M
markymarc
- Registriert
- 11.09.04
- Beiträge
- 57
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 71
Hallo zusammen,
ich arbeite jetzt gut ein halbes Jahr intensive mit Cubase SX, aktuelle Version und komme immer besser damit zurecht - u.a. Dank der Com hier
. Doch des öfteren zickt Cubase herum und will nicht ganz auf meine Audigy Platinum ex eingehen. Warum? Keine Ahnung, vielleicht könnt ihr mir helfen.
1. Problem: Nachdem ich die Latenzprobleme in der Griff bekommen habe, zickt das System manchmal rum, spielt, wenn ich z.B. das Windows Fenster zu einer anderen Anwendung wechsel, herum und verzerrt den abgespielten Sound ins unterträgliche. Ich schätze mal, dass das ein Speicherproblem ist. Ich habe 1 Gig Infinion und nicht wirklich aufwendige Anwendung unter Cubase laufen. Hintergrundprogramme sind aufs minimale heruntergefahren. Wer kann helfen?
2. Problem: Wenn ich meine [g=32]Midi[/g] Kompositionen abspielen will, stottert der Klick in den ersten 2-4 Anschläge, greift dann wieder, hat einen kurzen Aussätzer und ist dann wieder ganz normal im Einsatz. Ab diesem Zeitpunkt kann man auch einspielen, da sonst alles andere nicht synchron ist. Woran kann das liegen?
3.Problem: Ich spiele Gitarren und [g=118]Bass[/g] Parts über nen Pod 2.0 ein, der an dem Aux In Anschluß der Audigy Karte selbst hängt, da ich das Ex Gehäuse aus Platzgründen nicht verbaut und angeschlossen habe. Über Windows ansich kommt das Signal ohne Verzögerungen an, da es wahrscheinlich direkt eingespielt wird. Hier kann ich auch alles sauber über den Windows eigenen Mixer auspegeln. Starte ich Cubase, schließt er mir jedoch diesen Kanal und ich kann die Gitarre nur über den Init 1&2 abhören, wenn ich den [g=226]Monitor[/g] Knopf geschaltet habe. Dann jedoch verzerrt Cubase (?) das Signal zusätzlich. man merkt das explizit, wenn man die Gitarre "clean" spielt. Auch merke ich, dass das Signal der Gitarre ganz leicht verzögert wird.
Meine Frage, wie kann ich das ändern? Kann ich nicht direkt einspielen, ohne Klang- oder Latenzeinbußen? Wie stellt man das per Cubase ein? Oder muss ich das wo anders einstellen? Ich bin da etwas am Ende meines Lateins und benötige dringend Hilfe.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Marc
ich arbeite jetzt gut ein halbes Jahr intensive mit Cubase SX, aktuelle Version und komme immer besser damit zurecht - u.a. Dank der Com hier
1. Problem: Nachdem ich die Latenzprobleme in der Griff bekommen habe, zickt das System manchmal rum, spielt, wenn ich z.B. das Windows Fenster zu einer anderen Anwendung wechsel, herum und verzerrt den abgespielten Sound ins unterträgliche. Ich schätze mal, dass das ein Speicherproblem ist. Ich habe 1 Gig Infinion und nicht wirklich aufwendige Anwendung unter Cubase laufen. Hintergrundprogramme sind aufs minimale heruntergefahren. Wer kann helfen?
2. Problem: Wenn ich meine [g=32]Midi[/g] Kompositionen abspielen will, stottert der Klick in den ersten 2-4 Anschläge, greift dann wieder, hat einen kurzen Aussätzer und ist dann wieder ganz normal im Einsatz. Ab diesem Zeitpunkt kann man auch einspielen, da sonst alles andere nicht synchron ist. Woran kann das liegen?
3.Problem: Ich spiele Gitarren und [g=118]Bass[/g] Parts über nen Pod 2.0 ein, der an dem Aux In Anschluß der Audigy Karte selbst hängt, da ich das Ex Gehäuse aus Platzgründen nicht verbaut und angeschlossen habe. Über Windows ansich kommt das Signal ohne Verzögerungen an, da es wahrscheinlich direkt eingespielt wird. Hier kann ich auch alles sauber über den Windows eigenen Mixer auspegeln. Starte ich Cubase, schließt er mir jedoch diesen Kanal und ich kann die Gitarre nur über den Init 1&2 abhören, wenn ich den [g=226]Monitor[/g] Knopf geschaltet habe. Dann jedoch verzerrt Cubase (?) das Signal zusätzlich. man merkt das explizit, wenn man die Gitarre "clean" spielt. Auch merke ich, dass das Signal der Gitarre ganz leicht verzögert wird.
Meine Frage, wie kann ich das ändern? Kann ich nicht direkt einspielen, ohne Klang- oder Latenzeinbußen? Wie stellt man das per Cubase ein? Oder muss ich das wo anders einstellen? Ich bin da etwas am Ende meines Lateins und benötige dringend Hilfe.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Marc