PSI Audio Main-Monitoring-System mit sieben Treibern und 132 dB.
PSI Audio stellt ein erweitertes Main-Monitoring-System vor, das aus dem aktiven Drei-Wege-Monitor A226-MAIN und dem A326 D-REX als dynamiksteigernder Ergänzungseinheit besteht. Beide Modelle sind horizontal oder vertikal einsetzbar. Zusammen arbeiten sieben Treiber und liefern einen maximalen Schalldruckpegel von 132 dB.
Der A226-MAIN ist als erster Main-Monitor des Herstellers konzipiert und kombiniert zwei symmetrisch angeordnete 10-Zoll-Woofer mit dem EXD-Mittentreiber sowie einem neu entwickelten Aluminiumspulen-Tweeter. Das System deckt einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 23 kHz ab. Laut Hersteller sind alle Frequenzen oberhalb von 100 Hz phasenexakt aufeinander abgestimmt.
Der A326 D-REX erweitert das System um drei weitere Woofer. Die Einheit ist nicht als Subwoofer ausgelegt, sondern als „Dynamic Range EXtender“, der den Bassbereich des A226-MAIN unterstützt. Das soll zu einer dynamischeren und präziseren Tieftonwiedergabe führen. Für LFE-Anwendungen steht ein Modus zur Verfügung, der das nutzbare Frequenzband nach oben auf 160 Hz ausweitet.
Alle Lautsprechermodelle von PSI Audio sind klanglich kompatibel. Dadurch lassen sich A226-MAIN und A326 D-REX flexibel in Surround- oder immersive Setups integrieren, etwa in Kombination mit A21-M oder A17-M. Jedes Modell wird in der hauseigenen Manufaktur in Yverdon-les-Bains gefertigt und individuell im schalltoten Raum gemessen und kalibriert. Ein Messprotokoll liegt jedem Lautsprecher bei.
Preise und Verfügbarkeit
PSI Audio A226-MAIN und A326 D-REX sind ab sofort verfügbar. Eine Version mit separater, ausgekoppelter Elektronik befindet sich in Entwicklung. Preise sind beim Fachhandel erhältlich.
Quelle: PSI Audio | Audiowerk
Der A226-MAIN ist als erster Main-Monitor des Herstellers konzipiert und kombiniert zwei symmetrisch angeordnete 10-Zoll-Woofer mit dem EXD-Mittentreiber sowie einem neu entwickelten Aluminiumspulen-Tweeter. Das System deckt einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 23 kHz ab. Laut Hersteller sind alle Frequenzen oberhalb von 100 Hz phasenexakt aufeinander abgestimmt.
Der A326 D-REX erweitert das System um drei weitere Woofer. Die Einheit ist nicht als Subwoofer ausgelegt, sondern als „Dynamic Range EXtender“, der den Bassbereich des A226-MAIN unterstützt. Das soll zu einer dynamischeren und präziseren Tieftonwiedergabe führen. Für LFE-Anwendungen steht ein Modus zur Verfügung, der das nutzbare Frequenzband nach oben auf 160 Hz ausweitet.
Alle Lautsprechermodelle von PSI Audio sind klanglich kompatibel. Dadurch lassen sich A226-MAIN und A326 D-REX flexibel in Surround- oder immersive Setups integrieren, etwa in Kombination mit A21-M oder A17-M. Jedes Modell wird in der hauseigenen Manufaktur in Yverdon-les-Bains gefertigt und individuell im schalltoten Raum gemessen und kalibriert. Ein Messprotokoll liegt jedem Lautsprecher bei.
Preise und Verfügbarkeit
PSI Audio A226-MAIN und A326 D-REX sind ab sofort verfügbar. Eine Version mit separater, ausgekoppelter Elektronik befindet sich in Entwicklung. Preise sind beim Fachhandel erhältlich.
Quelle: PSI Audio | Audiowerk