
st_krischan
- Registriert
- 21.09.05
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 34
moin!
jetzt, wo ich ein neues mischpult habe, fällt mir auf, dass der JV-1080 einen ziemlichen rauschpegel hat. allerdings greife ich das signal vorne aus der kophörerbuchse ab, weil meine patchkabel für die hinteren ausgänge noch nicht da sind. das hat vermutlich keinen einfluss, oder?
dann ist mir aufgefallen, dass mein EMU proteus 2000 eine anständige temperatur entwickelt, bei der ich mir sorgen mache, ob der das auf dauer verträgt. ich hab's nicht gemessen, aber zwischen 37 und 40 grad wird der bstimmt warm. ist das normal oder liegt das daran, dass der direkt unterm JV im [g=211]rack[/g] montiert ist (mit etwa 8 mm platz dazwischen)? muss ich für kühlung sorgen?
danke schon mal..
gruß
krischan
jetzt, wo ich ein neues mischpult habe, fällt mir auf, dass der JV-1080 einen ziemlichen rauschpegel hat. allerdings greife ich das signal vorne aus der kophörerbuchse ab, weil meine patchkabel für die hinteren ausgänge noch nicht da sind. das hat vermutlich keinen einfluss, oder?
dann ist mir aufgefallen, dass mein EMU proteus 2000 eine anständige temperatur entwickelt, bei der ich mir sorgen mache, ob der das auf dauer verträgt. ich hab's nicht gemessen, aber zwischen 37 und 40 grad wird der bstimmt warm. ist das normal oder liegt das daran, dass der direkt unterm JV im [g=211]rack[/g] montiert ist (mit etwa 8 mm platz dazwischen)? muss ich für kühlung sorgen?
danke schon mal..
gruß
krischan