Rechtsstreit wegen Rückgabe

  • Ersteller Milovonbudapest
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Macht Mut, danke,

aber wie gesagt ich mag den Laden eigentlich,
kenne auch den netten Herrn Sauer Senior über 30 Jahre als es noch Toni Buklitsch gab und den Alfred Koutni,

waren echt nette Leute, aber die Jungs von heute lassen offt sehr offffffft die Klasse vermissen,

habe in "Digital Audio Service" Hamburg, und Thomann einen hervoragenden Ersatz gefunden!!!

Danke
Grüße
MvB
 
Tja der Apple hate ein altes Betriebssystem das neue [g=540]Logic[/g] war zu neu,

der Mitarbeiter ging bei Music-store in den Urlaub,

die Rückgabe-frist ging langsam zu Ende,

Ich hatte den Frust, daß für ne menge Kohle nichts lief,

und wir wurden runter gemach vom Music-store, " habt von nix Ahnung"und: Wir sind zum verkaufen da nicht um zu quatschen da!

Dreist, nicht wahr? Besonders wenn man sich vorstellt das ich zwanzig Jahre vorher den zweiten producierten PPG Computer hatte, den ersten erwarb Herbie Hankock, und 1982 bei Autocad 2.3 eingestiegen bin!

Es wird immer lustiger

Grüße

MvB
 
Tja der Apple hate ein altes Betriebssystem das neue [g=540]Logic[/g] war zu neu,

der Mitarbeiter ging bei Music-store in den Urlaub,

die Rückgabe-frist ging langsam zu Ende,

Ich hatte den Frust, daß für ne menge Kohle nichts lief,

und wir wurden runter gemach vom Music-store, " habt von nix Ahnung"und: Wir sind zum verkaufen da nicht um zu quatschen da!

Dreist, nicht wahr? Besonders wenn man sich vorstellt das ich zwanzig Jahre vorher den zweiten producierten PPG Computer hatte, den ersten erwarb Herbie Hankock, und 1982 bei Autocad 2.3 eingestiegen bin!

Es wird immer lustiger

Grüße

MvB
 
Was schreibt der neu angemeldete MvB?

Es gibt einen Rechtsstreit, in welchem es sehr unterschiedliche Auffassungen gibt und der ausschließlich durch ein Gericht entschieden werden muss.

Der Herr MvB ist frustriert, weil das Verfahren schon sehr lange dauert, und sucht sich als ehemaliger Produzent (so gibt er sich wenigstens aus, nachprüfen kann man es nicht) nun eine öffentliche Plattform, auf der er mit einem sehr pauschalen, nicht richtig nachvollziehbaren und hier ebenfalls nicht verifizierbaren Sachverhalt Stimmung gegen die Gegenpartei macht.

Das ist nicht die feine englische Art und bedeutet zunächst nichts anderes als Rufschädigung für die betroffene Firma.

HR gibt sich nicht als Pranger für irgendwelche Stimmungsmache her. So geht es nicht. Thread closed.

@MvB: Ich möchte hier nichts mehr von der Geschichte lesen, bis ein rechtskräftiges Urteil vorliegt. Aber das kannst Du dann, egal wie es ausfällt, gerne hier mitteilen. Natürlich unter Angabe des gerichtlichen Aktenzeichens.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben