Re: Latenz verstellt sich von alleine

  • Ersteller analogislustig
  • Erstellt am
A

analogislustig

Registriert
04.11.08
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
44
Liebes Forum!

nach einiger Zeit mit [g=539]Cubase[/g] und frohem Schaffen, gibt es jetzt mal wieder Chat-Bedarf...

Le probleme: die bereits lange Zeit funktionierenden Einstellungen der [g=5]Latenz[/g] für die Aufnahme machen jetzt bei der Wiedergabe Probleme.

Symptome:
Unter "Geräte Einstellen" ist kurzzeitig die Emu-[g=9]Tracker[/g]-Pre völlig verschwunden (ca. 3 Tage). Jetzt ist sie wieder da.
Aber beim Abspielen egal welchen Projekts gibt es immer nur den Anfang als reinen Sound, dann kommt nach 1-2 Sekunden ein Krackeln.
Also habe ich unter den Geräteeinstellungen geguckt und z.B. mal den "Zurücksetzen"-Button ausprobiert. Danach immer das eben beschriebene Phänomen: kurzer Sound, dann Krackeln. Endlos wiederholbar.

Der [g=12]Asio[/g]-Treiber ist der richtige, nämlich der für die Emu-[g=9]Tracker[/g]-Pre.

Was noch:
Und die Latenzeinstellungen schwanken von Mal zu Mal - von Start zu Restart.

Also frage ich Euch mal wieder ergebenst um Rat...
Weiß wer was auf diese Mittel-Anfänger-Fast Fortgeschrittenen-Frage zu antworten?

Vielleicht finde ich die Antwort schon im Forum?
Oder unter welchem Stichwort sollte ich die [g=539]Cubase[/g]-Hilfe noch weiter konsultieren? Gerade fällt mir nichts mehr ein.

Grüße von

analogisdoofi
 
Besteht das Problem bei allen Projekten,
in denen Audiospuren abgespielt werden?

Kannst Du ausserhalb von [g=539]Cubase[/g] ganz
"normale" MP3s oder Waves störungsfrei
mit dem Windows Media Player bzw. Winamp
abspielen?

Vermutlich hat Dein Problem einen völlig anderen Ursprung,
der weder etwas mit [g=539]Cubase[/g], noch mit der Soundkarte in
Zusammenhang steht.
Dazu musst Du aber bitte mal diese beiden Fragen beantworten.
Das dürfte Dir wohl sehr leicht fallen.
 
Versuch mal nen anderen USB Port...und NICHT über nen Hub...

Das da was schwankt ist merkwürdig....tippe mal auf darauf, dass die Treiber nciht korrekt installiert oder erkannt werden...daher...anderer Port...austesten...anderer Rechner...austesten...usw...Problem einkreisen sozusagen...mehr bleibt dir nicht übrig...achja..neueste Treiber verwenden..
 
[edit]
---och Menno---
[/edit]
 
Kannst Du ausserhalb von [g=539]Cubase[/g] ganz
"normale" MP3s oder Waves störungsfrei
mit dem Windows Media Player bzw. Winamp
abspielen?

Sind ausser einem "Knacken" auch noch andere
Fehler zu hören?
"Stolpert" die Wiedergabe?

Sind diese Fragen so schwer zu beantworten?

:D
 
Schnelle Antworten! Juchuh!

Also wenn ich außerhalb von [g=539]Cubase[/g] Wav-Dateien höre, dann krackelt es zwar ein ganz bischen, ist aber im Ganzen eine gute Wiedergabe.
(Normal ist aber eine sehr gute Wiedergabe, bevor es zu den aktuellen Problemen kam).

Der Treiber ist erst 1-2 Monate alt. Aber ich gehe gleich mal gucken ob's wieder was Neues gibt.

Ach ja, was ich noch versucht habe ist, [g=539]Cubase[/g] zu deinstallieren und dann wieder aufzuspielen. Ging alles problemlos.
Aber geholfen hat es nichts.

Der Fehler ist in allen Projekten. Der Transport funktioniert, die Lautstärke wird angezeigt. Aber zu hören ist (bis auf das Krackeln) nichts.
Erst wenn ich auf "Zurücksetzen" gehe, gibt es kurz Ton. Dann, wie gesagt, wieder nichts.)


Uiui.
Bis gleich...
 
P.S.:

Bisher habe ich nur selbst aufgenommen und keine externen Dateien importiert.
Außer vor ca. 1 Woche. Da hab ich in ein vorhandenes Projekt mit vielen Spuren eine wav-Datei von einem Bekannten eingefügt.
Diese Datei hat nicht funktioniert. Also hab ich sie gelöscht.

Kann es etwas damit zu tun haben, daß die externe Datei vielleicht Eintstellungen aus einem anderen Programm eingebracht hat?

Kann ich mir zwar nicht vorstellen. Aber wer weiß?

Danke für Antworten aus der Reserve...
 
Wie siehts beim Betrieb an anderen USB Ports aus?

Wenn´s krackelt ist normalerweise die Buffersize zu niedrig....aber wenn sich da was verstellt, ist ansich mit dem Treiber was nicht koscher....

Also, was ist mit den Fragen, die ich gestellt habe...ANWORTEN DARAUF PLEASE....
 
Auch an Rotten: Danke für Antwort erst mal.

Gerade gucke ich nach neuesten Treibern.

Wie checke ich das mit USB und HUB? Und WO?


Die [g=77]VST[/g]-Einstellungen scheinen mir jedenfalls allesamt normal und aktiv.
 
Usb checken: einfach mal die Karte an nen anderen Anschluss stecken...BEVOR du den [g=70]Sequencer[/g] startest, sonst wird das eh nix..

dann sollte Windows erneut nach nem Treiber fragen...teste mal aus...

N HUB ist nur ne Verteilerstation, also aus 1 mach 4 oder so...da du fragst, haste sowas nicht. ;-)
 
EDIT:

Ok, dann bis morgen ...

:D
 
Nas, du gehst j ain die Teife...ich bin Mucker und kein IT Mensch...und schon gar kein Windows User...das nur manchmal und dann auch nur Notgedrungen....Scheiss System sowas...lach!!!
 
Sieht interessant aus :).

Danke! Ich melde mich morgen wieder.

Schöne Grüße!
 
Rotten schrieb:
Na, du gehst ja in die Teife...ich bin Mucker und kein IT Mensch...und schon gar kein Windows User...das nur manchmal und dann auch nur Notgedrungen....Scheiss System sowas...lach!!!

Darum auch meine als Comic "verkleidete" idiotensichere Anleitung ...
 
Warum erst morgen?
Wir wollen heute wissen, ob es geklappt hat!!!!!!!!!!!!!!

:)
 
Hihi...da merkste wieder.....;-)
 
Hey HipHop Macher.

Also die Neugierde...
Ihr habt so viele gute Antworten gegeben, daß ich erst mal Bewegungsspielraum brauchte. Will ja nicht dauernd kolportieren, daß ich noch dran arbeite, oder so.

Und nun?

All die schönen Erklärungen weggelöscht.
Alle!
Wirklich!!!

Gibst Du sie mir wieder?
Soll ich singen?

Gute Nacht!
 
Tatsache...ja, nanu?
 
Ich möchte einfach wissen, ob es genau
diese von mir vermutete Sache war.

Und ich hätte es gerne heute gewusst und nicht erst morgen.

Es dauert 1 Minute, es herauszufinden,
ob es wirklich daran gelegen hat.
Die Alternative wäre nämlich sehr unangenehm:
Du müsstest den gesamten PC komplett neu
aufsetzen.
Um Dir genau das zu ersparen, habe ich mir
mit meiner Antwort besonders viel Mühe gegeben.
So wie sich viele User hier viel Mühe machen
mit ihren Antworten.
Wie ich gerade gelesen habe besteht das Problem
bei Dir bereits seit November letzten Jahres.
Da wird es dann noch schwerer nachvollziehbar,
wenn jemand eine Problemlösung wünscht und sich
dann letztendlich doch nicht die Zeit nimmt, die
Angelegenheit anzugehen.

Hier im HR-Forum werden Fragen grundsätzlich
in Echtzeit beantwortet und nicht wie in anderen
Foren, wo man heute irgendwas reinschreibt und
in 3 Wochen kommt dann mal eine Antwort oder
auch nicht.

Hier lautet das Prinzip:
"Wenn ich heute keine Zeit für die Lösung eines Problems
habe, dann sollte ich auch heute nicht danach fragen."
 
Komisch, Foren haben so ihren Umgangston.

Das ist wahrscheinlich nur natürlich.

Hey, ich komme her mit einer Frage, jemand antwortet, ich bedanke mich und sage, daß ich mich an die Lösung des Problems machen werde und mich dann mit Ergebnissen zurückmelde.

Das ist weder lustig noch besonders lahm von mir gemeint.

Come on, ich bin dabei, einen Song zu produzieren und stehe unter STrom, weil plötzlich die TEchnik ausfällt.

Wenn Du verstanden hast, das Problem hätte seit letztem November bestanden, dann hab ich in der Eile schlecht formuliert oder Hiphopmacher hat schlecht gelesen.

Also dann, bis morgen.

--------------

analogismüde
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
KoolKolle
Antworten
33
Aufrufe
19K
schnuffke
S
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben