Probleme mit Miroslav Philharmonik

  • Ersteller netwalker007
  • Erstellt am
netwalker007

netwalker007

Registriert
07.10.10
Beiträge
208
Reaktionen
34
Punkte
336
Heute ist meine bestellte MP Orchestra / Choir Workstation angekommen.
Nach der relativ problemlosen Installation anstatt Freude machte sich bald Ernüchterung breit.
Die Standalone Version konnte ich zwar im XP-Kompatibilitätsmodus zum Laufen bringen, (WIN 7 64-bit), aber das Plugin wird weder in Samplitude 11 noch in Reaper 4.0 erkannt.

Der Support hatte einen Wahnsinns-Lösungsvorschlag: "suchen Sie das Verzeichnis für philharmonik.dll" - also bin ich nun total aufgeschmissen.
Im Moment sieht so aus, als hätte ich 170 € in den Sand gesetzt.

Hat(te) jemand ähnliche Probleme?
 
Der Support hatte einen Wahnsinns-Lösungsvorschlag: "suchen Sie das Verzeichnis für philharmonik.dll" - also bin ich nun total aufgeschmissen.
JA warum nicht? Wo liegt da jetzt dein Problem?

Suche die besagte .dll und verschiebe (oder kopiere) die in den richtigen VST-Ordner.
 
Der Support hatte einen Wahnsinns-Lösungsvorschlag: "suchen Sie das Verzeichnis für philharmonik.dll"
Kurz und prägnant.
So muss das sein.
Aber Du hattest anderes erwartet, nicht wahr? Dass der Eigner Deiner ehemaligen 170,- Euro Dich an die Hand nimmt und Dir haarklein erklärt, wo Du hinklicken musst, gelle?

- also bin ich nun total aufgeschmissen.
Nun - das stimmt in der Tat.
Zumindest dann, wenn Du nicht dazulernen willst oder kannst. Dann ist wirklich Hopfen und Malz verloren.

Im Moment sieht so aus, als hätte ich 170 € in den Sand gesetzt.
Naja.
Die Möglichkeit besteht allerdings, wenn man genau hinguckt. Zumindest hast Du die Installation in den Sand gesetzt - und hast es wohl nicht mal gemerkt, denn hättest Du es gemerkt, dann hättest Du Dich nicht bei Miroslav melden müssen.

Nun macht Dich auf den Weg zu Deiner DLL, finde sie und mach das, was magna gesagt hat, oder passe alternativ den DLL-Pfad in den Sequencern an.
Oder deinstallier das ganze Ding und installiers neu, achte aber diesmal drauf, die Pfade richtig anzugeben.
Oder deinstallier den Krempel und schick mir die Software und das ganze Drumherum... :D
 
Der Support hatte einen Wahnsinns-Lösungsvorschlag: "suchen Sie das Verzeichnis für philharmonik.dll" - also bin ich nun total aufgeschmissen.
JA warum nicht? Wo liegt da jetzt dein Problem?

Suche die besagte .dll und verschiebe (oder kopiere) die in den richtigen VST-Ordner.

Natürlich ist das Plug-in in dem richtigen VST-Ordner und wurde mindestens dreimal sowohl in Reaper als auch in Samplitude mit der richtigen Verzeichnisangabe neu eingescannt.
Da sind auch alle anderen Plugins (in Unterverzeichnissen wie ...VST/Compressors, ...VST\Synthetizers usw.).
Der Ordner ist freigegeben und nicht schreibgeschützt.
Alle anderen Plugins werden problemlos erkannt.

Auszug aus dem file VSTPlugins.ini für SAM:

"C:\Vstplugins\Equalizer\EQuality.dll",0,"EQuality","Equalizer",45517561
"C:\Vstplugins\Equalizer\EQualityMono.dll",0,"EQualityMono","Equalizer",4551754D
"C:\Vstplugins\Equalizer\Tube Amp.dll",0,"Tube Amp","Equalizer",71797037
"C:\Vstplugins\Gladiator.dll",1,"Gladiator","",5432474C
"C:\Vstplugins\Miroslav Philharmonik\Philharmonik.dll",4
 
Wo hast du eigentlich gelesen das es 64Bit Kompatibel ist?

Ich finde da nirgendwo etwas.



lg..
 
Wo hast du eigentlich gelesen das es 64Bit Kompatibel ist?

Ich finde da nirgendwo etwas.



lg..

Ich habe auch keine Hinweise lesen können mit der WIN-Kompatibilitätsliste.(kompatibel, nicht kompatibel etc.)
Die Standalone-Version läuft ...

Ich habe was gefunden auf dem Homepage von IK Multimedia:


"Miroslav Philharmonik
Orchestra and Choir Workstation
A legendary orchestra at your fingertips

Independent Part and Master Volume/Pan controls
Works as a standalone application as well as a plug-in in Mac OS (Universal Binary), and Windows (XP/Vista)"
 
In Reaper schon einmal "clear cache & refresh" probiert?
 
Bei mir läuft die MP tadellos auf win7 64bit.

Irgendeinen Kompatiblitititititäterämodus musste ich nicht bemühen.

Ich glaube,dass du wad falsch instaliert hast.
 
Eine kurze Beschreibung:
Ich habe den Installations-patch für Vista heruntergeladen und als Administrator gestartet. (Update von IK Multimedia)
Es fragt nach dem Zielordner.
Ich lasse den Ordner finden. Bei mir ist es C:\VSTPlugins\Miroslav Philharmonik
Der Ordner ist freigegeben für jedermann und nicht schreibgeschützt.
Das Programm sagt: "der Ordner existiert nicht in der Registry".
Bullshit! Es hat den Ordner gefunden und nicht ich!
Beim zweiten Versuch akzeptiert es den Ordner und installiert den ganzen Kram dorthin.

Nach der Installation kommt dann die Fehlermeldung: "self-registering or uninstalling Philharmonik.dll is impossible. Procedure can't be found!"

Dann kommt die Krönung:" Die Installation war erfolgreich!". Toll!

Ich schmeiße jetzt alles herunter und versuche eine komplette Neuinstallation.

Ich wundere mich wie es bei Euch problemlos geklappt hat. Habt Ihr auch einen eigenen Zielpfad angegeben? Möglicherweise ist es nicht flexibel genug, um einen beliebigen Zielordner akzeptieren zu können.
 
ich habe, bei der Installation, den VST Ordner angegeben, indem alle meinen VST-PlugIns drin liegen
 
Das Pferd ist schlau und stellt sich dumm, beim Esel ist es andersrum.

8)
 
Hast du das 1.1.1. Update installiert?
 

Anhänge

  • Miroslav01.jpg
    Miroslav01.jpg
    151 KB · Aufrufe: 165
Bei mir läuft die MP tadellos auf win7 64bit.

In welchem DAW?

Das 1.1 update - erwähnt von Lacunaflow - hat insofern geholfen, dass die Standalone-Version ohne jegliche Kompatibilitätsanpassung läuft.
Das Plugin wird weder in Reaper 4.0 noch in SAM 11 erkannt und angezeigt.
 
Welchen Sequencer verwendest Du?

ich verwende Sonar X1 Producer

Danke Dir für die Info.
Es steht fest, dass die alte Weisheit weiterhin gilt: VST ist nicht gleich VST.
Weder Reaper noch Samplitude erkennen das Plugin.
MP ist in diesen Sequencern nicht verwendbar.

Ein einziges Mal vergass ich die Trial-Version zu testen und die Rache kam promt!

Da in der Standalone Version alle features verfügbar sind und die Library-Qualität ist hervorragend, suchte und fand ich eine Kompromisslösung. Mein grosses Korg Keyboard hat einen grossen Hardware-Sequencer. Die Eingabe ist sogar schneller als mit der Maus.
Ich nehme dann die Tracks in Samplitude mit meiner Soundkarte auf.
 
Also,ich hab heute extra nochmal die Library auf Win7/64bit installiert.
Es hat reibungslos funktioniert.Mein Sequenzer ist Cubase 6 in 64bit und Philharmonik läuft über die jBridge.Tut aber nix zur Sache,da ich mir sicher bin,dass es bei dir auch laufen muss.

Hast Du denn deine Sequenzer und auch die Philharmonik als Administrator ausgeführt?
Wenn nicht,dann könnte es auch daran liegen,dass irgendwelche Rechte nicht freigegeben wurden.Da hatte ich am Anfang auch die kuriosesten Sachen erlebt.
Seitdem ich mir angewöhnt habe,alles als Administrator auszuführen was auch nur im entferntesten mit Installation zu tun hat,läuft Win7 reibungslos und ohne Probleme.
 
Also,ich hab heute extra nochmal die Library auf Win7/64bit installiert.
Es hat reibungslos funktioniert.Mein Sequenzer ist Cubase 6 in 64bit und Philharmonik läuft über die jBridge.Tut aber nix zur Sache,da ich mir sicher bin,dass es bei dir auch laufen muss.

Hast Du denn deine Sequenzer und auch die Philharmonik als Administrator ausgeführt?
Wenn nicht,dann könnte es auch daran liegen,dass irgendwelche Rechte nicht freigegeben wurden.Da hatte ich am Anfang auch die kuriosesten Sachen erlebt.
Seitdem ich mir angewöhnt habe,alles als Administrator auszuführen was auch nur im entferntesten mit Installation zu tun hat,läuft Win7 reibungslos und ohne Probleme.

Das glaube ich Dir gerne. Ein Freund von mir benutzt es in Nuendo und Cubase ebenfalls seit langem ohne jegliche Probleme.
Ich habe die gesamte Installation als Admin ausgeführt, die Standalone Version läuft auch problemlos.
Aber - wie gesagt VST is nicht gleich VST - einige Sequencer wie mein Samplitude lehnen das Plugin ab.
Das VST.ini -file, das beim jedem Programstart für die Plugin-Initialisierung verwendet wird - zeigt es deutlich:
Die ersten drei Plugins werden als solche erkannt, akzeptiert und erscheinen später in der Plugin-Liste.
Die nächsten vier wurden einmal überprüft, abgelehnt und werden später einfach ignoriert und gar nicht aufgelistet. Dabei ist auch Miroslav Philharmonik.
 

Anhänge

  • VSTIniFile.jpg
    VSTIniFile.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 156
Laut deinem Screenshot liegen alle dll`s im Vst-Ordner.
Ausser deine Philharmonik-dll.Die ist im Programmordner von IKM.
Diese sollte aber doch auch im VST-Ordner liegen.
Also,da hast Du irgendwo einen Bock drin.

Was mir vorhin bei der Installation aufgefallen ist,dass Philharmonik noch eine ini-Datei in den VST-Ordner ablegt.
Ist diese ini-Datei bei dir auch im gleichen Ordner wie das Plugin?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark

Zurück
Oben