Prog rock/jazz fusion

  • Ersteller Ersteller Bilder
  • Erstellt am Erstellt am
ok, das scheint eine proberaumaufnahme zu sein :)
sound ist halt:
- zu diffus (zu viel raum)
- levels passen nicht so wirklich
- frequenzbalance könnte etwas geschmeidiger sein

musikalisch aber klasse. tolle performance!
 
stimmt, es war eine proberaum aufnahme. allerdings wurde nur das schlagzeug im proberaum aufgenommen, den rest habe ich später darauf gespielt. es ist mir eingefallen, dass die lead guitarre zu laut ist.
frequenzbalance könnte etwas geschmeidiger sein
ich bin mir nicht so sicher was hier gemeint ist, würde gerne mehr von euch zum thema hören.
 
Hi,

toller Job, die Mucke.

Die Drums haben zu viel Raumanteil. Die Schigger-Gitarre am Anfang (bis auf die Lead) ist zu leise. Bass dito, ab und an.

Der Reverb auf der Leadgitarre ist zu gewaltig, dezenter einsetzen.
 
Moin ,
also ich finde die Lautstärkeverhältnisse einfach zu unausgewogen.
Bis auf die Leadgitarre ist dat Drums auch zu laut.
Die Git im Hintergrund is viiiel zu dünn und zu leise.

Aber , dat Ding is Top gespielt , nur am Sound musste noch feilen.
MfG
Chris
 
ich ich finds ziemlich geil. ok man hört teilweise immernoch den raum auf dem schlagzeug. aber der mix ist in meinen ohren gerade im vergleich zur ersten version echt gut. der proberaum charakter sticht nicht mehr so ins ohr. und die musik an sich ist sowieso große klasse!
smil41.gif


lg wailer
 
Das Schlagzeug ist durch diese riesige Breite zwar interessant, wirkt dann aber aufgrund des großen Raumanteils im Verglichen zum Hall der anderen Instrumente irgend wie unrealistisch.

Das Keyboard gerade das sehr viel auf der linken Seite spielt, wirkt irgendwie wie komplett ausserhalb der Musik platziert, räumlich, vom Panning und vom Sound und den Frequenzanteilen her. D.h. vielleicht insgesamt nicht so krasse Pannings, ein bisschen EQ hier und da, vielleicht ein bisschen mehr Druck bei den Drums und nicht dieses extrem natürliche, Overhead- lastige, sondern doch eher rockig- druckvolle im Klang mit etwas weniger Overheads und einer druckvolleren, direkten Snare und einer richtig und direkt abgenommenen Bassdrum, dann könnte es noch etwas besser klingen.

Die Mucke ist aber ansonsten wirklich einwandfrei, ist cool geworden.
 
danke für das feedback. das keyboard ist problematisch, wahrscheinlich, weil die kostenlose synths, die ich benutze, viel hall brauchen damit sie überhaupt klingen. meine referenzen, schlagzeug mässig, sind bands aus den 70ern. also ein live sound mit wenig bassdrum.
 
Wow! Geile Sache, das! Und zum Teil höre ich da auch CAN raus. Eine Passage, die sich da einige male wiederholt, erinnert mich an den Song "I'm so green" von denen. Aber soll jetzt nicht heißen, dass das geklaut ist. Dafür sind da viel zu viel andere Harmonien drin und so.

Aber ist schon Hammer das Dingen.
 
Als Jazzrock-Fan muss ich ganz spontan sagen: klasse Musik.

Und über den Sound ist ja bereits einiges gesagt worden. Ist natürlich schade, daß Du für das Acoustic-Drumset keinen idealen Aufnahme-Raum hast.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben