Probleme mit DC-Offset

Registriert
07.09.05
Beiträge
789
Reaktionen
4
Punkte
1.785
Moin

Habe seit längerem Probleme mit [g=154]DC-Offset[/g] und weiß nicht woher das kommt.

Und zwar habe ich neulich hier eine Band aufgenommen, Songs gemischt und gemastert und beim Importieren in Wavelab habe ich [g=154]DC-Offset[/g] von 0,2xx gehabt, definitiv zuviel. Nun kommt das aber noch schlimmer:
Ich mache nebenher dieses HOFA-Homerecording-Training und habe dort eine Mischung angelegt, wollte diese dann (spaßeshalber) mastern, quasi nur für mich, und hatte da ein Offset von (!!) 2,1 (!!)

Warum?? Oder ist das normal??

Dieses Probleme hatte ich vorher NIE. Wie genau kommt dieses [g=154]DC-Offset[/g] überhaupt zustande? Habe schon mit jemandem gesprochen, der meinte das liegt an der Soundkarte, die habe ich aber grade ausgetauscht, ist also eine neue drin (M-Audio Delta 1010 LT). Hat es vielleicht sonst irgendwie mit meinem Rechner zu tun? Zu wenig Rechenleistung oder so?

AMD Sempron 3000+, 1,5 GB RAM, Win XP mit sp2

bin für jede Hilfe dankbar

Swazzey
 
DC offset wird eigentlich nur durch analoges Equipment erzeugt von daher: Micpre, Kompressor, Mischpult...?
Mal die Teile Stueck fuer Stueck austauschen und sehen was passiert.
 
Hm ... ok... ich habe grade auch folgendes probiert: Die Spuren in Cubase importiert und direkt wieder exportiert (sprich unbearbeiteten Mixdown gemacht) da hab ich das gleiche. Liegt also wohl an den Spuren selber, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass die bei HOFA da irgendwie Murks gemacht haben...
Wobei... nobody is perfect. Ich werd denen das mal mitteilen. Und mit meinen Aufnahmen muss ich dann mal schauen worans liegt, da hab ich mir ja grad nen neuen Mixer gekauft, mal sehen ob das damit schon besser ist.

Danke für die schnelle Antwort.

Swazzey
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben