A
acblitzdc
- Registriert
- 20.10.16
- Beiträge
- 243
- Reaktionen
- 119
- Punkte
- 632
Hallo liebe Reaper-ianer und natürlich auch -innen (und auch die, die sich da nicht so sicher sind),
Hat jemand von Euch "ReaLearn" in einer der letzten Reaper Versionen (v5.977 - 5.978) am Laufen auf Windows (7/8/10)?
Könnte derjenige mal bitte folgendes testen?
1. ReaLearn als FX auf einer beliebigen Spur einfügen
- mit Parametern aktiv um einen Knopf eines anderen FX zu steuern (Bsp.: EQ- Gain + EQ-Q)
2. Diesen ReaLearn gesteuerten EQ auf einer beliebigen andern Spur einfügen und offline schalten
3. MonitoringFX öffnen und min. 1-2 beliebige FX einfügen
4. Projekt speichern + wieder öffnen
Wenn ICH jetzt per Maus einen der MonitoringFX im MonitoringFX- Window an/aus schalte, crasht Reaper absolut verlässlich und reproduzierbar.
- Passiert nur bei Clicks im MonitoringFX Window
- Verhalten auch reproduzierbar mit neu erstelltem Reaper Profil (altes weg-kopiert) und nicht gescannten VST's (damit deren .dll's, etc nicht bei der Fehlersuche ins Gewicht fallen)
Ohne ReaLearn alles Banane...
Würde gern eben noch 'n 2.ten Tester testen lassen, bevor ich Tickets bei Onkel Sensen-Mann und dem ReaLearn- Codierer aufmache.
Danke und Gruß
Hat jemand von Euch "ReaLearn" in einer der letzten Reaper Versionen (v5.977 - 5.978) am Laufen auf Windows (7/8/10)?
Könnte derjenige mal bitte folgendes testen?
1. ReaLearn als FX auf einer beliebigen Spur einfügen
- mit Parametern aktiv um einen Knopf eines anderen FX zu steuern (Bsp.: EQ- Gain + EQ-Q)
2. Diesen ReaLearn gesteuerten EQ auf einer beliebigen andern Spur einfügen und offline schalten
3. MonitoringFX öffnen und min. 1-2 beliebige FX einfügen
4. Projekt speichern + wieder öffnen
Wenn ICH jetzt per Maus einen der MonitoringFX im MonitoringFX- Window an/aus schalte, crasht Reaper absolut verlässlich und reproduzierbar.
- Passiert nur bei Clicks im MonitoringFX Window
- Verhalten auch reproduzierbar mit neu erstelltem Reaper Profil (altes weg-kopiert) und nicht gescannten VST's (damit deren .dll's, etc nicht bei der Fehlersuche ins Gewicht fallen)
Ohne ReaLearn alles Banane...
Würde gern eben noch 'n 2.ten Tester testen lassen, bevor ich Tickets bei Onkel Sensen-Mann und dem ReaLearn- Codierer aufmache.
Danke und Gruß