also wie gesagt - die neuen treiber (1.5) laden und installieren - gucken ob das problem mit den fadern noch besteht - wenn ja - weiss ich dann auch nich mehr weiter - ansonsten die bezeichnungen (CC07 etc..) das sind nur bezeichnungen für die software - daran erkennt der/das pc/keyboard welchen fader, welchen knob du grad benutzt hast
1 bank 1 fader -> CC14 | 1 bank 2 fader -> CC15
2 bank 1 fader -> CC07 | 2 bank 2 fader -> CC08
1 bank 1 knob -> CC24 | 1 bank 2 knob -> CC25
2 bank 1 knob -> CC30 | 2 bank 2 knob -> CC31
so ungefähr - die zahlen stimmen vllt nich aber halt nur so als beispiel damit du weisst wozu die nummern sind - also wie gesagt is nur für die software ansich - für dich total unrelevant also kannste das alles vergessen
wenn du jetzt verschiedene tasten drückst - rechts von den fadern - dann verändern sich die bänke bzw. es wird ein "programm" geladen und deswegen sind da immer andere zahlen oder es steht da expression oder sonstiges...
so soviel dazu
zu deinem punkt 2
dafür sind eigentlich die bänke da - auf bank 1 programmierst du z.b den mixer und die lautstärke der einzelnen tracks - bank 2 könntest du jetz z.b für den nnxt nutzen (attack, delay, release etc...) - ABER - für jeden nnxt den du neu hinzufügst musst du die knöppe neu auf dein keyboard programmieren
total fürn arsch ich weiss - aber es soll ja bald abhilfe seitens CME kommen - wann das is kann ich dir nich sagen musste mal auf deren homepage im forum gucken - es soll aber ein CME Reason Template geben - hab bisher aber nicht die zeit gefunden das näher unter die lupe zu nehmen
ich mach das so
mixer auf die fader
effects auf die knobs (attack - delay - etc..)
is zwar immer ein nerviges hin und herzuweisen zwischen den racks (synthi, nnxt) - aber mich stört das nich
