PEPPERBOX I-310|11 - 699 €
(inkl. Mwst.; zzgl. Versandkosten)
1Arbeitsspeicher: 2x 1GB DDR3-1333 Kingston/Corsair/A-DATA oder vergleichbar
2 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition dt.
3DVD-Writer: Optiarc AD-7240S schwarz; (SATA; DVD-RAM; DVD-R(W), DVD+R(W); Dual-Layer)
4Eingabegeräte: Logitech oder Microsoft Optical Wheel Mouse USB und Tastatur
5 Festplatte: Seagate Barracuda 1000GB (32MB Cache/SATA)
6 Gehäuse: Revoltec Sixty 1 ungedämmt
7 Mainboard: Gigabyte GA-EG41MFT-US2H (Core 2 Duo/Quad; Intel G41-Chipsatz; FSB1333; Sockel 775; µATX; max. 4GB DDR3 RAM; 4x SATA300; 1x IDE133 (2 Geräte); 1x GigaLAN; 1x Firewire (2 Anschlüsse); 1x PCIe x1; 1x PCIe x16; 2x PCI; 2x PS/2; max. 8x USB2; passive Chipsatzkühlung)
8 Netzteil: be quiet! Pure Power 350W
9 Prozessor: Intel Core 2 Duo E7500 2,93 GHz / 3MB / FSB 1066 / "Wolfdale" / Dual-Core
10 Prozessorkühler: Arctic Cooling Freezer 7 PRO
Darf ichs mal zerreißen^^
1) die geben 3 Sorten ram an.. was ist daran so speiziell ?? GAr nix.. lies das Handbuch des Motherboards & wisse was kompatibel is - Downloadbar an der Herstellseite.
2) Das is n Schwerz? Ein pro PC & dann HOME ED?? Ich schmeiß mich in Gulli vor lachen..
3) WOw ein DVD Penner.... ich empfehle ein gutes Plextor incl. Plextools zur CD Analyse für Schreibfehler.
4) Absolut Standard Pille Palle
5) Festplatte: Seagate Barracuda 1000GB (32MB Cache/SATA) - ich empfehle Intel SSD X25 60GB fürs System & ne 2TB Platte für Daten.
6) Gehäuse is sicher bei Arlt gekauft^^ soll heißen ist nix besonderes..
7) Gigabyte - gibts nix zu mekern AUßER das nicht dransteht ob der Firewirechipsatz Via,Intel oder Texas Instruments ist. ICH RATE ZU TEXAS INSTRUMENTS! Am besten eine separate Karte damit nachkaufen is oft von der Leistung besser.. gibt optimierte Karten für den Datenfluss! Die sich nicht 1 CHip teilen müssen..
8) beQuiet is ne geile Marke. Vertrauensvoll und leise. Top
9) Passt zum board (wie noch ein paar andere CPUs.....) soll heißen NIX BESONDERES!
10)Prozessorkühler: Arctic Cooling Freezer 7 PRO Preis 14 Eu.. is ok - aber nix besonders.
Lies zwischen den Zeilen.. nur Hersteller ala DELL (Ableger davon is Alienware) haben teilweise den background WIRKLICH die Platinen zu modifizieren. Und somit die Hardware WIRKLICH auf einander ein zu passen. Ein Luxus den MAC auch sein eigen nennen darf.
Der Große Rest kuaft im großhandel die Massenware die gerade in den Listen auf Platz 1 Steht. Dabei ausgehend in der Reihenfolge:
1) Mainboard
2) Ram
3) Grafikkarte
4) CPU
Je nach dem welches Board variiert die Austattung. Und auch der ANwendungszweck. Allen gemeinsam is aber das das Mainboard entscheidet was rauf kommt. Was auf dem Board drauf ist
gibt an was rein soll. Intel und NVidea ist oft besser als AMD & NVidea. Und Umgekehrt. Ich rate zu Intel da die CPU mich überzeugt haben. Bei AMD hatte ich oft nur Probleme.
Asus ist nicht schlecht - Gigabyte ist aber auch hier wie VW gegen Porsche. Wobei es auch von Asus wirklich geile Board gibt - hab eines & es geht ab!!! Es gibt eben Spitzenmodelle.
Der Speicher sollte kompatibel sein. Halte dich EXPLIZIT an das was der Hersteller als getestet angibt & wähle daraus den mit der besten (Testberichte). Corsair is Speicher der sehr gutmütig ist beim übertakten - is aber auch oft Massenware & d.h man kann hier auch n Scheiß Speicher abgreifen. Am besten gleich ein dual Riegel set kaufen.
Texas Instrument CHipsatz sollte sein - die Ereiterungskarte kostet ~30-60€ und bietet oft noch zusätzlich USB an - doch vorsicht USB & FIREWIRE sollten getrennte Chips haben. Es kann sein das Via Chips da dann mit Intel Chipsätzen auf dem Motherboard zusammen knallen. Da die sich bekanntlich öfter nicht so vertragen.
Zur Grafikkarte sei gesagt - Intel habe ich oft mit NVidea karten stabiler erlebt wobei AMD oft mit ATI basierenden GPU Prozessoren zusammen wirkte. Für Leistung rate ich die neueren NVideas - die können auch zb. den Datenfluss von Citrix (gestreemtes Katja V5 u.a etz. oder was ich auch schon sah Countertrike

) nicht durch die CPU als Frames zu rendern sondern direkt auf der GPU um zu wandeln & die GPU als Codierer zu nutzen um eine Art Mpeg Stream zu schicken.. brauch aber noch kein normalsterblicher.. zeigt aber das NVidea vorne is wenns um Power geht. Ums Zocken... nun ATI is Kult.. da rate ich: Amazon hat bewertungen!!! Hat eine Karte sehr gute Bewertungen und Erfahrungsberichte - ist das OFT ein gutes Zeichen. Ist die Karte also soweit Kompatibel das du diese ohne Probleme in den PCI-E Steckplatz bekommst (Auf die version achten.. der neue PCI-E Standart wurde die Tage über beschlossen!! Und geht Sept 2011 in Produktion) Er hat wenn ich mich recht erinnere das 8 Fache an Leistung als der jetzige PCI-E Bus. DH. Spätestens dann ist dein Karte veraltet. Sei es drum.. im Notfall gibts Ebay!
Ich will das Angebot aber nicht ganz verreißen - immerhin haben die das System getestet. Doch.. Der PC der hier als AUDIO PC angepriesen wird ist in der Leistung sogar schwächer als der Aldi PC meines Onkels..... nur so als WINK mit dem Zaunpfahl.