Reaktor 4 mit Cubase SX als VST Instrument

R

Rolly

Registriert
28.03.05
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
Industrial/Future-Popvolker_k@twilight-images.net

Hallo zusammen! Habe ein echt nervtötendes Problem! Möchte gerne meinen Reaktor 4 Softsynth als Plug-In mit Cubase SX 2.0 spielen nur es funzt nicht! Habe alle Schritte die dafür nötig sind ausgeübt,so wie es auch auf der Native HP erklärt wird,alles ordnungsgemäß installiert usw. , die Reaktor Schaltfläche öffnet sich auch als [g=77]VST[/g] Plug- in und wenn ich auf meinen Keyboard anschlage reagieren die [g=32]Midi[/g]-Anzeigen im Reaktor auch,nur leider ist kein Ton zu hören,also geht wohl kein Signal heraus,im Cubase schlägt auch nur die rote [g=32]Midi[/g]- in aus, sonst nix! Ich kann Reaktor 4 ohne Probleme spielen wenn ich diesen ohne Cubase öffne! Bin echt am Ende mit meinen Latein :? Benutze eine Emu 0404 als Soundcard. Ich wäre sehr,sehr dankbar wenn mir irgend jemand Rat geben könnte!

Viele Grüsse,
Volker
 
Hi,

ersteinmal wilkommen im Club:)

zu Deinem Problem kann ich leider nichts schreiben da ich nicht mit Reaktor arbeite.

Aber was ich mal loswerden möchte: Sehr geile Heimseite und klasse Musik die Du machst.

Würde mich freuen in Zukunft mehr von Dir zu lesen!

Gruß, Micha

P.S.: Pack den Link für deine Page doch in die Signatur;)
 
wie sieht es denn allgemein mit cubase aus?
funktionieren andere VSTis, oder hast du dort aehnliche probleme?

falls es nur am reaktor liegt, solltest du dir mal die audio-routings anschauen... siehe handbuch ;)

hilfreich ist bestimmt auch das NI-Reaktor-Forum, habe dort auch schon oft hilfe bekommen!
 
naja manchmal kanns auch daran liegen, dass im reaktor ein anderer midichannel eingestellt ist als bei der cubase midispur. Sonst hab ich auch keine Ahnung.
Gruss
 
naja manchmal kanns auch daran liegen, dass im reaktor ein anderer midichannel eingestellt ist als bei der cubase midispur

...gaaanz gaaanz häufiger Fehler... :x ist aber normalerweise immer was erste was man nachschaut...
 
;) nun gut aber es kommt auf persönliche Erfahrungswerte an. d.h. wie lange habe ich ein [g=77]VST[/g] schon, wie gut kenne ich mich mit diesem aus,... es klang ja nicht nach: "bisher hat es immer funktioniert und jetzt nicht mehr" sondern eher nach neuerwerb :D
 
vielleicht darf ich hier ein kurze zwischefrage stellen!

wenn ich limelite in reaktor benutze und als host cubase, wie kann ich die im limelite-sequenzer programmierten drums auf ein cubase [g=32]midi[/g] spur aufnehmen?
 
Hallo! Danke für Deine schnelle Antwort! Die Audio routings müssten soweit in ordnung sein. Ich habe aus verzweiflung schon bei Native die Demos von Reaktor Session und CB SX runtergeladen um zu sehen ob es damit funzt,aber negativ! :( Habe leider nicht soviel Erfahrung mit Soft Synths,da ich bisher immer Hardwareboards genutzt habe. Ist etwas depremierend,da ich natürlich Reaktor in meinen Songs nutzen möchte!

Gruß,
Volker
 
Hallo! Reaktor 4 gehört erst seit kurzen zu meinem Equipment und mit CB arbeite ich schon etwas länger und hatte auch nie Probleme mit anderen [g=77]VST[/g] Plugs!

LG,
Volker
 
Hi! Danke erstmal! Ich werde es noch mal durchchecken,zum 300sten mal :eek: :)
 
InnerNoize schrieb:
Hi,

ersteinmal wilkommen im Club:)

zu Deinem Problem kann ich leider nichts schreiben da ich nicht mit Reaktor arbeite.

Aber was ich mal loswerden möchte: Sehr geile Heimseite und klasse Musik die Du machst.

Würde mich freuen in Zukunft mehr von Dir zu lesen!

Gruß, Micha

P.S.: Pack den Link für deine Page doch in die Signatur;)

Hallo Micha! Freut mich zu lesen,dass Dir meine Musik gefällt,aber wie Du siehst bin auch ich nicht Perfekt ;) Danke für den Tip mit dem Link! :)
 
Ja, würde mich auch brennend interssieren.
Wie kann man bei Limelite die einzelnen Drumsamples per [g=32]MIDI[/g] spielen, ohne dass gleich, die in limelite vorhandene Sequenz, abgespielt wird.
Das gilt auch für R4-Synthies, in denen sich schon vorgefertigte Sequenzen befinden.

C U,Cyron
 
RLX-Devlin schrieb:
naja manchmal kanns auch daran liegen, dass im reaktor ein anderer midichannel eingestellt ist als bei der cubase midispur

...gaaanz gaaanz häufiger Fehler... :x ist aber normalerweise immer was erste was man nachschaut...

Hi! Danke erstmal! Ich werde es noch mal durchchecken,zum 300sten mal :eek: :)
 
Hilge schrieb:
;) nun gut aber es kommt auf persönliche Erfahrungswerte an. d.h. wie lange habe ich ein [g=77]VST[/g] schon, wie gut kenne ich mich mit diesem aus,... es klang ja nicht nach: "bisher hat es immer funktioniert und jetzt nicht mehr" sondern eher nach neuerwerb :D

Hallo! Reaktor 4 gehört erst seit kurzen zu meinem Equipment und mit CB arbeite ich schon etwas länger und hatte auch nie Probleme mit anderen [g=77]VST[/g] Plugs!

LG,
Volker
 
hi

also wenn die [g=32]midi[/g] anzeige im reactor geht- könnte mann alle [g=32]midi[/g]-[g=190]channel[/g] problemme schon mal ausschliessen.
warum es trotzdem nicht geht:

1 - reactor nicht als [g=77]VST[/g]-I nstrument sondern als effekt gerät ausgewählt. um den zu spiellen muss du es als [g=77]VST[/g]-I - laden ( über F11 taste)
2 - im reactor selber kein synthie gewählt nur effekt presset - es ist dann ja kein klangerzeuger - abhilfe - ein synthi preset wählen
3 - der [g=32]midi[/g] spur , wo der reactor eingeschlossen ist - entweder "scharfstellen" - auf record schalten - oder - keine ahnung wie es heisst - das braune lautsprecher symbol anklicken ( "vorschau" - (der tip ist bannal einfach - aber mir schon paar mal passiert)
4 - sobald der reactor als [g=89]vsti[/g] geladen ist - kommen in der timeline UNTEN ( voreinstellung) - die einzelnen outputs - schauen ob die nicht gemutet/ richtig rausgeroutet sind.

was anderes fällt mir spontan nicht ein..

MarTiN
PS
probiermal x-beilibige beiligende steinberg [g=89]VSTI[/g] zum lauffen bringen, dann durch den reactor ersetzen ( richtigen output im [g=32]midi[/g] [g=190]channel[/g] einstellen nicht vergessen)
 
Marti01 schrieb:
hi

also wenn die [g=32]midi[/g] anzeige im reactor geht- könnte mann alle [g=32]midi[/g]-[g=190]channel[/g] problemme schon mal ausschliessen.
warum es trotzdem nicht geht:

1 - reactor nicht als [g=77]VST[/g]-I nstrument sondern als effekt gerät ausgewählt. um den zu spiellen muss du es als [g=77]VST[/g]-I - laden ( über F11 taste)
2 - im reactor selber kein synthie gewählt nur effekt presset - es ist dann ja kein klangerzeuger - abhilfe - ein synthi preset wählen
3 - der [g=32]midi[/g] spur , wo der reactor eingeschlossen ist - entweder "scharfstellen" - auf record schalten - oder - keine ahnung wie es heisst - das braune lautsprecher symbol anklicken ( "vorschau" - (der tip ist bannal einfach - aber mir schon paar mal passiert)
4 - sobald der reactor als [g=89]vsti[/g] geladen ist - kommen in der timeline UNTEN ( voreinstellung) - die einzelnen outputs - schauen ob die nicht gemutet/ richtig rausgeroutet sind.

was anderes fällt mir spontan nicht ein..

MarTiN
PS
probiermal x-beilibige beiligende steinberg [g=89]VSTI[/g] zum lauffen bringen, dann durch den reactor ersetzen ( richtigen output im [g=32]midi[/g] [g=190]channel[/g] einstellen nicht vergessen)

Hi!

Danke für die Tipps! Werde letzteres nochmal checken! Halt dich aufn laufenden ;)
 
Das gleich Problem hatte ich auch, du must ein Update von Reaktor instalieren dan lauft´s.
Nach dem du dan Update instaliert hast, zeigt dein Cubase zwei Reaktor Plugins "Reaktor [g=77]VST[/g]" und "Reaktor 4". Reaktor [g=77]VST[/g] ist das was nicht lauft und Reaktor 4 lauft perfekt.
Also, sag bescheit ob´s funzt ;)
 
Ach ja, das update was ich benutze ist 4.0.3 c
 
Hi,

ich weiss ja nicht ob der Rat noch gebraucht wird... aber eigentlich hat ein Vorredner von mir schon Recht gehabt... ich hatte mal das gleiche Problem und war schon am verzweifeln.

Aaalsooo... wenn man ein Reaktor ensemble öffnet erscheint der Synth ja in einem Fenster... ganz oben in dem Synth selber also nicht im Reaktor Browser !... ist eine Leiste zu sehen... da steht ganz links der Name des Synths, gefolgtvon der Mute und die Solotaste (von links nach rechts ausgehend).
Nach dem "S" Button also der Solotaste ist ein kleines Fenster mit einer Zahl drin zu sehen... dort bitte einen doppelklick und den Midichannel aus der Cubasespur eintragen.

Meist ist es so, das beim öffnen eines Ensebles automatisch der Midichannel 1 eingetragen wurde, es schlägt aber dennoch die Anzeige in Cubase und im Reaktor aus... verwirrt ganz schön und ich hab ein bischen gebraucht um darauf zu kommen... dat Manual hat da auch nicht so viel hergegeben... ich hatte auch zuerst vermutet, das es am Wiring liegt...

Ok hoffe geholfen zu haben

Anina
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
28K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
22K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Can
Antworten
5
Aufrufe
62K
fas1piano
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben