nehmen.
Gruß
 
Das ist nicht komisch, sondern der Zahn der Zeit....

Mixer mit [g=131]ADAT[/g] Ausgang...sicher:

https://www.thomann.de/de/yamaha_01v96_v2.htm

oder eben hochwertiger....

Ganz ehrlich...die Presonus Preamps sind gut, ebenso wie die der Motus, da ist KEIN grosser Unterschied mehr bei dem Preis.

Der Firepod ist deshalb so günstig weil er recht unflexibel vom internen Routing ist. Aber wie gesagt in der Preisklasse, soviel tut sich dort nicht.

Zur Hammerfall...die Flexibilität des internen I/OP Mischers findest du SO bei keiner anderen Karte, die Stabilität der Treiber auch nicht.
Die Preamp eines Firefaces etc muss man aber mögfen, die Dinger sind so fies linear.....aber naja...

Wie ist denn dein Budget überhaupt und wie gesagt, PCI ist absolute Sackgasse?
 
Der Preisunterschied hat hier schon mit Qualität zu tun. Ausserdem wird RME Zeug doch in Deutschland produziert (oder?) und Presounus sicher in China. (Kann ich nicht bestätigen, ist nur so ein Bauchgefühl... :D)

Wieviele Kanäle willst du den gleichzeitig aufnehmen?

Wobei wie schon gesagt, als Anfänger kann dir die [g=60]Wandler[/g] Qualität wirklich Wurscht sein...
 
budget für das interface wollte ich so 400 EUR ansetzen...
 
@dj stern. Naja ein wirklicher Anfänger bin ich nicht. Hatte auch schon die Mbox 2 hier stehen, aber möchte umsteigen wegen mehr kanälen.
 
djstern schrieb:
Der Preisunterschied hat hier schon mit Qualität zu tun. Ausserdem wird RME Zeug doch in Deutschland produziert (oder?) und Presounus sicher in China. (Kann ich nicht bestätigen, ist nur so ein Bauchgefühl... :D)

Wieviele Kanäle willst du den gleichzeitig aufnehmen?

Wobei wie schon gesagt, als Anfänger kann dir die [g=60]Wandler[/g] Qualität wirklich Wurscht sein...

Lasst mal RME daraus, das ist en ganz andere Liga...

MBox...dann machste mit Pro Tools?

Da kannste aber nicht blind jedes Interface hinterhängen...
 
Wenn du mit der Mbox Qualität zufrieden bist dann schau dir das focusrite saffire pro 40 an (kostet etwa 450€)
(Focusrite produziert die mboxen, ist also ziemlich sicher die gleiche Technik verbaut...)
 
Hi!

Ich habe mir mal die Focusrite Saffire und Saffire LE angeschaut, die mich eigentlich auch überzeugen, obwohl sie ja keine 8 inputs haben. Im Gegenzug die M-Audio ProFire Geräte. Das einzige was mich stört an den Saffires ist, dass diese wohl keinen Instrumenteneingang haben...
oder steht das beim Thomann einfach nur nicht dabei. Ansonsten finde ich das Saffire pro 40 auch echt cool, danke für den Tip!

Gruß, Michi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben