A
AndyTon
- Registriert
- 28.07.04
- Beiträge
- 95
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 109
Ich hätte da gern folgendes Problem
Ich benutze Cubase Studio 4 und bin eigentlich sehr zu frieden. Das Programm läuft auf meinem System sehr stabil. Nach dem Aufspielen des letzten Updates stört mich allerdings folgende „Kleinigkeit“: Beim Umwandeln eines [g=32]Midi[/g]-Parts in ein Audio-Part setzt Cubase den Rasterpunkt willkürlich irgendwo im Anfangbereich des Parts, aber nicht mehr exakt an den Anfang. Im Handbuch steht, dass Cubase den Rasterpunkt standardmäßig an den Anfang setzt. Aber genau das macht Cubase bei mir nun nicht mehr. Ist das ein Bug? Oder gibt es irgendwo in den Tiefen von Cubase eine Einstellung, mit der man diesen Raster-an-den-Anfang-setzen-Standard aus- bzw. einschalten kann? Oder habe ich irgendeine andere Kleinigkeit übersehen? Manchmal hört man die Musik vor lauter Tönen nicht.
Für einen Tipp wäre ich dankbar, damit ich bei der Arbeit mit Cubase nicht mehr ausraste, sondern standardmäßig einraste.
Ich benutze Cubase Studio 4 und bin eigentlich sehr zu frieden. Das Programm läuft auf meinem System sehr stabil. Nach dem Aufspielen des letzten Updates stört mich allerdings folgende „Kleinigkeit“: Beim Umwandeln eines [g=32]Midi[/g]-Parts in ein Audio-Part setzt Cubase den Rasterpunkt willkürlich irgendwo im Anfangbereich des Parts, aber nicht mehr exakt an den Anfang. Im Handbuch steht, dass Cubase den Rasterpunkt standardmäßig an den Anfang setzt. Aber genau das macht Cubase bei mir nun nicht mehr. Ist das ein Bug? Oder gibt es irgendwo in den Tiefen von Cubase eine Einstellung, mit der man diesen Raster-an-den-Anfang-setzen-Standard aus- bzw. einschalten kann? Oder habe ich irgendeine andere Kleinigkeit übersehen? Manchmal hört man die Musik vor lauter Tönen nicht.
Für einen Tipp wäre ich dankbar, damit ich bei der Arbeit mit Cubase nicht mehr ausraste, sondern standardmäßig einraste.