S
SBurger163
- Registriert
- 19.07.04
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Hallo zusammen !
Ich (wir) haben uns ein kleines Studio zusammen gespart und wollten
mehrspurig aufnehmen. Die Hardware ist:
PC mit Creamware Pulsar 1 kaskadiert mit einer Pulsar II
(insgesamt 10 [g=3]DSP[/g]´s), 2 Behringer ADA8000.
Also [g=70]Sequencer[/g] benutzen wir das Cubase SX 1.
Das Problem ist nun, wenn die Aufnahme läuft, stottert, hängt, lagt der
"Bandlauf". Die Austeuerungsanzeigen an den Kanälen sind aber (von den 7msec. [g=5]Latenz[/g] abgesehen), voll in Ordnung.
Was kann das sein ? - Ist die Festplatte zu langsam ? (normale IDE mit 30GB). Oder sollte mann im Bios irgendwelche PCI Latenzen einstellen ?
Habe schon alle möglichen Creamware spezifischen Einstellungen probiert,
kein Erfolg. Die Samplerate ist auf 48KHz....
Weis nicht mehr weiter...
freue mich auf jede Antwort und vielen Dank schon jetzt
MfG
Stefan Burger
Ich (wir) haben uns ein kleines Studio zusammen gespart und wollten
mehrspurig aufnehmen. Die Hardware ist:
PC mit Creamware Pulsar 1 kaskadiert mit einer Pulsar II
(insgesamt 10 [g=3]DSP[/g]´s), 2 Behringer ADA8000.
Also [g=70]Sequencer[/g] benutzen wir das Cubase SX 1.
Das Problem ist nun, wenn die Aufnahme läuft, stottert, hängt, lagt der
"Bandlauf". Die Austeuerungsanzeigen an den Kanälen sind aber (von den 7msec. [g=5]Latenz[/g] abgesehen), voll in Ordnung.
Was kann das sein ? - Ist die Festplatte zu langsam ? (normale IDE mit 30GB). Oder sollte mann im Bios irgendwelche PCI Latenzen einstellen ?
Habe schon alle möglichen Creamware spezifischen Einstellungen probiert,
kein Erfolg. Die Samplerate ist auf 48KHz....
Weis nicht mehr weiter...
freue mich auf jede Antwort und vielen Dank schon jetzt
MfG
Stefan Burger