CME UF6 Masterkeyboard steuert Cubase SX ?!

P

papcom

Registriert
08.01.05
Beiträge
64
Reaktionen
1
Punkte
94
Ich hab ein CME UF6 Masterkeyboard, welches ich via [g=32]Midi[/g] an meinem PC angeschlossen habe (nicht via USB !) Dieses Masterkeyboard hat Faders und Knobs, sowie einige Transport Control Tasten zum Ansteuern von Sequencern. Das Problem ist, dass ich nicht geschafft habe dass diese Transport-Tasten mein Cubase SX irgendwie nicht beeindrucken. Irgendwie soll man das in Cubase anpassen können. Niemand konnte mir dazu bisher was sagen. Es scheint ein Gehemnis zu sein.

Ein weiteres Problem sind die Faders und Knobs, welche MidiData senden... nur leider nicht an den Mixer von Cubase SX. Gewisse meiner [g=77]VST[/g]-Instruments lassen sich jedoch in gewissem Masse ansteuern. Meistens das Hauptvolumen...nur leider eben nicht die Mixer-Kanäle.

Nur ich würde gerne dahinter kommen, wie das funktionieren kann... weiss jemand von euch Rat?
 
Ich verweise hierzu auf einen Testbericht in KEYBOARDS Heft10/2005

Du mußt auf ein Update warten !

Es muß eine CD dabei sein. Dort sind Anpassungen für verschiedene [g=70]Sequencer[/g] enthalten.







Das Lesen aller relevanten Fachzeitschriften ist generell zu empfehlen...


fmo
 
danke @fmo ...aber ich habe auf der CD bloss Templates, die zusammen mit dem USB Anschluss funktionieren.

Ich möchte es absolut vermeiden die USB Treiber zu installieren, da ich keinesfalls irgendwelchen Datenmüll in Bezug auf USB Ports auf meinem Rechner haben möchte. Ich arbeite mit einem USB2 Audio Interface, und das läuft absolut perfekt, seit ich nicht mehr jeden Sch... auf meinen PC installiere.

Gerne würde ich das so halten.
 
Ich würde das Teil auch über [g=32]Midi[/g] anschließen.
Ja leider haben die das Gerät etwas zu schnell auf den Markt ''geworfen''.
Ich wollte mir auch schon eins holen. Jetzt warte ich aber lieber noch, bis die
Software dafür auch fertig ist.
Es ist immer dasselbe ...

Gruß
fmo
 
Hi Papcom!

Die Laufwerkstasten funktionieren nur mit
USB- Anschluss, habe ich irgendwo gelesen.
Bei mir funktionieren sie nicht über [g=32]Midi[/g].
Und für Win98SE gibts keine Treiber :nonono: ...
Aber ein schönes, schönes Masterkeys :)

Mfg

JazzPinguin.
 
Hallo papcom,

leider funktionieren die Transport-Tasten bisher nur unter USB.

Obwohl schon lange angekündigt, verzögert sich das Release des Editors bzw. [g=32]Midi[/g]-Wrappers von CME durch einen hartnäckigen Bug und terminliche Engpässe.

Dieser Editor wird als virtueller [g=32]Midi[/g]-Port installiert und ermöglicht die Echtzeitumwandlung aller Controller auf allen unterstützten Anschlußarten.
Damit ist es dann möglich die Transporttasten auch mit [g=32]MIDI[/g] und Firewireanschluß zu nutzen.

Um eine Installation eines Treibers kommt man damit wohl nicht herum, aber in der von mir getesteten Beta-Version funktionierte dies gut.

Die Fader und Knöpfe sollten auch unter [g=32]MIDI[/g] die Mixerkanäle steuern können.
Dafür mußt du ein Generic Remote Template anlegen.

Am besten nutzt du das mitgelieferte Cubase Template und modifizierst es mit der Learn-Funktion.

Gruß

PhilG
Hardwareforum-Moderator und Beta-Tester von CME
 
dank an alle zusammen... ich werd mich dann mal ans basteln machen.

a propos... ich wusste vor dem Kauf auf was ich mich da einlasse.
Das Masterkeyboard an und für sich ist super! Wenn dann die Versionen im alu-hellen Design kommen werd ich mir die 88er Version zulegen und mein UF-6 wieder verkaufen.

Die Treiber... na ja... auf die warten wir halt noch ein Quäntchen
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
15
Aufrufe
1K
hanselmann
H
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben