pseudo jazz chillout zum schmunzeln

Registriert
14.05.06
Beiträge
4.559
Reaktionen
7
Punkte
5.205
Hallo Leute

Tja draußen scheint die Sonne, dann regnet es.. dann scheint wieder die Sonne.. ich sitze herinnen und beobachte das Treiben... naja.. mach ich hald mal einen chillout track... nicht mein genre ..
here we go...

featuring:
stöhnsounds einer frau
vögelzwitschern
hip hop "alta das glaubschte nicht so geile" clappsounds
acoustic [g=422]gitarre[/g]
drums a la dose
[g=118]bass[/g] a la upright

link

lg
matthias
 
hallo,
am anfang dacht ich ganz leicht an michael jacksons "thriller",
aber nur am anfang. thriller geswingt mal was anderes. mix soweit auf meinen "miniboxen" ganz gelungen. nur die mitte hat zuwenig trockenbass.
LG Pitch
 
hey pitch

danke fürs reinhören... eigentlich is es ungemischt.. nur lautstärke angepasst.. raugh mix und fertig.. also was auf 5 minuten..

geht mehr um die idee dahinter :)

edit: was meinst du genau mit trockenbass?
 
hallo,
mit trockenbass meinte ich, falls du minimal effekte drauf hast, raus damit, ansonsten den [g=118]bass[/g] lauter, bzw.links-rechts-panorama etwas mehr richtung mitte. ich meine die mitte kommt zu schwach, gerade aber hier soll ja das fundament fetzen- möglichst trocken, ich hoffe du weist wás trocken oder nass bedeutet in mixing, als premium-mitglied.

LG
Pitch
 
ich hoffe du weist wás trocken oder nass bedeutet in mixing, als premium-mitglied.

häng ihn einmal auf die wäscheleine!
 
danke für die regelerklärung.. eigentlich is der [g=118]bass[/g] trocken .. staubtrocken (ein upright klingt nun mal so.. oder bassplayer?) und sitzt im pan direkt in der mitte.. aber egal :)
 
danke für die regelerklärung..

das mit der wäscheleine war nicht bös gemeint. es hat mich nur der auzsdruck "ich hoff, du weißt,-... als premiummitglied" zum schmunzeln gebracht.

ich bin leider noch nicht zum reinhören gekommen, aber:
1., das wird noch

2., naja ja: ein staubtrockender upright ist halt nie staubtrocken :-D
 
ha das hat schon was... ok, chillout ist aber nicht gerade, ist schon bissel fetzig.
aber es klingt interessant...

die soli:
leg los onkel.
du fängst nämlich an und bleibst stocken. und dann wieder das gleiche.

die jazzer spielen ein solo nie unter 8-[g=253]takt[/g]-länge in der regel.
die ganz coole solieren sogar über 16 takte, und das macht "jazz" oder das was unter dem jazz versteht interessant.
und du stockst leider...
los, fang an mit einer pentatonik-figur, ändere die gleiche dann in reine [g=251]dur[/g], und dann in mol, und dann die ganze soße eine lage höher und dann... weiss nicht denke dir was aus, aber nur nicht aufhören. :)

ein solo ist wie ein gesprochener satz.
natürlich sind die pausen wichtig, auch beim reden betonen die pausen die wichtigkeit von gesagtem zeug.

aber wenn man jede zweite [g=342]sekunde[/g] "ähemmm" sagt, dann folgt man den redner schwer. ;)

vg
dragan
 
hey dragan

danke fürs reinhörn

@soli: ja ich weiß.. daher is es ja auch nur eine pseudo jazz nummer :)
ich bin kein begabter solist.. und habe auch keine jazz läufe drauf..
ich versteh schon was du meinst... aber is hald meine art soli zu spielen... edmund stoiber ist ja auch mit seinen "ähhhs" berühmt geworden ;) :)
 
Hi Matthias,
ja das geht doch ab ist cool, und ich könnte mit durchaus einen abgefahrenen Gesang vorstellen, der das ganze konterkariert.
Klingt auf jeden Fall interessant!
Solo muss nicht wirklich sein, find ich, mal ein Touch red Hot Chillie reinbringen wär auch nicht schlecht!
lg
Leo
 
:) danke fürs reinhörn leo

ein wenig red hots? vllt pack ich doch noch die egit aus und spiel n funky riff drüber.. mal sehen...
mein cousin meinte er braucht ne chillout [g=420]cd[/g] für ne party.. und ich hab mich doch glatt bereit erklärt eine abzuliefern.. mal sehen :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben