Recording-Magix

  • Ersteller lilCurtiZz
  • Erstellt am
L

lilCurtiZz

Registriert
14.04.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Servus :-D

Bin noch neu hier im Forum, bin erlichgesagt auch noch n noob in sachen recording und so...
Ich wollte mal wissen was man so braucht um einiegermasen sauber zu recorden, aber was auch nicht zu teuer ist! (Hardware)

Ich hab den Magix Musik maker, und wenn ich nen beat mache und dan etwas darauf recorden will dan hab ich meistens das problem das die stimme an manchen stelle wegen dem beat nicht mehr zu hören ist... ich hab den eindruck das der beat vllt. "zu laut" ist oder zu viel [g=118]Bass[/g] hat oder so?? liegt das vllt an meiner hardware? also ich hab nur n headset zum recorden... wenn ich z.b. etwas ohne beat recorde dan ist das schon einiegermaßen sauber, also ich denke mal das mir das auch reichen würde nur ich kann eben nichts auf Beats recorden..??
 
Hi und Willkommen,
die Beats die du aus dem MusikMaker nimmst sind vom Sound her recht anständig, wenn du via Headset deine Stimme aufnimmst ist das Ergebnis logischerweise schlechter.
Will sagen du benötigst :
1. Preamp oder Kleinmixer mit HiZ Eingang
2. Vernünftiges Micro, zB Shure
3. Soundkarte die was taugt, zB Audiophile 2496
4. Softwaresequencer mit dem du dich auskennst in Sachen Audiobearbeitung (Erfahrungswerte)

...das alles ist Bedingung um ein anständiges Audiosignal in den Rechner zu bekommen, im [g=70]Sequencer[/g] geht es dann weiter, Stichwort learning by doing.

Viel Erfolg

Gruss Holgi
 
die Beats die du aus dem MusikMaker nimmst sind vom Sound her recht anständig

woher du das wissen willst...!?!?!
An nem billigheadset kann wohl kein Anfänger sagen ob es wirklich sauber klingt. Vlt. sind seine Beatmixe ja auch vielzu basslastig.

Aber wie schon gesagt, kauf die nen kleines Mischpult, ne Soundkarte und nen Mikro. Dann bekomsmte was anständiges in den Rechner. Weil mit Headset oder wie dus jetzt mach wird sich wohl wenig ändern.

Dazu solltst du dir dann noch Abhörmonitore oder zumindest nen gescheiten Kopfhörer kaufen da du sonst nicht vernünftig mischen kannst.

Wenn du vorankommen willst und deine Sachen besser werden sollen kauf die Fachliteratur, sowas hilft enorm.

Das sollte reichen.

grüße

PS:..vtl hast bei dem Kanal der Stimme auch einfach irgendwie wild im Eq rumgemacht und bist dann bei na derben Bassanhebung stehengeblieben?!?! :D
 
Nein an den EQs hab ich wenig gemacht, also bassanhebung oder so...

Meine Soundkarte heißt glaube ich "Realtek AC'97 Audio"...
also angenommen ich kaufe mir jetzt n Mischpult und ein Micro, das würde mir dan ja schon viel bringen, oder?
Wenn du vorankommen willst und deine Sachen besser werden sollen kauf die Fachliteratur, sowas hilft enorm.
Welche?
 
Sennheiser schrieb:
die Beats die du aus dem MusikMaker nimmst sind vom Sound her recht anständig

woher du das wissen willst...!?!?!
An nem billigheadset kann wohl kein Anfänger sagen ob es wirklich sauber klingt. Vlt. sind seine Beatmixe ja auch vielzu basslastig.
:D

Ganz einfach, weil ich das Programm kenne/hatte.

Was ich damit ausdrücken wollte ist, das man als blutiger Anfänger (er bekennt sich dazu) beim MusikMaker ein gewisses Fundament bekommt, eine Basis auf der man relativ schnell scheinbar annehmbare Ergebnisse bekommen kann..

Hier geht es nicht ums Mixen/Mastern und so weiter..... Er muss erst einmal anfangen mit einer Grundausstattung zu arbeiten /Erfahrungen zu sammeln, da erwartet ihn noch etliches unerfreuliches mehr als basslastige BeatMixe.

Gruss Holgi
 
Meine Soundkarte heißt glaube ich "Realtek AC'97 Audio"...

OK, die ist nur bedingt fürs Homerecording tauglich, bessere Ergebnisse bekommst du mit der zB oben benannten...

also angenommen ich kaufe mir jetzt n Mischpult und ein Micro, das würde mir dan ja schon viel bringen, oder?

Ja, wichtig ist aber auch das du dich noch etwas schlauer machst im Umgang mit solchen Sachen, Stichwort Literatur oder aber hier in den Foren liest bzw. die Anfängertips durchforstest.

Gruss Holgi
 
hi,
du wirst sicherlich auf Dauer mit Deinem Headset nicht glücklich. Trotzdem.... spiele mal mit den EQ Möglichkeiten für die Spur Deiner Stimme rum, wenn die Software das zulässt und so lernst Du auch was über die Frequenzen die Deine Stimme eher im Mix nach "vorne" bringen, nasal klingen lassen etc.

Eine weitere Möglichkeit ist den Beat etwas zu entschärfen, also die Frequenzen zu beschneiden die Deine Stimme verdecken.

Trotzdem kannst Du von Deinem Headset natürlich nicht die Qualität (Frequenzgang) eines für "Gesang" geeigneten Mikros erwarten ;-)

Zum anfänglichen Rumspielen reicht aber sicherlich auch das aus was Du hast.
Nachher kaufst Du Dir teuren Kram, der womöglich nach zwei Monaten nur noch rumsteht, weil Musikmachen doch nicht so einfach ist wie es scheint.

Manchmal kann ein Gurkenmikro sogar einen gewissen eigenen Chrakter mitbringen (Verzerrungen etc.) :)
 
ich hab mal ne frage... worin unterscheiden sich folgende microfone...

1. THE T.BONE MB45 II
2. THE T.BONE MB85

Ich hab mal nen Kumpel gefragt, der sich n bisschen auskennt, ob der irgentwelche Mics kennt die gut sind.
Der hat mir die beiden Links gegeben und hat gesagt das das MB45 (das erste) für mich schon reichen würde... aber das MB85 soll schon besser sein und eignet sich auch schon für professionellere aufnahmen!

Ich würde gern mal wissen woraus man bei einem Micro so achten muss, und wodrin sich diese beiden unterscheiden?
 
also professionell würd ich das nicht nennen, beide Varianten hatten wir im Proberaum und bei Gigs getestet.. Grauenhaft.....dann lieber das altbewährte Shure SM58....wenn du die kaufst wirst du bestimmt nicht glücklich.....
 
Ich würde den Tip von Sennheiser beherzigen und mir das Homerecording Handbuch kaufen und durchlesen. Hab ich am Anfang auch gemacht (OK, ich hab eine ältere Ausgabe ;) ), aber es hat mir sehr geholfen.
 
Worauf muss man den bei micros achten?
Was muss es min. haben?
 
aber das MB85 soll schon besser sein und eignet sich auch schon für professionellere aufnahmen!

:D

Ich hab mal nen Kumpel gefragt, der sich n bisschen auskennt,

ich glaube so serh wurde selten jemand überschätzt :)

willkommen auf m board
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben