Probleme mit Spectrasonics Plugins

  • Ersteller Frittenbude
  • Erstellt am
Frittenbude

Frittenbude

Registriert
04.02.03
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
208
Tach Leuts,

ich hab mir von einem Kollegen mal den Trilogy & den Atmosphere von Spectrasonics ausgeliehen. Finde die auch recht fett, habe aber noch einige Schwierigkeiten damit.

1. wirkt die [g=5]Latenz[/g] meiner Soundkarte sich beim abspielen anscheinend doppelt auf die Plug-Ins aus. Alle anderen Plug-Ins starten gleichzeitig, also mit derselben [g=5]Latenz[/g]. Die Spectrasonics-Teile aber immer nochmal einen Tacken später. Ich muss die Noten also immer ein Stück vorziehen. Wieso zum Geier ist das so?

2. Wenn ich die Noten jetzt so vorziehe, daß es beim Abspielen passt und den Song render, ist im Ergebniss des Renderings trotzdem wieder ein Versatz.

So kann ich natürlich nicht effektiv mit den Teilen arbeiten, da ich die Spuren immer einzeln exportieren - zurechtschneiden - und wieder einfügen müsste.

Benutzt sonst noch jemand die Spectrasonics Sachen unter Fruity?

Würde mir die echt gerne kaufen, aber so macht das nicht wirklich Spaß.
 
das hilft dir jetzt nicht, aber unter Cubase SX hab ich keine probleme damit..
 
1. FL hat keine Latency-Compensation / [g=5]Latenz[/g]-Asugleich. Soll heissen, dass dein Plugin ein bisschen viel Rechenzeit in Anspruch nimmt, und somit nicht "in Echtzeit" abgespielt werden kann. FL gleicht dies nicht von Haus aus aus. (was fürn Zungenbrecher, hihihi).. Es gibt aber Plugins, womit du künstliche [g=5]Latenz[/g] einfügen kannst. So eins müsstest du dann auf alle anderen Spuren legen, damit wieder alles synchron läuft. Evt. hats aber auch was mit der Buffergrösse zu tun, keine Ahnung.

2. Das willst du auch gar nicht tun! :) Bezüglich Atmosphere hat im FL-Forum kürzlich ein [g=8]Plugin[/g] vorgestellt, welches diese Probleme beheben soll... (wird dann zwischen FL und Atmosphere geschalten...) Scheint zu klappen, aber mach dich mal selber schlau :)

Also, wirf mal nen Blick ins FL-Forum (looptalk). Da werden Sie geholfen.

sains griesst,
rübe & luki
 
Hi, ich hatte auch schonmal ´n thema zum trilogy aufgemacht nur leider keine antwort erhalten.
ich hab das selbe prob mit FL5 und trilogy. in FL läuft das trilogy einwandfrei (was im übrigen auch auf´s atmosphere zutrifft), nur wenn ich nen song rendere schlept sich der trilogy als einzieges plug hinterher jetzt hast du gesagt das im FL-Forum (looptalk) was zu lesen ist!
welchs forum meinst du, das auf der original seite von FL, oder hier? :D

Grüße Freeman
 
Spectrasonic-Render-Problem...
Soweit ich gelesen habe, soll damit genau dieses Problem behoben werden. Und wie es scheint, klappts auch.

nur weiß ich nicht wie oder wo ich mich fürs forum regestrieren soll?

:? :? :?

Wer FL hat, hat auch Zugang zum Forum. So einfach ist das. Und wenn dir "looptalk" kein Begriff ist.. na dann gute Nacht mej Jung..

sains griesst,
rübe & luki
 
Warum sollte ihm "looptalk" ein Begriff sein?

Ich habe übrigens FL, aber habe eben keinen Zugang zum Forum, weil ich es vom Büro aus nicht aufrufen kann. (Forum läuft anscheinend als .exe)
Zuhause hab ich aber wiederum kein Inet.

Habe denen auch schon eine Mail geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Kommt die Lösung denn von den Entwicklern selbst oder gibt es dort einen Workaround?
 
das tool von dem ruebe gesprochen hat, heißt "pluginproxy" und soll solche probleme, wie angesprochen, beheben.

Forum-Auszug :
I've written a proxy dll that is a workaround to the rendering problem that you get with plugins Atmosphere. This is not something that IL has written, so don't ask them for any support if it doesn't work for you.

nur weiß ich nicht wie oder wo ich mich fürs forum regestrieren soll?

hier. und dort gibst du deine zugangsdaten ein ( die du damals per mail bekommen hast ) ...
wie das bei besitzern der "boxed version" abläuft, hab ich keine ahnung. aber zur not muß man sich einfach mit dem support in verbindung setzen.

aber habe eben keinen Zugang zum Forum, weil ich es vom Büro aus nicht aufrufen kann. (Forum läuft anscheinend als .exe)

cookies annehmen sollte im browser "enabled" sein. dann müßte es gehen !
 
so, will hier nicht auf den thread eingehen, sonder eher nen guten vorschlag machen. habe selber mal atmosphere angetestet, war auch ganz net das teil, aber

1. viel zu teuer das progie
2. viel zu viel speicherplatz auf der hd
3. gibs dieses geile freeware teil http://www.greenoak.com/crystal/

kann jedem der atmosound gebraucht den crystak synth voll ans herz legen. und bei freeware wird eh nicht gemeckert ;)

also, abcheckn! ;)

gruß

lessi
 
cookies annehmen sollte im browser "enabled" sein. dann müßte es gehen !

Nee, das liegt an unserem Proxy. Der blockt wohl die Forum-Applikation ab.
Ich warte übrigens immernoch auf ´ne Antwort vom Support. :x

Vielleicht antworten die auch nicht, weil das ja anscheinend kein Tool von denen ist und die nicht darauf verweisen wollen.

Ärgerlich, wenn es eine Lösung gibt, aber man nicht ran kommt. Ist wie, als wenn man vor seiner Haustür sitzt und der Schlüssel von innen im Türschloß steckt...
 
tjo, des is natürlich dümmer :)

ich hab dir das PluginProxy incl. Forumsbeitrag mal gepackt, und aufn Server gehaun..
http://non.sense.ch/_research/pluginproxy.zip

probiers mal aus.. und ja.. is natürlich klar, dass dir FL dazu keinen Support gibt.. :)

sains griesst,
rübe & luki
 
Nee, das liegt an unserem Proxy. Der blockt wohl die Forum-Applikation ab.

kannst ja mal versuchen den proxy zu "tunneln", vielleicht klappt es ja dann ( wobei das die admins bestimmt nicht gern sehen ;) )
 
ich hab dir das PluginProxy incl. Forumsbeitrag mal gepackt, und aufn Server gehaun

Tausend Dank!
Werde das so bald wie möglich testen.
Am liebsten würd ich sofort Feierabend machen und mich zuhause vor´n Rechner hauen. :)
 
http://non.sense.ch/_research/pluginproxy4.zip

Noch ne neuere Version..

As some of you may know, I wrote a dll that "fixes" the awful timing problems you get when rendering [g=89]VSTi[/g]'s based on the UVI engine in FL.

I realised that the way I did the dll naming could have been better, so that you can load old projects in without needing to change anything, and that if future versions of the [g=242]Wrapper[/g] implement this workaround (please!), then you can switch back to the original [g=8]plugin[/g] and not use the proxy, without the need to change your project.

What is different is that you change the name of the existing dll and add 'proxied' on the end, and then rename pluginproxy.dll to the name of the original [g=8]plugin[/g].

e.g.
Atmopsphere.dll -> AtmosphereProxied.dll
PluginProxy -> Atmosphere.dll

I've also put in a slight optimisation.

Again, don't hold me resposible for any damage that it may cause. I very much doubt that would happen, but have to cover my own arse etc.
Always backup any project files.

ImageLine did not write this, so don't ask them for support.
Ask me if you like, but I won't guarantee I'll help.


sains griesst,
rübe & luki
 
und mit dem cakewalk adapter funzt es doch, so! 8)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben