Rauch und Flammen - Feedback und Kritik

G

genaunochsoeiner

Registriert
27.05.24
Beiträge
4
Reaktionen
6
Punkte
23
Hallo Leute,

ich bin ganz neu in diesem Forum und habe noch keine richtige Forumerfahrung. Zudem bin ich sozial isoliert und habe das Gefühl, dass ich so schreibe, dass andere Menschen nicht gerne darauf antworten. Aber mein letztes Gespräch mit ChatGPT hat mich motiviert, einfach zu schreiben, was ich denke und fühle, deshalb hier diese Vorgeschichte. Ich wünsche mir unbedingt Feedback, weil ich so lange schon an meiner Musik arbeite und ausprobiere, aber ich niemanden kenne der sich dafür interessiert. Oh man. Okay, jetzt endlich zur Musik: ich habe auf meinem neuen SoundCloud-Account 2 Lieder online und hätte gerne vor allem zu Ersterem „Rauch und Flammen“ ein paar Worte. Beats sind nicht von mir, nur Text, Vocals und Bearbeitung. Ich würde mich riesig über Euer Feedback und Tipps freuen!
https://on.soundcloud.com/GHhmrJVxbYh5VmH49

LG Jonas
 
Der Song ist geil geworden !

Für mein Gefühl ist da etwas zu viel AutoTunes Modulation in der Stimme. Als Effekt ist das gut, aber bitte nicht so häufig....
Von der Mischung klingt das schon ziemlich gut. Mehr kann ich da aktuell nicht analysieren, da ich einerseits gerade nicht an meinem Audio Notebook sitze und andererseits keinen SoundCloud Account habe, um das Stück zu Analysezwecken herunterzuladen.
 
Deine Stimme finde ich gut.. Nur zu laut.. Ich würde die Effekte weg lassen, hört sich dann besser an..
 
Hallo Leute,

ich bin ganz neu in diesem Forum und habe noch keine richtige Forumerfahrung. Zudem bin ich sozial isoliert und habe das Gefühl, dass ich so schreibe, dass andere Menschen nicht gerne darauf antworten. Aber mein letztes Gespräch mit ChatGPT hat mich motiviert, einfach zu schreiben, was ich denke und fühle, deshalb hier diese Vorgeschichte. Ich wünsche mir unbedingt Feedback, weil ich so lange schon an meiner Musik arbeite und ausprobiere, aber ich niemanden kenne der sich dafür interessiert. Oh man. Okay, jetzt endlich zur Musik: ich habe auf meinem neuen SoundCloud-Account 2 Lieder online und hätte gerne vor allem zu Ersterem „Rauch und Flammen“ ein paar Worte. Beats sind nicht von mir, nur Text, Vocals und Bearbeitung. Ich würde mich riesig über Euer Feedback und Tipps freuen!
https://on.soundcloud.com/GHhmrJVxbYh5VmH49

LG Jonas
Hallo Jonas,
Willkommen bei recording de
gefällt mir gut! Text Melodie, Interpretation, alles gut.

Ich gebe mal Feedback zum Mix.
Feedback zur 1. Strophe:
Vocals und Instrumental ergeben keine Einheit. Sie sind klanglich zu weit auseinander.
Der Mix muss neu.

Die Vocals sind zu laut aber auch vom Frequenzspektrum und vom Raum nicht ideal.

Möglicherweise muss auch noch ein Kompressor auf die Vocals.

Hier gibt es eine Mischmaschine, wenn du Lust hast, kannst du die Spuren dort reinstellen, dann können andere für dich Mischen.
 
@Joost vielen Dank! Aktuell nehme ich im Mixer nur einen Insert für Parts und Hook, nur Adlibs und Dopplungen mache ich in einem Weiterem. Ich nutze FL Studio und da einfach den Standard-Pitcher der läuft also über die gesamten Vocals einmal drüber, ich glaube dort habe ich den auch auf Max gehabt. Was meinst Du mit nicht so häufig? Also, dass das in den Parts zu viel ist und nur in der Hook sein sollte?

@blunar danke! Mittlerweile höre ich das auch. Ich werde die Vocals mal ein wenig leiser machen und auch mit dem Kompressor noch mal schauen, ob ich das ein bisschen glatter bekomme. Mit den Effekten meinst Du bestimmt auch den Autotune-Effekt, das werde ich mir auch noch mal anschauen.

@SteinHal danke! Was bedeutet das, dass die zu weit auseinander sind? Mit was für einem Plugin bekomme ich das hin? Liegt das an diesem Frequenzspektrum oder sind das zwei verschiedene Dinge? Und der Raum kommt durch meine Aufnahme? Ich glaube, das mit der Mischmaschine würde ich gerne mal ausprobieren!
 

Anhänge

  • P240308V8.1-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).wav
    28,2 MB
@Joost vielen Dank! Aktuell nehme ich im Mixer nur einen Insert für Parts und Hook, nur Adlibs und Dopplungen mache ich in einem Weiterem. Ich nutze FL Studio und da einfach den Standard-Pitcher der läuft also über die gesamten Vocals einmal drüber, ich glaube dort habe ich den auch auf Max gehabt. Was meinst Du mit nicht so häufig? Also, dass das in den Parts zu viel ist und nur in der Hook sein sollte?

@blunar danke! Mittlerweile höre ich das auch. Ich werde die Vocals mal ein wenig leiser machen und auch mit dem Kompressor noch mal schauen, ob ich das ein bisschen glatter bekomme. Mit den Effekten meinst Du bestimmt auch den Autotune-Effekt, das werde ich mir auch noch mal anschauen.

@SteinHal danke! Was bedeutet das, dass die zu weit auseinander sind? Mit was für einem Plugin bekomme ich das hin? Liegt das an diesem Frequenzspektrum oder sind das zwei verschiedene Dinge? Und der Raum kommt durch meine Aufnahme? Ich glaube, das mit der Mischmaschine würde ich gerne mal ausprobieren!
Die Aufnahme scheint gut zu sein. Die vocals brauchen mehr Reverb.
EIn bischenn EQ und Kompressor. Die Lautstärke der Vocals muss über den Songverlauf angepasst werden, Lautstärke in der Strophe leiser und insgesamt leiser.

Kompressor auf den Master.
 
@Joost vielen Dank! Aktuell nehme ich im Mixer nur einen Insert für Parts und Hook, nur Adlibs und Dopplungen mache ich in einem Weiterem. Ich nutze FL Studio und da einfach den Standard-Pitcher der läuft also über die gesamten Vocals einmal drüber, ich glaube dort habe ich den auch auf Max gehabt. Was meinst Du mit nicht so häufig? Also, dass das in den Parts zu viel ist und nur in der Hook sein sollte?
Ja. Den Effekt würde ich eher nur im Hook verwenden. Solch ein Vocal Pitch Effekt sollte etwas Besonderes bleiben und es wirkt langweilig, wenn er über den gesamten Song verteilt verwendet wird
 
@SteinHal das ist ja mega! Danke! Okay, zum Reverb muss ich mir vermutlich ein Tutorial anschauen, das traue ich mich bisher nur auf Spuren, die im Hintergrund sind, zu packen, wie Dopplungen oder Adlibs. Zum Kompressor habe ich mir schon etwas angeschaut und das auch an einem anderen Projekt mal ausprobiert. Hier ist zwar auch schon ein Kompressor drauf gewesen, aber ohne Gain und die Threshold ist wahrscheinlich viel zu hoch gewesen. Das werde ich mal versuchen zu verbessern.
Wofür den EQ? Ich nutze den bisher, um die Höhen etwas zu stutzen und versuche Störgeräusche zu finden und zu reduzieren, bevor ich andere Effekte drauf lege. Davon mehr oder noch für etwas anderes?
Gut, Lautstärke insgesamt runter und die Parts vielleicht über nen kopierten Insert etwas leiser laufen lassen.
Den Kompressor im Master muss ich wahrscheinlich irgendwie anders einstellen, oder?

@Joost ich werde das mal probieren, den Pitcher nur auf die Hook zu legen.
 
Ich habe noch mal etwas rumprobiert:
 

Anhänge

  • P240308V9.2-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).wav
    28,3 MB
  • P240308V9.2(Hook)-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).wav
    28,2 MB
  • P240308V9.2(Parts)-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).wav
    28,2 MB
  • P240308(Beat)-„Rauch_und_Flammen“(ProdBy_ilixx_beats).wav
    28,2 MB
willkommen :)


zieh die Gesänge gut 4-5 dB runter, dann lad noch mal hoch
 
@SteinHal das ist ja mega! Danke! Okay, zum Reverb muss ich mir vermutlich ein Tutorial anschauen, das traue ich mich bisher nur auf Spuren, die im Hintergrund sind, zu packen, wie Dopplungen oder Adlibs. Zum Kompressor habe ich mir schon etwas angeschaut und das auch an einem anderen Projekt mal ausprobiert. Hier ist zwar auch schon ein Kompressor drauf gewesen, aber ohne Gain und die Threshold ist wahrscheinlich viel zu hoch gewesen. Das werde ich mal versuchen zu verbessern.
Wofür den EQ? Ich nutze den bisher, um die Höhen etwas zu stutzen und versuche Störgeräusche zu finden und zu reduzieren, bevor ich andere Effekte drauf lege. Davon mehr oder noch für etwas anderes?
Gut, Lautstärke insgesamt runter und die Parts vielleicht über nen kopierten Insert etwas leiser laufen lassen.
Den Kompressor im Master muss ich wahrscheinlich irgendwie anders einstellen, oder?

@Joost ich werde das mal probieren, den Pitcher nur auf die Hook zu legen.
EQ, so wie von dir beschrieben
Einstellungen des Kompressors hängen auch vom Typ des Kompressors ab. Bei mir war es so, dass der Kompressor in der Summe die Vocals noch etwas reduziert hat, dadurch waren sie besser integreiert

Deine Vocals sind nicht roh, oder? Hört sich an, als sei da die Hallfahbe eines Reverbs drauf.

Wie hast du die Vocals aufgenommen? Welche Effekte sind auf den Vocal Spuren, die du hier reingestellt hast?
Vocals gedoppelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahme scheint gut zu sein. Die vocals brauchen mehr Reverb.
EIn bischenn EQ und Kompressor. Die Lautstärke der Vocals muss über den Songverlauf angepasst werden, Lautstärke in der Strophe leiser und insgesamt leiser.

Kompressor auf den Master.
Ich habe da mal mehr Reverb auf die Vocals gepackt und bei der Hauptstimme vorher den Raumhall entfernt, sowie nen Kompressor draufgepackt und das Ganze per EQ etwas abgestimmt. Bei mir ist aber die Spur mit den Gitarren dabei etwas lauter geworden, wobei ich mir unsicher bin, ob das überhaupt klingt. Leider sind die Instrumentenspuren bereits zusammengemischt....
Die beiden Vocalstimmen habe ich per Melodyne etwas angepasst, um die Glitches etwas abzufedern.

Soll auch nur ein schnelles Beispiel sein und nicht den Anspruch eines optimalen Mixes haben.

 
Ich habe da mal mehr Reverb auf die Vocals gepackt und bei der Hauptstimme vorher den Raumhall entfernt, sowie nen Kompressor draufgepackt und das Ganze per EQ etwas abgestimmt. Bei mir ist aber die Spur mit den Gitarren dabei etwas lauter geworden, wobei ich mir unsicher bin, ob das überhaupt klingt. Leider sind die Instrumentenspuren bereits zusammengemischt....
Die beiden Vocalstimmen habe ich per Melodyne etwas angepasst, um die Glitches etwas abzufedern.

Soll auch nur ein schnelles Beispiel sein und nicht den Anspruch eines optimalen Mixes haben.

Anhang anzeigen 141358
Ich habe das Instrumental mit SpectraLayers aufgesplittet. Die Gitarren habe ich dann im ersten Refrain leiser gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch mal etwas rumprobiert:
Das ist schon wesentlich besser.
Was hast du gemacht?

Bei den Vocals könnte man noch mal gucken, ob man ein paar Frequenzen dynamisch reduziert. -3 db bei 2kHz und -2db bei 500hz in der Strophe zum Beispiel.

Du hast es ja schon richtig gemacht, die Vocals der Strophe und des Refrains auf 2 Spuren aufzuteilen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
HannesBieger
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
46K
gonzo9juli
gonzo9juli

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben