Raumgrösse versus Boxengrösse

An1-F4

An1-F4

Registriert
06.12.06
Beiträge
152
Reaktionen
2
Punkte
307
Hallo Leute. Ich habe mal eine Frage. Und zwar wie gross darf der Tieftontreiber einer Box gemessen an der Raumgröße sein? Mein Raum ist rechteckig. In der Breite 2,60m und in der Länge circa 5,0m was dann 13qm entspricht. Ich meine mal gehört zu haben, dass es bei dieser Raumgrösse nicht empfehlenswert ist 8 Zoll Boxen zu nehmen, da diese den Raum aufgrund der "geringen" Grösse und durch den Bass mehr anregen, und somit mehr Probleme in der Akustik auftreten. Mir ist klar, dass der Raum optimiert werden sollte. Jedoch möchte ich im Vorfeld nicht das "Falsche" kaufen.

Was denkt und wisst ihr darüber? Sollte ich bei dieser Raumgrösse maximal 6,25 Zoll Boxen kaufen? Oder doch nur 5 Zoll Boxen. Danke für eure Hilfe.
PS: eine Raumoptimierung ist in dieser Wohnung vorerst nicht mehr geplant.
 
wozu sollen sie dir denn dienen?
 
Zum Abmischen natürlich. Möchte meine Fostex PM05 MK1 demnächst ersetzen....
 
Also ich kenne mich zwar nicht so gut damit aus aber ich würde an deiner stelle ehr zu den 5 Zoller dentieren ich will mir in zukunft auch entlich Monitore anschaffen und habe fast genau die gleichen raummaße wie du bis jetzt würde ich auch 5 Zoller nehmen wenn jetzt nicht noch jemand was anderes schreibt udn dafür auch eine gute begrundüng hat.

Ich war zum Beispiel am Sonntag beim Tag der offenen Tür vom SAE Institute und die hatten dort 8 Zoller und das in einem raum der um einiges größer war als bei uns An1-F4
 
Habe etwa die gleichen Raummasse und da tun ein 2 Esi NEar 05 ihren Dienst. Untenrum etwas schwach, aber ich hab mich mit den Jahren schon sehr gut darauf eingehört......
 
Hast du noch ein extra subwoofer für die Boxen Good4U ?
 
Nein, hab ich nicht.

Ich nutze den Raum übrigens in der Breite, nicht in der Länge.
 
Okai
naja ich weiß nicht also ich würde dir immer noch zu 5 Zoller raten
 
An1-F4 schrieb:
eine Raumoptimierung ist in dieser Wohnung vorerst nicht mehr geplant.
... dann wird's mit jeder Box mittelmäßig klingen, egal ob 5" oder 8"!
5" Boxen sollten bis 60-70Hz gehen, die 8" bis 40Hz - die Probleme in akustisch unbehandelten Räumen (wie zB. Deiner) dagegen zwischen 34 und 139Hz.

LG

PS. Raumoptimierung muss nicht fest installiert (an die Wand angebracht) werden.
 
PS. Raumoptimierung muss nicht fest installiert (an die Wand angebracht) werden.

Die Frage stellt sich dann: Was wo montieren?

Ich hätte nichts einzuwenden gegen eine Optimierung, allerdings hab ich keine Ahnung was wo wie und warum.
 
Könntest du mir das mal kurz erklären rolanded es wird doch immer gesagt man soll kleine boxen für kleine räume nehmen also die box-größe soll an die raum-größe angepasst sein aber so wie ich das jetzt aus deinem beitrag entnehme ist es relativ ''scheiß-egal'' welche box man nimmt oder verstehe ich das falsch ?
 
Wie gesagt die Raumoptimierung ist der nächste Schritt jedoch nicht mehr in dieser Wohnung. Natürlich weiß ich nicht wie groß der neue Raum mal irgendwann sein wird. Aber ich denke max 20qm. Desshalb für mich jetzt wichtig welche Boxengröße ok wäre. Ich meine gibt es denn da keine Tabellen? Also irgendwie Richtwerte?
 
Curtis_Beats schrieb:
Könntest du mir das mal kurz erklären rolanded es wird doch immer gesagt man soll kleine boxen für kleine räume nehmen also die box-größe soll an die raum-größe angepasst sein aber so wie ich das jetzt aus deinem beitrag entnehme ist es relativ ''scheiß-egal'' welche box man nimmt oder verstehe ich das falsch ?
hm, ich versuch's mal:
"kleine Boxen" vs. "große Boxen" sollte aber wörtlich genommen werden.
Kleine Boxen (Regal-Lautsprecher) sind unkompliziert, können aber einen grossen Raum nicht zufriedenstellend beschallen. Für richtig große Räume (und auch Studios) gibt es Boxen (auch Standlautsprecher), mit mehreren Lautsprecher, bei denen der Abstand zwischen den entferntesten Lautsprecher auch über 1m (sogar 2m) liegen kann. Bei dieser Box ist es verständlich dass der optimale Hörabstand nicht bei 1m sein kann, sondern eher bei 3 bis 5m. Addiert man dazu noch die empfohlene Abstände zu den Wänden, müsste der Raum 7-10m lang sein. Solche Boxen kann man in kleinen Räumen nicht benutzen.
Also, die von Dir genannte Regel ist schon richtig!

Nur, wir reden hier von Nahfeld-Monitore, egal ob 5" oder 8". Diese werden meist in einem Abstand von 1-2m eingesetzt. Auch ist Dein Raum mit 5m nicht ein kleiner Raum.
Ob Du mit 5" zufrieden sein wirst oder doch 8" kannst nur Du entscheiden.
Da spielt der eigene Geschmack eine große Rolle, denke ich.

Ich würde nur mit einem 5" nicht zurecht kommen.

LG
 
Der Unterschied zwischen 5" und 8" ist deutlich hörbar, hat nicht unbedingt was mir Raumgröße zu tun. Es sind ja Abhör Monitore und keine PA Boxen...
lg
silvo
 
An1-F4 schrieb:
Wie gesagt die Raumoptimierung ist der nächste Schritt jedoch nicht mehr in dieser Wohnung. Natürlich weiß ich nicht wie groß der neue Raum mal irgendwann sein wird. Aber ich denke max 20qm. Desshalb für mich jetzt wichtig welche Boxengröße ok wäre. Ich meine gibt es denn da keine Tabellen? Also irgendwie Richtwerte?
lass Dich davon nicht beeinflussen. Entscheide Dich wieviel die Boxen max. kosten dürfen und hör sie dir selbst an - entscheide Dich danach od der Klang Dir zusagt.

Eine Sache noch: in einem unbehandelten Raum (wo im Bassbereich mehrere Senken von über 30dB üblich sind!) kann so manch' 8" wie ein 5" klingen.
Deswegen ist es schon ratsam die Boxen im eigenen Studio zu hören, allerdings ist die Entscheidung im akustisch behandeltem Studio kompetenter.

LG

PS. ich kenne einige 5-6" die um Längen besser sind als andere 8" ...
 
Danke für die Erklärung. Zur Zeit stehen meine Fostex PM05 auf Ständern mit seitlichem Abstand von 30cm (Auflagekante 45 Grad) und mit 60cm Abstand zur Ecke. So wird es auch erstmal bleiben. Ich vermute, dass da 8 Zoll wohl zu groß sind. Ich tendiere so eher zu 6,x Zoll.
 
Danke für die ausführliche erklärung rolanded ich wollte mir zwar auch immer 8'' holen aber ich hatte immer angst das die nichts für mein raum wären aber jetzt habe ich eine ganz andere ansicht
smil451c71f7edf7c.gif
 
da du nicht beschallst, hat das mit der raumgröße nicht viel zu tun, die raum-moden werden proportional angeregt egal wie groß der treiber ist & wie laut du abhörst.

das hängt also eher davon ab ob du near oder midfield abmischst. bei der raumgröße kommt wohl eher nur nearfield in betracht & dafür musst du die boxen einfach probehören. große treiber sind z.b. auch langsamer, als kleinere. es hängt von so vielem ab.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben