Pseudo-Bombast-Ballade

  • Ersteller Souljacker
  • Erstellt am
Souljacker

Souljacker

Registriert
11.02.04
Beiträge
1.740
Reaktionen
273
Punkte
3.114
Hallo!
Hab die ganze letzte Woche an meinem neuen Song gearbeitet, bin gestern fertiggeworden, aber weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
Einerseits bin ich ein bißchen stolz auf mein "Streicherarrangement", aber andererseits...naja...weiß nicht, bin mir halt dieses Mal nicht so ganz sicher. Vielleicht könntet ihr mir ja mal helfen und mir Feedback geben...

ZILLE - A CRUSHED MOSQUITOS BLUES
 
hi zille,
es ist irgendwie extrem lang und ausgewalzt
kommt ´nicht richtig auf den punkt..
..macht mich depressiv, es gibt keine stelle, die aufatmen lässt...

gruss, kasimiruslav

p.s.
 
ziemlich traurig, ja, aber irgendwie schön.
 
@ kasimiruslav

Depressiv sollte es auch sein, nicht zum aufatmen auch...irgendwie fühl ich mich gerade so, weswegen mir das Lied auch am Herzen liegt. Lang und ausgewalzt sollte es aber nicht sein. Habe gedacht, das da genug Abwechselung drin steckt um fünf Minuten zu überbrücken, aber vielleicht sollte ich das Geigen-Instrumental ein wenig verkürzen.
Aber danke für die Kritik!
 
Also - mir gefaellt der Song sehr gut! Gerade dark genug fuer mich. Die Gitarre darf da gerne auch noch raus - das gibt ja Hoffnung.....der Hintergrund hinter der Gitarre gefaellt mir da besser. Mehr samples (vocs) duerfen da auch noch rein. Die Streicher duerfen etwas mehr in den Vordergrund. Vocs are pretty cool, ok lass die Gitarre mal doch drinn, passt ja sehr gut am Ende. Sehr guter Song! Erinnert mich so ein wenig an langsame Songs von Stone Tempel Pilots. Sehr gut, weiter so!
 
Hallo Zille,

ist natürlich Geschmacksache, aber ich find dein Stück echt super.

Find auch nicht dass da eine Steigerung rein sollte. Passt ganz gut so wie es ist. Ich mag diese Art von Musik sehr, erinnert mich ein bißchen an Peter Gabriel. Tolles Arrangement.

Nur bei der Gitarre hättest du vielleicht etwas die Tiefen rausnehmen können. Das macht sich besonders bemerkbar wenn du nicht pickst.

Werde das Stück mit deiner Erlaubnis auf jeden Fall auf der Platte behalten.


Gruß Dylan
 
@ RandomInsults

Ich hätte auch gerne die Streicher in den Vordergrung gestellt, aber leider konnte ich nur auf Samples zurückgreifen (2 Sekunden Streichersample aus dem Soundtrack "Rendezvous mit Joe Black"...fragt bitte nicht wieso :-D ). Diese zwei Sekunden hab ich dann immer nach oben oder unten gepitcht wodurch der Sound leicht verzerrt wurde. Deswegen musste ich relativ viel Hall einbauen und ein wenig am Equalizer herumfummeln bis die Verzerrung nicht mehr auffiel. Das war ne Sauarbeit...und deswegen leider keine Streicher im Vordergrund...DAMN! ;-)

@ Dylan

Freut mich, dass es dir gefällt! :)
Ich wusste garnicht, dass das nach Peter Gabriel klingt, kenne von dem ausser "Digging in the dirt" und "Sledgehammer" eigentlich nichts. Werd dann auch mal gucken was ich da mit den Tiefen bei der Gitarren mache, thx für den Tip.
Na klar darfst du das Stück auf der Platte behalten. Dann hab ich endlich wieder einen neuen Computer den ich ausspio...ups...ähem... ;-)
 
Hallo Zille,

ich habe mittlerweile bereits 10 Songs von dir und hüte sie wie meine Schätze :) Bei dir bin ich mir immer sicher, dass ich nicht enttäuscht werde, wenn du wieder mal etwas neues vorstellst. Zu dem Song: Ich dachte, du magst keinen spoken-words und allerhöchstens Yo la tengo dürften sich die erlauben?? ;-) Ich finde sie passen gut - woher sind die Samples? Das Streicherarrangement ist harmonisch sehr schön gemacht und wie immer überzeugen deine mehrstimmingen Voicings - wie machst du das? Erklärst du mir bitte mal wie die genaue Vorgehnensweise in deinem Songwriting ist, mit welchen Effekten du die Backing-Vocals trimmst und überhaupt mit welchen Programmen, plugins du arbeitest? Ich hoffe alles legal? Anderes würde zu deiner Musik nicht passen!

Kontemplation
 
@ Kontemplation

Juchu! Ich hab einen Fan! :-D

Naja, Spoken Word ist das ja nicht wirklich. Das ist ja eigentlich nur ein Sample aus meinem derzeitigen Lieblingsfilm "Donnie Darko" (wer kennt den?!?). Darauf hat dann irgendwie der ganze Song aufgebaut. Bist du eigentlich auch Yo La Tengo Fan?

Die Streicher-Samples stammen vom "Rendezvous mit Joe Black" Soundtrack. Aber das hab ich, glaube ich unten schon geschrieben...
Die Vocals sind in dem Stück garnicht mehrstimmig. Da hab ich irgendwie nur sehr viel mit Hall herumexperimentiert um das ganze "schwebender" wirken zu lassen...oder so. :-?

Mit dem Songwriting ist das immer unterschiedlich. Meistens setz ich mich jedoch eine Stunde hin und schreib einfach meine Gedanken auf, das reicht dann schon um ein paar Lieder hinzubekommen.

Ich benutze für meine Lieder nur Magix Music Maker 7. Damals für knapp 50,- € vollkommen legal erworben. Mehr konnte ich mir dann aber nicht mehr leisten, weswegen ich schon seit Jahren nur auf dem gleichen Produktionslevel musiziere. Ich brauch mal ne Veränderung.
 
... das mit dem mehrstimmigen Voicings, den nicht vorhandenen, ist mir beim zweiten Mal Hören auch aufgefallen :p naja, kann ja mal passieren!
 
Voll schönes Stück, nix Pseudo- Bombast. Einfache Idee saugut umgesetzt. Ich mag die Atmosphäre von dem Liedel.

Gruß
Juggernaut
 
Boah .. voll schön, das Stück..

Noch ein Donnie Darko-Fan ;-) *lächel*
 
hi

das ganze hat irgendwie film-soundtrack-charakter.

mir gefällt besonders, wie die stimme im vocalpart im vordergrund steht und sich trotzdem sehr gut einfügt. das ist ein sehr gelungenes beispiel von tiefenstaffelung im mix ;-)

soundtechnisch find ich's naja geht so. an einigen stellen verzerrt es und die streicher würd' ich nochmal überarbeiten, evtl. sogar selber nachspielen. im vocalpart find ich die atmosphäre super mit diesem tiefen "grollen" der gitarre und den vocal (wie oben schon gelobt ;-)).
die gitarre dürfte überall etwas brillanter sein.

fazit: sehr schöner song mit soundtrack-charakter. an einigen stellen zu gunsten der schönheit verbesserungswürdig.

mfg SOS
 
Danke für das viele positive Feedback! :)


@ SOS

Oh, ich hab ein sehr gelungenes Beispiel von Tiefenstaffelung gebracht? Juchu! Und das, obwohl ich noch nichteinmal weiß was Tiefenstaffelung überhaupt bedeutet, cool! :-D

Könntest du mir eventuell die genauen Stellen sagen, wann das Lied bei dir übersteuert? Dann könnte ich da nämlich ein wenig ausmerzen...bei mir übersteuert das irgendwie nicht.
Bei den Streichern bin ich froh, dass ich die überhaupt so hinbekommen habe. Das lass ich wohl so. Selber einspielen geht auch schlecht, weil ich weder eine eigene Geige habe, noch ein Programm zum Erstellen von Synths beherrsche. Vielleicht könnte mir dabei ja jemand aus diesem Forum helfen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben