Rauscharmes Mischpult

  • Ersteller MAXIBAEAT1
  • Erstellt am
M

MAXIBAEAT1

Registriert
07.11.12
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Mahlzeit
Also meine Family und ich sind letztens umgezogen und es sah nicht so aus als wenn ich meinen extra Raum zum produzieren hätte.

Habe dann allmählich angefangen Sachen auch meinem Equipment zu verkaufen.
Als erstes habe ich dann mein Pult verkauft als sich herausstellte das ich den Dachboden nutzen kann wenn ich ihn ausbauen würde.
Haha :-(

Es war das MX2004A von Behringer.
Ich habe lediglich Vocals von meinem Mic damit recordet.( Kein preamp dazwischen)
Und ich fand persönlich es war wirklich sehr rauscharm.

Bin jetzt halt jetzt auf der Suche nach einem neuen.
Stelle keine großen Vorrausetzungen.
Es sollte so ungefähr die selben funktionen haben aber ich kann gut und gerne auf viele Kanäle verzichten.
Wichtig ist für mich das ich eine saubere Aufname habealso ohne rauschen oder brummen.
So 250 300 wäre okay
Dankööööö schonmal
 
ich schätz mal es geht weiterhin darum vocals aufzunehmen oder?

wieso dann ein pult? jedes moderne interface hat 1-2 mikrofonvorstufen eingebaut in guter qualität + nen kopfhörer und boxenausgang.
 
Ja es geht in erster Linie darum.Hast du evtl mal einen Link?
 
gefühlte tausend hier im forum... schau dich einfach mal um (hier in newbie-kaufberatung), da wirst du schnell fündig.

willkommen auf recording.de :)
 
Was genau meinst du mit Interface??
 
Ok danke dafür.
Aber ich hatte bei meinem Pult noch diese nette Low Cut funktion und eq.Und auf diese Usb Sache vertraue ich nicht so ganz.Hatte schon mal dieses Tascam 122 irgendwas.Das war so was für die Tonne!
 
Naja, bevor du über so´n ollen Kleinmixer und Onboard-Soundkarte recordest, bist du mit einem USB-Interface sicherlich besser bedient. EQ und Lowcut geht auch besser im Rechner.
Normalerweise laufen die meisten USB-Teile zuverlässig. Welches Problem hattest du denn mit dem Tascam?

Grüße
Cos
 
Ach ich hatte da alle dran angeschlossen.Monitore das mic halt und mein Midi Controller.Dann kam wären ich zb etwas eingespielt habe über mein Controller immer so Sound aussetzer und beim recorden selber gab es auch unterbrechungen.Hatte bisher nie Probleme gehabt glaube nicht das es am Rechner lag. Phenom Quadcore 3,20 Ghz und 8 Gb Ram DDR3
Nein ich nehme nicht onboard auf habe eine Emu 1212m

Egal,was für alternatieven habe ich denn noch???
 
Schau mal in meine Blog Ecke ...

https://recording.de/Community/Userblogs/akl

Da könnte Dich dieser Artikel hier interessieren:
https://recording.de/Community/Userblogs/View/2236/blog.html

Es ist eine Mischung aus

- Focusrite Produkterläuterungen / Vergleich
- Anschlussbeispiele

Und zudem gibt es auch Optimierungsvorschläge, um Audio Aussetzern vorzubeugen, die ich aus verschiedenen Quellen zusammengetragen habe.

Im Wesentlichen lagen bei mir die Probleme an BIOS/Windows Energiespareinstellungen, Speedstep und der ganze Quatsch, sowie ein schlechtes mainboard, das Nachfolgemodell
ist auf einmal - bei gleichen BIOS Einstellungen - wesentlich performanter.

Ich denke mal mit einem Focusrite Saffire Pro 24 könntest Du bei € 300 nichts verkehrt machen und hättest sogar noch einen DSP on board, damit Du einem Sänger direkt ohne Umwege über die DAW Hall auf die Ohren geben kannst ... Zudem auch praktische 2 Kopfhörerausgänge, Midi, ADAT in, wenn dann doch noch ein Micro Preamp mehr angeschlossen werden müßte, um mehr Kanäle zu bekommen, ....

Focusrite bietet eine gute Qualität in diesem Preissegment. Bei Focusrite haben die Firewire basierten interfaces idR mehr interessante Features gebundled, als die USB Fraktion.
Das ist meiner Meinung nach nur bei Firmen wzB RME anders, dafür kosten die jedoch aufwärts von € 500 ... bis €1800.

Musst halt nur nen supportetes Firewire Interface zum Anschluss haben. Könnte in deinem PC schon auf dem MB eingebaut sein. Die gängigen VIA und TI chips werden unterstützt. Mehr dazu findest Du im Focusrite firewire compatibility guide, da sind die Chipsets auf meine Empfehlung hin wieder mit Chipset Bezeichnung gelistet.

Zu dem Thema findest Du auch eine Menge in dem PDF und in anderen Blog Einträgen von mir.

Lies Dir das einfach mal durch, je mehr Du weißt, desto klarer wird Deine Zielvorstellung.

Viel Spaß

Gruß
Andreas
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben