Radioempfang durch Gitarre/Kabel

  • Ersteller DieNacht
  • Erstellt am
D

DieNacht

Registriert
15.09.08
Beiträge
180
Reaktionen
1
Punkte
235
Guten Tag,

Hab seit längerem n unerwünschten Radioempfang (irgend so n Tschechischer Sender) Der eigentl. nur dann hörbar wird wenn Podfarm verwendet wird (am besten ohne gate). Hab jetzt rumprobiert und es muss an dem Gitarrenkabel liegen sobald es angesteckt ist hab ich den Empfang und er wird stärker sobald ich ihn in die Gitarre stecke. Nun hab ich Kabeln der Firma Sommer die ja eigentl. sehr gelobt werden. (2 stück bei dem einen ist der empfang lauter bei den anderen fast unhörbar)

Was kann ich versuchen?
Gibt es gute Kabeln die GUT abgeschirmt sind auch im Low Budget bereich (~20euro). Könnt ihr mir welche empfehlen die euch vll bei selbigen Problem weitergeholfen haben?

Liebe Grüße
Die Nacht
 
du darfst das Kabel möglichst nicht Aufrollen...

und möglichst kurze Kabellängen wählen...

Das Kabel dient in dem Fall als Antenne für das Radio...das Problem lässt sich auch oft durch umlegen der Kabel lösen...
 
Aufgerollt ist es nicht und nur 3m lang kürzer geht nicht .... Anders verlegen auch nicht wirklich gut. Was sonst tun?
 
Wo in Deutschland oder Tschetschenien? :D

In Deutschland könntest Du einen in der unmittelbaren Umgebung Wohnen haben der einen Weltempfänger benutzt,vielleicht sogar noch ein Signalverstärker und Du hängst da irgendwie zwischen.

Schau mal nach einer Antenne die ist recht lang so um die 3-6 m könnte die sein,da mal klingeln,wenn da ein Tschetschene auf macht biste richtig:D

Versuch mal den ganzen Kram in eine andere Ecke des Raumes zu verlagern plus dieses Kabel welches keine so grossen Einstreuungen aufweisst.

Ansonsten wüsste ich da jetzt auch nichts.

Ein Messwagen kostet Geld und wer weiss ob die dann was machen können,geschweige Du was dagegen unternehmen kannst?
 
wir haben genau das gleiche Problem immer wieder bei unseren Gigis.
Bei uns Empfängt der Gitarrensender (also eigentlich der dazugehörige Empfänger) unseres Gitarristen immer weider Radio.
Weiß hier jemand eine Lösung ?
 
Das Kabel fängt sich die HF des Radiosenders ein, und an der nichtlinearen Kennline des Verstärkereingangs wird dann demoduliert. Kannst Du mal einen anderen Verstärker ausprobieren? Oder einen Impedanzwandler an der Gitarre?
Ich bin bei der Suche nach HF-Eingangsfiltern auf die Schnelle nicht fündig geworden.
 
Das Kabel fängt sich die HF des Radiosenders ein, und an der nichtlinearen Kennline des Verstärkereingangs wird dann demoduliert.
interessante theorie. in diesem fall müsste doch dann ein 20khz hochpassfilter zwischen kabel & verstärker ausreichen, nicht?
 
20khz hochpassfilter
Der lässt doch die HF passieren, oder nicht? Heisst ja schliesslich "HOCHfrequenzPASSieren lassen".... :D

in diesem fall müsste doch dann ein 20khz hochpassfilter zwischen kabel & verstärker ausreichen,
Schreibt KH ja auch:

Ich bin bei der Suche nach HF-Eingangsfiltern auf die Schnelle nicht fündig geworden.

Andererseits haben Eingangsstufen für Gitarrenamps eigentlich normalerweise Kondensatoren gegen Masse im Eingang, die genau für sowas da sind.
 
ups. ich meinte natürlich tiefpass, wie wollen ja keinen reinen radioempfänger draus machen :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben