ja ganz einfach (eigentlich)...du machst einen sampler auf..NN19 z.B:
Der Sampler ist ja nun noch jungfräulich...also muß mann ihn erstmal mit sounds füttern! Dafür gibt es zweierlei Lösungswege

Lösung A kennst du sicherlich schon,
du öffnest einfach ein fertiges [g=7]Patch[/g].
Das geht rechts oben über die kleine combobox und die up-down - Ordner -Disk - Buttons...
Öffnen eines files, geschieht immer über der Ordner-Button, um zum Editor zu gelangen!
Möglichkeit B ist dann die, die du warscheinlich noch nichts kennst! Also folgendes:
In der Mitte siehst du das display mit den "Keyzones" (schön blau mit weißer Schrift) und abgebildeten Tasten die wenn man mal auf die kleinen Pfeile klickt, von C-2 bis G 8 reichen (128 mögliche noten oder sounds an der Zahl). Das wird später noch von Bedeutung sein! Also schon mal merken..die kleinen Pfeile

Rechts über den display ist ein blaues Ordnersymbol mit zwei up-down buttons
Wenn du nun einen Sound laden willst, klickst du auf jeneswelche Symbol (Ordner)
Nun kannst du nach deinen sounds suchen die du in den sampler laden willst!
Das wäre erstmal grob wie es abläuft...
Hast du einen Sound geladen, meinetwegen deine gitarrenfiles, dann siehst du nun unten im display, dort wo vorher **no sample** stand , das dein sound gelanden wurde! Gesetz den Fall es hat funtioniert!
Nehmen wir mal an es hat funktioniert dann wurde dein sound in der Keyzone , wir erinnern uns c-2 bis G 8 Klaviatur, auf die note G3 gelegt.
Das wird durch eine Schraffur angezeigt!
Nun kannst du schon mal probieren ob das mit dem sound funktioniert hat. Öffne dazu den Sequenzer und selektiere den zugörigen Track deines Samplers, selektiere den Betrachtungsmodus "Key Lane" und haue in die Tasten.
auf C3 in der Klaviatur sollte jetzt dein Grundton den du geladen hast zu hören sein, vorausgesetzt deine Verkabelungen sind alle richtig!
alles was über bzw unter C3 liegt wird wiederum hoch - bzw heruntergepitcht.
Willst du mehrere Sounds in deinem sampler laden dann werden die Pfeiltasten bzw auch unter Umständen die kleinen unscheinbaren Drehregler unterhald des displays von Bedeutung!
Nehmen wir mal an du willst einen zweiten sound implementieren und nicht einen neuen sampler einfügen! Dann kann man die Keyzone teilen um weiter sounds zu laden!
Um dies zu bewerkstelligenl, klicke mit der rechten Maustaste irgendwo in den sampler ( aber nicht gerade auf buttons oder regler

) .
es erschein ein untermenü dort gibt es die Funktion "split key Zone"...das bitte dann wählen.
Nun hast du zwei KeyZones und kannst ein neues frischen gitarrensample einbauen.
Du musst nur immer drauf achten wo dein Grundton des samples hinrutsch...kann durchaus passieren das die keyZones wenn du sie spaltest irgendwie aufgebrochen werden! gegebenenfalls immer schauen wo der Grundton ist und ob er sich noch in der seleben Keyzone befindet!
Kann eben dann sein das er zu hoch oder zu tief rutscht und du hörst dann gar nichts mehr!
Na ja den Rest selber auswurschteln wie das alles Funktioniert...
bye sex...
muss jetzt pennen sonst hätte ich noch nen 30 Zeiler drangehängt *g*