Programmchange mit MSB/LSB

N

NULL

Guest
Ich werde jetzt bald verrückt. Ich bekomme in Cubase einfach keinen Bankwechsel hin: er schaltet mir zwar die Instrumente um, aber die Bank nicht :-x
Egal ob ich es mit dem CS1X oder dem Quasar ausprobiere: kein Bankwechsel !!!! Bin ich denn echt zu blöd :-?
Beispiel: im Manual vom Quasar (seite 57) steht z.B. drinn: "Bank S02, MIDI-Bank-Change 66"
So, ich stelle also z.B. Programm 8 (Melloch) ein, dann MSB 0 und LSB 66 . Aber er bleibt trotzdem in der GM-Bank.
Was zum Henker mache ich falsch :-(
Eingestellt habe ich noch "Programmwechsel senden" und "MSB/LSB bearbeiten"
Ich hoffe jemand kann mir helfen, sonst nagel ich das Teil heut noch an die Wand
 
Das kann ich ja fast nicht glauben: gibt es hier tatsächlich niemand der sich mit MIDI-Programmchange auskennt ???
Ne, dass kann ja fast nicht sein, oder ???
Also bitte helft mir doch .... :-(
Danke !!!
 
HI Nightworker!

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Quasar. Ich schaue heute abend direkt nach und maile dir die Lösung. Ist ganz simpel beim Quasar.

Gruss
STonY
 
Hi,

ganz wichtig bei der MSB/LSB Geschichte ist die Reihenfolge, in der Du die Daten sendest.

Bei den meisten Synths (u.a. CS1x) muß zuerst der MSB, dann der LSB und schlißelich der entsprechende ProgrammChange gesendet werden.
Am besten "baust" Du dir die entsprechenden drei Befehle hintereinander in den Listen-Editor, da kannst Du bei Bedarf schnell Änderungen durchführen.
 
hi! ich hab auch einen cs1x. und tsching hats genau richtig geschrieben. zuerst msb, dann lsb und dann den entprechenden programmchange. damit funkts 100%ig.
 
????
Was heisst "zuerst msb dann lsb" ???
In Cubase auf der linken Seite (wo man ja auch die Lautstärke, Pan ect. eingibt) steht doch alles in einem Fenster ?????
Wie kann ich Cubase denn da sagen was zuerst ????
 
... und wenn ich das im Listeneditor mache, steht MSB und LSB ja auch in einer Zeile :-?
Danach die Zeile für den Programmchange, das ist mir klar ....
 
Hallo!

Kurze Frage...was genau bezweckst Du mit dem Bankwechsel??
Soweit ich weiss ist der CS1X und der Technox/Quasar doch Multitimbral...

Gruss

Dave
 
Nightworker schrieb:
... und wenn ich das im Listeneditor mache, steht MSB und LSB ja auch in einer Zeile :-?
Danach die Zeile für den Programmchange, das ist mir klar ....

Nicht verwechseln: MSB und LSB sind zwei getrennte MIDI Events. Erzeuge im Listen-Editor zunächst zwei MIDI Controller und dann einen ProgChg-Befehl. Für den 1. MIDI-Controller wählst Du Controller 0 (ist meist schon vorgegeben) - das ist der MSB, für den 2. Controller setzt Du 32 ein (LSB). Die entsprechenden Werte derController bezeichnen den zu tätigenden Bankselect (schau in der Anleitung vom Quasar oder CS1x nach). Dann stellst Du den gewünschten ProgrammChange ein.
 
vielleicht wirds hiermit klarer:

msblsb.jpg


zur erklärung des beispiels:
BankSelMSB = Controller 0
BankSelLSB = Controller 32
Main Volume = Controller 7
Harmonic = Controller 71 (Cutoff)
Brightness = Controller 74 (Resonanz)
Programmchange = in dem Fall das TR808 Drumset
 
Hi,

genau wie MikeFader es erklärt ist es top!
Du musst beim Quasar um aus dem GM Bereich zu kommen den CC BANK SELECT MSB auf '65' stellen und danach sofort einen ProgrammChange auf den gewünschte Sound machen Wert 0-127

So funktioniert es bei mir einwandfrei!!

Ich habe auch noch eine GeräteMap erstellt. Es war viel TippArbeit aber es hat geklappt und nun kann ich alle Patches direkt im Cubase anwählen. Ein ProgrammChange kann ich dann auf diese Weise wenn nötig auch durchführen.

Viel Spass

Gruss
STonY
 
Kannst Du mir noch erklären, wie man so ein Geräte Map erstellt ???
Also ich gebe in Cubase MSB "0" und LSB "65" ein, ja ??? und dann stelle ich noch "Programmwechsel senden" und MSB zuerst senden" ein, schaltet kurz um und dann gleich wieder zurück in GM :-?
Was zum Henker mach ich denn falsch ??? :-x
 
@nightworker

also nochmal zum mitschreiben:

Du erstellst eine Bank im Gerätemanager!
Dann gehst Du auf den ersten Patch und nennst Ihn 'Test'
Dann hast Du rechts ein Fenster für die Changebefehle und da musst Du nur ZWEI Einträge machen!!!!! Nicht mehr!!

1. CC BANK SELECT MSB Wert: 65 (für die erst Bank nach dem GM Mode! Für die 2. Bank '66' und so weiter!!!)
2. ProgrammChange LSB Wert 0-127 (Wähle einfach die Zahl des Programmes! Wichtig zu wissen ist dabei, dass der Wert '0' auch ein Programm ist. Schau bitte für die Programme bitte in der Anleitung nach!

So geht es definitv!!

Gruss
STonY
 
Jo danke erst mal, werd das nachher mal ausprobieren ....
So ein Bild sagt halt doch mehr als tausend Worte :p
Aber es gibt doch auch den BankSelect-Befehl, bei dem der erste Wert (MSB) immer 0 sein muss (weil das der Bank select Befehl ist) und der zweite Wert dann die eigentliche Bank ist ...
dann steht nämlich beides in einer Zeile !!!
und damit klappt es nicht (bei mir zumindestens ... vielleicht bin ich ja auch zu blond :-? )
Mal schauen ... :-(
 
da ich nicht weiß, welche cubase version du benutzt, habe ich ein mini-midifile für dich erstellt. importier dir diese datei und schau sie dir im listeneditor an. das beispiel ist für die cs1x erstellt worden. lade einfach mal die CS1x.mid runter und sieh es dir an.

bei dem file habe auf kanal 5 die drums eingestellt und auf kanal 6 einen sub-bass. die restlichen kanäle 7-16 kannst du genau so werden und per msb/lsb zuweisen. auf kanal 1 kannst du einen performance sound nutzten.
 

Ähnliche Themen

popsta
  • Artikel
News MIDI
Antworten
0
Aufrufe
6K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben