
YellowManCH
- Registriert
- 02.03.04
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 84
Hallo zusammen
Verwende Live 5.0 (Master) im Rewireverbund mit Reason 3 (Slave).
Im Reason verbinde ich jedes [g=211]Rack[/g] (Modul) jeweils mit dem Audio-Out (Mono oder Stereo). Somit kann ich im Live die entsprechenden Kanäle selektieren.
Was auch Uwe G. Hoenig im neuen Buch "Ableton Live in der Praxis" empfiehlt.
Leider lässt sich dieser Rat nur bedingt umsetzen.
Mit einem Combinatormodul vom Reason Drum Kit 2 sowie zwei, drei Dr. Rex Modulen im Verbund mit Live und meine Kiste ist überlastet.
--> Hat das von Euch jemand schon probiert?
---> Muss ich wirklich jede Spur in Audio bouncen?
Verwende Live 5.0 (Master) im Rewireverbund mit Reason 3 (Slave).
Im Reason verbinde ich jedes [g=211]Rack[/g] (Modul) jeweils mit dem Audio-Out (Mono oder Stereo). Somit kann ich im Live die entsprechenden Kanäle selektieren.
Was auch Uwe G. Hoenig im neuen Buch "Ableton Live in der Praxis" empfiehlt.
Leider lässt sich dieser Rat nur bedingt umsetzen.
Mit einem Combinatormodul vom Reason Drum Kit 2 sowie zwei, drei Dr. Rex Modulen im Verbund mit Live und meine Kiste ist überlastet.
--> Hat das von Euch jemand schon probiert?
---> Muss ich wirklich jede Spur in Audio bouncen?