professionelles Mastering

  • Ersteller Superior
  • Erstellt am
Superior

Superior

Registriert
01.06.05
Beiträge
1.471
Reaktionen
68
Punkte
2.148
Ich weiß das es vielleicht keine perfekte allgemeine Lösung bei jedem Lied, sondern nur bei bestimmten gibt. Jedoch wäre es nett wenn vielleicht ein paar Profis und davon gibt es hier ja viele, mal einen normalen Masteringprozess unter Cubase aufzeigen könnten.
Was für Bearbeitung z.b. Enhancer; [g=154]Dc-offset[/g] für was zuständig ist und in welcher Reihenfolge es meist angewendet wird!!!
 
Ich habe zum Beispiel das Skript über Mixing und Mastering in Cubase aber hier sind doch Leute die mir die Sachen bestimmt noch erklären können anhand der Tracks die sei bearbeiten. Denn das Skript ist leider nicht ganz so informativ aber gut verfasst!!! :|
 
Ich habe zum Beispiel das Skript über Mixing und Mastering in Cubase abe

Wie der Name schon sagt behandlet das Skript beide Themen und zudem mit Schwerpunkt auf Cubase! Ein derartig komplexes Thema wie Mastering kann man nicht mal eben so lernen oder abhandeln. Etwas mher (mit Vorgehensweise) findest Du im Mastering Skript. Ansonsten leg lieber mehr Wert auf einen guten Mix, das bringt viel mher als das als "Allerheilmittel" angepriesene "Pseudomastering" was viele machen. Denn richtiges Mastering ist mher als nur lauter machen (das ist der kleinste teil) und braucht als basis neben einem sehr guten Mixdown auch sehr viel erfahrung und gute Ohren. Also lieber erst mal die Basics richtig machen i.e. Mixing!
 
Aber vielleicht kann mir ja jemand erklären was es mit dem [g=154]DC-offset[/g] genau auf sich hat und wann man es einsetzt und genauso den enhancer!?
 
Aber vielleicht kann mir ja jemand erklären was es mit dem [g=154]DC-offset[/g] genau auf sich hat und wann man es einsetzt und genauso den enhancer!?


Was [g=154]DC-Offset[/g] betrifft einfach mal auf die blaue Schrift in deinem eigenen Post klicken ;)


Down
 
Hi

Au mann, in irgendeiner Fachzeitschrift muss mal irgendjemand die Begriffe derart ducheinandergebracht haben, dass seitem irgendwie jeder Mixing mit Mastering verwechselt.

Also nochmal - gaaaanz langsam - in chronolischer Reinfolge:

Recording - Aufnahme der Instrumente

Mixing - Bearbeitung der Instrumente mit EQs, Kompressorenen, Effekten...

Mastering - Nachbearbeitung, z.b. Summenkomressor, EQ, Exciter etc.


Und vor allem:
Das wichtigste is das Recording und das Mixing. Mastering ist in den meisten Fällen für den nicht-Profi nix weiter als ein DEZENT auf die Summe gelegter Limiter, um Peaks abzuschneiden, z.b. mit dem guten alten Waves L1 Ultramaximizer.

gruss
MK
 
hallo birdseed,
hey, du hörst auch deep sunshine? die sind...gross!
bemerkenswert ist, dass man glaubt, es könne nicht noch schlimmer werden, bis der gesang einsetzt!
 
Also mit dem Mixing, ich glaub das hab ich schon relativ drauf, aber meine halt das sich mit Mastering noch ein bisschen was rausholen lässt! Hört es euch einfach mal an und bewertet bittet!!!! Denn dann weiß ich was gut ist und was vielleicht besser sein könnte. Und zwar unter:

Songvoting; Hip Hop; Superior Spirits

würde mich echt freuen!!!
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
985
Gelöschtes Mitglied 93558
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben