probleme NI E-Piano nach Audioexport...

M

MOD

Registriert
11.04.05
Beiträge
50
Reaktionen
1
Punkte
69
Hallo zusammen.
folgendes problem: Ich nutze als VI das E-Piano von NI.
10 Spuren Audio mit paar effekten dazu.
Im Projekt selbst läuft der Song korrekt ab! Laut [g=77]VST[/g]-Power Anzeige liege ich bei 75% Leistungsausnutzung. (gehe ich aber auf 76% knackst es an allen ecken und kanten: Wie kann das? ausgelastet ist der Prozessor doch erst bei 100%!?!??)

Jetzt exportiere ich die tracks zu einer wave-datei und spiele diese dann ab. Ich höre dann alles korrekt bis auf das VI. Klinkt sehr abgehackt - manchmal auch gar keine töne!?!?

Echtzeit Export geht nicht - kackt alles ab...
Selbst wenn ich das [g=89]VSTi[/g] vorher 30min "freeze" spielt der Rechner das e-piano nur abgehackt beim export!? Jetzt habe ich schon Einstellungen bei der Performance bei [g=89]VSTi[/g] E Piano vorgenommen - bringt auch nichts...

Was kann das denn sein?

Die [g=5]Latenz[/g] leigt bei 2x delta 1010lt-karten ca. 10ms
Rechner 1,8Ghz AMD Athlon, 1GB RAM, 200GB Platte
thx
 
ich hatte das gleiche problem mit einem anderen piano [g=89]vsti[/g] - und habe es so gelöst, dass ich immer 4-5 takte auf solo gesetzt habe und diese dann fehlerfrei rendern konnte - die ganzen wav dateien habe ich dann succesive in das projekt gesetzt bis ich nur noch audio hatte und das ganze dann besser mixen konnte

damals viel mir nix besseres ein aber es funktionierte (wäre auch an einer besseren lösung interessiert) :)

das ergebnis kannst du in meiner signatur anklicken (close to the edge piano version)

lg

mark
 
Hi,

stell mal die [g=5]Latenz[/g] höher. 10ms braucht man ja eigentlich nur zum Einspielen. Dadurch wird Deine CPU-Auslastung drastisch sinken.
Sollte das immer noch nicht reichen: Alle verwendeten Effekte auf [g=46]Bypass[/g] um Leistung frei zu schaufeln.
Ich hatte das Problem mal bei sehr komplexen und Speicherintensiven Drums - da wurden mir einfach Becken abgeschnitten.

Generell gilt für die [g=5]Latenz[/g]: Sie muss nicht immer auf dem niedrigsten Wert stehen. Den benötigt man nur, wenn man [g=89]VSTi[/g]'s live spielt oder Audio-Signale über den Sequenzer monitort.
Beim Mixdown immer auf den höchsten Wert setzen um Leistung frei zu schaufeln.
 
Hi,
das ist ne Möglichkeit. Ok. Ich überlege sogar ob es nicht sinn macht die Spur mittels Hardware Expander Roland neu einzuspielen (obwohl [g=32]midi[/g] -> glaube jedes Piano reagiert anders) und in Zukunft die Finger weg von Software zu lassen. Das macht so alles kein Spaß mehr.
Vor Jahren hat man auch musik aufgenommen auf Rechnern die vielleicht 1/3 an Leistung hatten... Ich glaube in 10 Jahren haben wir 8Ghz und es knackst immer noch wegen auslastung - die software läuft noch instabiler... da macht man sich stunden arbeit und das ergebnis ist zusammengefummelt... geht doch nix über analoge bandmaschienen...
dank
 
Hi Jeff,
das hört sich auch gut an. [g=5]Latenz[/g] höher ist kein Problem ;-) Mach ich mal.
Kann aber diesbzgl. erst am WE mit einer Antwort dienen - nicht das ich das vergessen würde!!!

Stelle ich nun die Effekte auf [g=46]Bypass[/g] werden diese im AudioMixdown noch angewendet? bin jetzt (dummerweise) hingegangen und lasse die alle über [g=84]Insert[/g] laufen. Vielleicht sollte ich das in Sendeffekte/FX-Spuren ändern?

danke
 
Hi nochmal,

sorry, hätte ich mal die Frage richtig gelesen.
Ich dachte, es geht darum, nur das E-Piano zu exportieren.

Wenn Du Effekte auf [g=46]Bypass[/g] stellst, werden sie NICHT mit exportiert. Sie müssen also an bleiben.
Ob Du Leistung durch Sends sparen kannst, hängt von den Effekten ab.
[g=108]Hall[/g] und Delay gehören auf jeden Fall in den Send-Weg.
Dynamics (Kompressor etc.) und EQ gehören auf jeden Fall in den [g=84]Insert[/g].

Aber dennoch: Exportier mal nur das E-Piano. Dafür einfach die Spur auf Solo und ganz normal den Audio-Export mit den Optionen "In Pool" und "Auf Audiospur" (oder so ählnich) angeschaltet. So legt er Dir das Piano automatisch in Projektfenster.
Sollte es mit höherer [g=5]Latenz[/g] funktionieren - gut. Falls nicht, dann mal alle Effekte auf [g=46]Bypass[/g] um den Prozessor noch mehr zu entlasten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben