Na, dann bin ich ja beruhigt.
Das zeigt mir einfach nur, dass ich mit 
meiner Vermutung wieder mal richtig lag.
Und ich weiss auch, dass ich wieder mal der 
einzige User hier bin, der diesen Trick kennt.
In aller Regel wird der User, der dieses Problem 
hat, einfach nie erfahren, was überhaupt sein 
Problem war und stattdessen seinen PC neu 
aufsetzen, was natürlich viel Arbeit macht.
Warum ich mich hier nun noch als Spinner 
bezeichnen lassen muss, ist mir dabei 
allerdings doch etwas rätselhaft.
Ich wollte damit eigentlich nur erreichen, dass
der Fragensteller es einfach sofort ausprobiert,
ob seine Platte im PIO-Modus läuft.
So hätte ich gewusst, ob ich richtig gelegen
habe oder nicht.
Leider hat analogislustig einfach nur geschrieben, 
dass er es "ganz interessant" findet und es dann 
irgendwann mal ausprobieren möchte.
Und das war mir dann doch etwas zu blöd.
Da habe ich mir gedacht: OK, dann ist es wohl
doch nicht so wichtig.
Warum sollich hier meine tollen Tips an jemanden
verschwenden, der das garnicht würdigen möchte?
Ich bin der Meinung, dass ich sehr wohl das Recht 
dazu habe, ein gewisses Maß an Dankbarkeit oder 
Anerkennung für meine Arbeit hier einzufordern.
Mehr wollte ich garnicht.
analogistlustig ist wahrscheinlich immer noch 
nicht ganz bewusst, was er hier für einen 
Mords-Tip bekommen hat.
Er kann sich bei lauro bedanken, der ihm nun auch
noch die Lösung auf dem silbernen Tablett präsentiert hat.
Auf die Idee, selber mal Google zu schauen ist er also auch 
nicht gekommen. Umso schlimmer.
Der von lauro verlinkte Beitrag ist selbstverständlich auch 
von mir.
fmo ist einfach nur mein alter Account hier auf HR.de
Übrigens:
So viele Leute hatten garnicht dieses Problem vor Dir.
In den vergangenen 5 Jahren waren es insgesamt 6 oder 7.
Mehr nicht. Und ich war auch jedesmal der einzige,
der das Problem richtig erkannt hat.
Ich lege grossen Wert auf diese Feststellung.
Und um noch weiter darauf herumzureiten:
Ich war vor 4 oder 5 Jahren auch der erste hier im Forum, der
den berühmt berüchtigten Tip mit der "Systemzeit" gegeben hat.
Mittlerweile ein Klassiker, den hier im Forum nun glücklicherweise 
nahezu jeder User schon kennt.
(Das man den Tip aber schon seit der Steinzeit in der 
Knowledge-Base bei Steinberg findet, möchte ich an 
dieser Stelle auch nicht verschweigen, wobei ich 
trotzdem selber drauf gekommen bin: Ein Kumpel 
hatte mal das dazu gehörende Problem und wir 
haben uns einfach einen ganzen Tag hingesetzt 
und solange rumgefummelt, bis wir es herausfanden)
Den Tip mit dem Pio-Modus habe ich auch nicht erfunden.
ich habe ihn einfach nur in einer Fachzeitschrift gelesen
(KEYBOARDS).
Ich lese jeden Monat 6 Fachzeitschriften:
http://www.professional-audio.de/
http://musik-und-pc.schiele-schoen.de/
http://www.beat.de/
http://keys.de/
http://www.recordingmag.de/
http://www.soundandrecording.de/
Und würde ich keine Fachmagazine lesen, 
wüsste ich es selber auch nicht besser.
Und so manches arme Würstchen hier im Forum würde 
keine Antwort bekommen. Stattdessen würde ich mich dann hier 
selbst in die nicht enden wollende reihe der armen Würstchen 
einreihen und meine Fragen stellen. Und ich würde vermutlich auch
immer einen Haufen Antworten bekommen, von denen ich dann 
nicht wüsste, was davon richtig und was davon einfach nur völliger
Unfug ist. Das internet kennt ja diesbezüglich keine Gnade...
Die Frage ist doch einfach die: Wo bekomme ich das Wissen her?
Lauro hat es ja nun vorgeführt: 3 Klicks bei Google und die
Sache ist gegessen. Eigeninitiative.
Übrigens: Wenn ich meine Beiträge hier auf HR mit der Suchfunktion suche, 
finde ich auch nie irgendwas wieder. Das geht mit Google deutlich besser.
Man muss übrigens auch sagen, dass sich nahezu alle 
anderen "PIO-User" fast ganz genauso blöd angestellt haben:
Es dauerte meistens erstmal mehrere Stunden, bis die 
Leute endlich bereit waren, die einfache Zwischenfrage 
"Ruckelt die Audiowiedergabe beim Mediaplayer?"
zu beantworten.
(besonders in dem von Lauro geposteten Link ist das gut mitzuverfolgen)
Das ist schon tragisch.
Warum lasst Ihr euch eigentlich nicht helfen, 
wenn ihr doch hier schon nach Hilfe sucht??
Klar, woran soll jemand auch erkennen, 
welcher Tip nun richtig ist und welcher nicht.
Dazu war hier im Forum vor einiger Zeit mal der 
User-Rang "Erfahrener User" geschaffen worden. 
Das sollte es Einsteigern ermöglichen, die Antworten 
der User differenziert zu betrachten. 
Leider hat sich das hier im Forum eher als Nachteil 
herausgestellt, weil man als "Erfahrener User" plötzlich 
zu so einer Art völliger Unfehlbarkeit verurteilt war.
Übrigens: Wer mir seine Frage per PM schickt, bekommt 
auch immer eine Antwort. 
Es soll ja User geben, die gerne mal eine "peinliche Anfängerfrage" stellen.
Mit sowas habe ich übrigens überhaupt kein Problem. Auch wenn
mir der Rest der Welt hier gerne was anderes unterstellen möchte.
 
Grüsse
fmo aka HipHopMacher