Reason + Midi Keyboard + XY um dem Ziel näher zu kommen?

  • Ersteller kurokuro
  • Erstellt am
K

kurokuro

Registriert
17.03.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,

Ich beschäftige mich seit kurzem mit elektronischer Musik.
Ich besitze bis jetzt lediglich Reason 3.0 und ein altes [g=32]Midi[/g]-Keyboard.

Mit Reason komme ich im großen und ganzen gut zurecht.
Mein Musikstil bewegt sich in Richtung Justice/Digitalism/The Toxic Avenger etc.

Ich bin mit den Ergebnissen mit Reason durchaus zufrieden. Meistens. Durch die Kompressoren und Equalizer kann man schon einges rausholen wenn ich in die Richtung der oben genannten Musikstile kommen will. Trotzdem fehlt mir jedoch häufig der Druck hinter den Klängen. Und auch mit den [g=23]Distortion[/g] Möglichkeiten von Reason bin ich nicht ganz zufrieden. Zerlegen und Zerstören lässt es sich gut, ich bekomme aber keine zerstörten aber trotzdem angenehm klingenden Klänge hin. Es wirkt alles etwas wie Blech. (Auch erkennt man dem Song oft an, dass es mit Reason gemacht wurde. Was aber nicht unbedingt negativ ist. Sowas hört man ja zum Teil auch bei professionellen Produktionen raus. Bei Boys Noize z.B. - Kann mich aber auch irren.)

Jetzt, Frage! :)
Was muss ich mir zulegen, oder in meiner Arbeitsweise verändern um näher an die oben genannten "Bands" dran zu kommen?
Ich bin gegenüber Hardware und Software gleichermaßen aufgeschlossen.

Liegt es allein an mir und meinen noch nicht so guten Kenntnissen mit Reason?
Liegt es an den mitgelieferten Samples von Reason? Wenn ja, wie kann ich mir da abhilfe verschaffen?
Wieviel bringt es mir nen [g=365]Synthesizer[/g] zu kaufen? (Um damit selber Samples einzuspielen?) Ich dachte entweder an einen MicroKorg oder den Roland SH-201.


Mein Budget erstreckt sich zunächst einmal auf 500€.

Und bitte nicht falsch verstehen. Mein Ziel ist es jetzt nicht mir unbedingt neues Equipment zuzulegen. Vorallem bin ich der Meinung das ich eh als Anfänger nichts zu überstürzen brauche.
Wenn es jedoch DAS Gerät etc. gibt, dass mich weiterbringt, bin ich auch nicht abgeneigt.

Ziel ist vorallem einfach möglichst nahe an den gewünschten Sound zu kommen. (Womit ich den Klang meine!) Mir ist schon klar das ich nicht einfach mal so nur wegen des Equipments, Songs wie Digitalism etc. raushaue.

Danke schonmal
 
hi kurokuro,

vorab: dein musikgeschmack weiß zu gefallen!!!

hab auf dem ilove techno festival boysnoize mit ableton rumfummeln sehen!
was nicht heissen soll das die nicht auch mit reason produzieren, is klar!

ich will auch in diese richtung arbeiten, jedoch auch etwas in der industrial schiene!

den microkorg hatte ich mir mal gekauft, jedoch kann ich nur davon abraten aufgrund der kleinen tasten!!!
der roland ist da bestimmt angenehmer!
zu spielen gelernt hab ich zwar nie dennoch hab ich in vielen berichten den manko der tastatur des microkorg gelesen, was ich ja auch bestätigen kann!

weiter zu reason, ich bin da grad erst neu drin hab vorher etwas mit ableton rumgemacht aber mit reason arbeiten einige meine freunde und so konnte ich mir da schnell was abgucken!

ich weiß das hilft alles nicht viel weiter aber ich hoffe wir kommen mal in kontakt! zwecks austauschen von ideen erfahrungen etc!
meld dich doch einfach per icq 238-571-323

gruß
modulok
 
@kurokuro:
Ich denke, dass die Einstellungs- und Verkabelungsmöglichkeiten in Reason so vielfältig sind, dass man eine sehr individuelle "Zerstörung" hinbekommt, wenn man sich damit beschäftigt. Du musst Dich dafür aber von Presets verabschieden. Schrauben, schrauben, verketten und querverzwirbeln ist die Devise. Das gleiche gilt für Synth-Sounds. Reason ist primär für "Bastler". Wenn Du Dich in die Synthis und Effektgeräte von Reason eingearbeitet hast, wirst Du sicher erstmal keine externen Synthis benötigen. Andererseits kann es natürlich sein, das Reason nicht das richtige Programm für Dich ist. Das musst Du selbst erforschen.
 
@modulok
hey hey, die kleinen Tasten des MicoKorgs wären glaube ich nicht das Problem. hab sehr schmale Finger. ;)
Ich komm auf dich zurück wegen ICQ wenn wieder bisschen mehr Zeit hab, ok? Schreib in 2 1/2 Wochen aber Abi. Geil, dass sich unser Musikgeschmack so deckt.

@iGoA
Danke, hat mir viel geholfen. Ich werd demnach erstmal auf nen externen [g=365]Synthesizer[/g] verzichten und mich erstmal richtig in Reason einarbeiten.
Ich denke Reason ist wirklich das richtige Programm, da ich eigentlich fast nur am herumexperimentieren bin. Es ist krass wie schnell man dazu lernt.

Ich würde jetzt schon meine Frage oben anders formulieren als wie ichs vor 2 Tagen getan hätte. :)


Falls jemand noch speziell für Reason Tipps hat wegen [g=23]Distortion[/g] etc. immer her damit. Womit ich am meisten Probleme habe, sind weich klingende und trotzdem zerstörte Klänge.
 
is klar, abi geht vor!
viel erfolg dabei!!!

bis denne
modulok
 
@kurokuro:
Probiere mal den Scream4 als Send-Effekt zu benutzen. So kannst Du "weiche" [g=23]Distortion[/g] gut erzeugen, weil das Originalsignal immer noch hörbar ist.
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
15
Aufrufe
2K
Jax
Jax
R
Antworten
7
Aufrufe
3K
TheSnatcher
TheSnatcher
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
32K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben