Rechtschreibung für Tontechniker: Lektion 1

es gibt weder einen popkiller noch einen poppkiller.

das wort heißt ploppkiller. oder popschutz. letzteres eignet sich auch, um unbrauchbare musik aus einer aufnahme zu filtern.

alles andere ist unprofessionell. und wir sind doch alle pros.
 
Ja hat jetzt der Wolfgang immer "Fischtrommel" gesagt, wenn er mit amerikanischen Kollegen telefoniert hat ?
 
Aprostpro poppschutz und poppkiller...

Da würd ich schon den poppschutz vorziehen.. immerhin lieber geschützt dabei als gleich jemanden töten damit... :)
 
Popschutz und Poppschutz geht beides, oder ?
 
Der Kalauer ist mittlerweile etwas abgenutzt, oder ? :-)
 
findest? find ich nicht :D
 
Na ja, geht so.
 
Irgendwie gibts hier kein Smiliemenü mehr. :-(
 
Ach so DHTML Form :) :headbang: :kaffee:
 
wa sich in letzter zeit oft lesen musste bzw. durfte:D:

microfon
effecte
guitarre

:roll:
 
Über "Guitarre" wird in der Dudenredaktion bereits heiß diskutiert. :D
 
Ich würde eher von der Klippe ausgehen und ein Schild hinstellen:

"Basejumper-Bassdrum-[g=183]Bus[/g]-[g=183]Bus[/g]-[g=183]Bus[/g]-Spur-[g=99]Clipping[/g]-Klippe"

Denn die armen Tontechniker im [g=183]Bus[/g] haben, als der [g=183]Bus[/g] die Klippe hinunterfiel, den Pegel auf der [g=183]Bus[/g]-Spur zu laut gemacht
 
Aber es gibt doch noch die Popplaute oder?
Ist das nun auch eine Abwandlung des Musikinstrumentes "Laute"?
Oder handelt es sich ausschließlich um erzeugte Schallwellen kopulierender Giganten?

...Fragen über Fragen
 
Höhöhö :D

So, dann verliest Richter Apachi die Urteile

1. Fall Low shelf

Lo-shelf, Loshelf, Low shelf, Low-Shelf, aber nie Low shelv

2. Fall [g=118]Bass[/g] drum, Base drum

Geschrieben

British English: [g=118]Bass[/g] drum
American English: [g=118]Bass[/g] drum oder Base Drum

Gesprochen (American, British): Beis Drum

3. Popschutz

Eigentlich Popschutz, aber durch den anhaltenden Únwillen des Volkes zur korrekten Schreibung, wird heute auch Poppschutz akzeptiert. :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben