Raumakustik

SilentWarrior

Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
16.901
Reaktionen
12.843
Punkte
55.782
Hi,

ich bin es wieder und nach dem Gitarre & Bass abgehakt ist kommt nun die Frage wegen dem Raum.

Hin und wieder muss auch Stimme aufgenommen werden und hin und wieder auch Gitarre per Mikro (Akustik) wegen Soundvielfalt.

Stimme ist klar, da bevorzugt man trocken, aber wie sieht es mit Akustik Gitarre aus?
Welches Verhältnis habt ihr da in Sachen Absorption und Diffusion?

Oder stellt ihr einfach nur irgendwelche Wände auf?

Welche kaufbare Module setzt ihr ein?

Danke.

Bitte kein Selbstbau Thread daraus machen!!! Ich s.... drauf ob ich Geld sparen kann.
 
Wie immer, - erlaubt ist was gefällt. Ich habe schon bewusst ne Gitarre Treppenhaus aufgenommen, weils da so geil klingt und ich automatisch besser spiele. Oder eben auch im Keller der ziemlich trocken und ist und kaum Raumklang hat. Da hab ich Stereo abgenommen und mich eher aus praktischen Gründen so gesetzt, dass ich die DAW nebenher bedienen konnte.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass du von edelstem Fingerpicking sprichst sondern eben eine Akustikschrammel und ein paar gestrummten Chords.
Da würd ich nicht groß Bohei drum machen, - die nervigen Resonanzen mit denen ich da kämpfte waren eher die typischen 100Hz der Gitarre und weniger Raum.
Kann aber sein, dass die Pros da jetzt nur die Nase rümpfen ;)
 

Zurück
Oben